Max-Auflösung hochrechnen?

  • Hallo ihr Profis,


    ich habe mal 2 Fragen:


    1. Es ist doch korrekt, dass wenn ein Notebook XGA hat, die Max.-Auflösung eigentlich bei 1024x768 liegt? Ist es trotzdem möglich mit irgendeiner Software die Maximal-Auflösung eines Notebook-TFT's "hochzurechnen" z.B. auf 1500x1050 (nicht runter!)?


    2. Mit der TFT-Technik kann ja im Gegensatz zu Röhrenmonitoren immer nur die sog. physische Auflösung perfekt dargestellt werden. Das finde ich ziemlich ärgerlich, da ich gerne ein 19" TFT hätte, aber mit den hohen Auflösungen nicht klarkomme. Liegt das an mir? Ich habe den Eindruck niemand will das. Aber die eigentliche Frage: Ist eine Technik in Aussicht, die dieses Problem der Interpolierung nicht hat? Z.B. Plasma. Ist es da anders?


    Danke, danke!


    Gruß Thomas

  • 1. Die Frage wurde schon häufiger gestellt. Das ganze würde ja aber schon technisch keinen Sinn machen, da physikalisch nunmal maximal die native Auflösung angezeigt werden kann. Also würde man keinen Effekt sehen.


    2. Ich kenne eigentlich niemanden der bei einem 19" TFT Probleme mit der Auflösung hat. Bei 17ern ist es vielen zu klein aber nicht bei 19ern. Die Interpolation wird sich in naher Zukunft auch nicht nennenswert verändern weil hier wieder die physikalische Begrenzung ins Spiel kommt. Dass Plasma-Bildschirme kommen kann ich mir wegen der diversen Nachteile dieser Technik auch nicht vorstellen. Bei den TVs ist Plasma ja eigentlich auch nur eine Übergangslösung bis die LCDs preiswert genug produziert werden können.

  • Danke für deine Hilfe.


    Kann mir jemand ein leichtes 15"-Notebook empfehlen, dass zwar eine SXGA-Auflösung hat, beim dem aber 1024x768 auch sehr gut aussieht?


    Gruß Thomas

  • Da gehst du am besten selber in den Laden und schaust es dir an. Wie man die Qualität einer Intepolation empfindet ist sehr subjektiv. Du solltest dir aber auf jeden Fall nicht viel davon versprechen. Unter Windows wirst du mit einem Interpolierten Bild sicher keine Freude haben. Bei Spielen hingegen stört es in der Regel kaum bis gar nicht.

  • hi,


    nein, denn ich brauche gelegentlich eine höhere auflösung als 1024 (für bestimmte grafikprogramme). sonst möchte ich aber augen-komfortabel mit 1024 arbeiten. die qualität der höheren auflösung wäre mir nicht so wichtig, aber es ist ja leider genau umgekehrt.


    gruß thomas

    Einmal editiert, zuletzt von notebook-lover ()

  • Da wirst du Nichts finden.
    Alle Geräte die eine höhere Auflösung darstellen müssen in einer Niedrigeren interpolieren. Und das fällt beim Arbeiten besonders negativ auf...

  • ja, leider. habe jetzt eins gesehen, das einigermaßen gut interpoliert: samsung p35