Medion 30219 B (Prad.de User)

  • Guten Morgen,


    ich bin neu hier, habe viel von Euch gelesen und das hat mir sehr geholfen, aber mich auch sehr verwirrt.


    Zunächst zu mir: Ich benötige zwei oder drei schnelle TFT´s für den Videoschnitt und Office-Anwendungen, sowie zur Grafikbearbeitung, keine Spiele. Ich bin sehr pingelig was die Qualität vom Bild angeht, daher kann ich trotz oder gerade wegen meiner eigene Tests an TFT´s viele Eurer Tests und Empfehlungen nicht verstehen.


    Aber ich will ja hier keine Kaufberatung, sondern nen Test veröffentlichen. Nehmt etwas Rücksicht, ist schliesslich mein erster.


    Also, heute morgen habe ich drei dieser Medion Aldi Monitore erstanden, war eigentlich kein Problem, die Rechner und 17" Monitore gingen schneller weg. Aber auch bei uns sind jetzt keine mehr da.
    Kein Wunder bei dem Preis. Aber trotz des niedrigen Preises sollte das Gerät natürlich was taugen.
    Der Monitor steht jetzt zwischen einem Samtron 93V und einem Samsung 913 N.


    Obwohl hinlänglich bekannt nochmal die technischen Daten:
    - VGA/DVI
    - 8 ms
    - 700:1
    - 300 cd
    - 150/135 Grad Blickwinkel
    - Angabe zur Farbauflösung habe ich keine gefunden, im Handbuch stehen keine technischen Daten



    Anschluss: wie in anderen Themen schon erwähnt festes Anschlusskabel mit Kabelpeitsche auf VGA, DVI und Audio. Finde ich nicht schön, stört mich aber auch nicht. Das Gerät wirkt gerade so nicht total billig, ich hab schon schlimmere gesehen. Die Verarbeitung ist gut, es gibt sogar einen Netzschalter, dafür keine Kabelführung, kein Pivot, keine Höhenverstellung.
    Blaue LED, von unten ereichbare Tasten.


    Bildeindruck: schnell isser, das wars aber auch schon. Von der Geschwindigkeit her ist kein Unterschied zum 913 N zu erkennen. Die Farben sind kalt, fast blass. Schwarz wird nie erreicht, eher ein recht helles Grau, ähnlich einem Samtron 93 V. Zu Vergleich: der 913 N erreicht einen wesentlich besseren Schwarzwert, auch wenn er nen Rot-Stick im schwarz hat.
    Die Ausleuchten würde ich mal als schlecht bezeichnen, genaugenommen kurz vor grottenschlecht. Unten viel heller als in der Mitte, an den Rändern auch. Schlechteres habe ich eigentlich nur bei Gericom gesehen.
    Der Blickwinkel ist halt typisch TN, da muss mit leben. Zu zweit vor einem Monitor ist aber schlecht möglich. Der 913N hat nur 10 Grad mehr Bllickwinkel, ist aber suggestiv wesentlich besser. Der Samtron ist schon richtig gut mir seinen 170 Grad.


    Tja, was noch? Spiele hab ich keine, DVD gucken geht ohne Schlieren oder Ruckeln, genau wie auf dem 913 N, allerdings stört hier der schlechte Schwarzwert, sowie die schlechte Ausleuchtung extrem und es taucht ein leichtes Rauschen (Gries) auf, was auf dem Samsung nicht so ist. Einen permaneten blauen Pixelfehler hat er auch, naja. Beim Videoschnitt stört wieder der Schwarzwert gewaltig, sowie der Blickwinkel im Dual-Monitor Betrieb sehen zwei Monitore nie gleich aus. Die Schärfe ist übrigens sehr gut.


    DVI oder VGA macht keinen Unterschied.


    Pixerpan, ob ich das richtig bediene weiss ich nicht, daher ohne Gewähr:


    1.925
    61,2% , 100% ; - ; -
    16 ( 26,7ms) ; 13 (21,7ms) ; 10 (16,7ms)
    6 Pixel pro Sekunde
    ca. 3mm Schlieren im Bild


    Mein Fazit: für 300 € ein guter Monitor, ich glaube nicht, dass man einen besseren in der Preisklasse bekommt. Aber nicht für mich, ich bin gerne bereit wesentlich mehr € auszugeben um einen besseren Monitor zu erhalten, insbesondere in der Ausleuchten, dem Schwarzert und dem Blickwinkel.
    Für Spieler mit kleinem Budget dürfte das jedoch der Monitor sein.


    In eigener Sache: ich habe drei und bringe sie zurück. Zwei habe ich nicht mal ausgepackt. Wenn im Raum Frankfurt, Offenbach, Hanau diese Monitore einer haben möchte, so möge er sich bis heute abend hier melden.


    Gruss


    Thomas

  • Ich möchte nochmal nachträglich auf die Reaktionen hier im Forum reagieren und betonen, dass dieser Monitor kein Schrott ist. Ich bin sehr kleinkariert im meinen Beurteilungen.


    Zum Vergleich:


    Ich hab weder ein hohes Pfeifen, noch einen wackeligen oder hackeligen Standfuss.


    Das Bild ist nach meiner Meinung nur geringfügig schlechter als das eines Hyundai L90D+, dessen Werte ähnlich sind. Der Scharzwert ist fast genauso übel, der Blickwinkel auch, die farben sind beim Hyundai wesentlich besser und auch viele Hyundais haben Pixelfehler (von 4 Stück die ich gesehen habe zwei).


    Das Bild ist auch nur geringfügig schlechter als das eines Benq937s+, der ebenfalls einen sehr bescheidenen Blickwinkel und einen richtig üblen, stark blaustichigen Schwarzert hat (da ist der Medion sogar besser), von der Ausleuchtung mal ganz zu schweigen.


    Meine Bewertung geht hauptsächlich vom Samsung 913 N aus, der nach meiner Meinung bis jetzt der Beste Monitor ist, den ich in meiner persönlichen Umgebung testen konnte. Der kostet 100 € mehr und hat kein DVI und keine Lautsprecher, ebenfalls keine Höhenverstellung und kein Pivot.


    Also, macht das Teil nicht schlechter als es ist, es gibt immer bessere Monitor und morgen viel bessere.


    Thomas

  • Ich bin etwas weniger anspruchsvoll und hatte bisher nur eine 15-er Röhre. Jetzt steht der Medion hier auf der Arbeit neben einem 17"-TFT mit 25ms, Anschluss per DVI.


    Ich hab PixPerAn angeworfen, hier meine Ergebnisse (keine Gewähr):


    Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
    Frame Rate: 59.9 Hz
    Gamma Faktor: 1.7


    Flaggen-Test: s->w: 68.0%, w->s: 97.5%, s->g: 57.3%, w->g: 61.0%
    Verfolgungs-Test: 23(25.6ms), 12(20.0ms), 14(23.3ms)
    Lesbarkeit: Tempo 6
    Spiel: Score: 81 Punkte, Trefferrate: 35%
    Schlierenbild: Bild Nr. 2, Tempo 16, Gamma 0.30, r.exp 1.00, r.time 4.0, r.delay 1.0, f.exp 1.00, f.time 4.0, f.delay 1.0, s.tempo 10


    Pixelfehler: keine


    Mein Eindruck:
    Aufbau: sieht (bis auf den Medion-Schriftzug) nicht billig aus, aber auch nicht besonders wertig. Der Fuß scheint stabil, die Kabelführung ist nach meiner Meinung gut gelöst. Die einzige Einstellmöglichkeit ist neigen, und wenn man am Tisch wackelt, wackelt der Monitor ein bischen nach. Zum Glück ist mein Schreibtisch zu Hause stabiler. Immerhin verstellt sich die Neigung nicht.


    Kontrast, Farbe: scharf und klar. Mit den Farben muss ich noch etwas spielen, die beiden Presets "warm" und "kalt" sind imho nicht besonders toll. Das eine zu rot, das andere zu blau.


    Blickwinkel: TN-typisch übel würde ich sagen. Da ich aber allein davor sitze, kein Problem.


    Ausleuchtung: hier ist es nicht besonders dunkel, aber ja, er ist glaub ich, oben und unten etwas heller. Aber nicht wolkig oder mit Schatten. Für das Geld allemal ok.


    OSD: keine Probleme. Deutsch einstellbar und ich komm auch mit den Tasten unterm Rand klar. Habe noch keinen Blick in die Anleitung geworfen.


    Spiele: habe nur Q3A und Doom2 hier. Sieht super aus. Man sieht jeden Pixel bei Doom2 ;)
    Wesentlich besser als der 17er, der hier schon stand. dunkle Ecken werden definitiv besser aufgelöst.


    Ton: wie erwartet reichen die eingebauten Lautsprecher nur für office-Klänge. Schon Doom2 klang mies.


    Fazit: Ich bin begeistert, Preis/Leistung für mich super. Ich hab ja auch mit dem L90D+ geliebäugelt, aber ich behalt jetzt den Medion. Pivot ist mir nicht so wichtig.

  • Hi Leutz!


    Auch ich bin neu hier und habe heue morgen bei Aldi zugeschlagen. Ich werde den Anschein nicht los, dass hier unterschiedliche Magen unterwegs sind.


    Meine Modelbezeichnung laut Umverpackung lautet : MD 30219 PH


    und entweder habe ich was mit den Augen oder aber bin ich nicht so anspruchsvoll aber mein SCHWARZ ist SCHWARZ. Desweiteren habe ich eine blaue PowerLED und keinen Pixelfehler.


    Wollte dies hier nur mal anmerken denn großartig getestet habe ich noch nicht nur mal den MonitorTest by PassMark angeworfen.


    @VideoNase... hast recht es wird immer bessere Monitore geben aber für die paar Euros ist der Medion in meinen Augen supa !


    grüssi Snorre

  • Habe den Monitor auch und konnte ihn mit dem Hyundai LD90+ vergleichen (den hatte ich bis gestern vor meiner Nase). Der Medion erscheint mir im Vergleich zum Hyundai eindeutig schlechter. Der Standfuß ist zweckhaft aber im Vergleich zum H. nicht berauschend - "klapperndes Plastik" (steht aber fest auf dem Schreibtisch). Die Geschwindigkeit ist o.k. ich sehe keinen Unterschied zum H. Was mir allerdings auffällt ist wohl die Ausleuchtung. Mir kommt es vor, als ob jemand mit einer Taschenlampe von oben und von unten in den Monitor leuchten würde. Somit wird aus dem Schwarz eben ein Grau - zumindes am oberern und unteren Rand! Diesen Effekt habe ich beim Hyundai nicht bemerkt.
    Dann habe ich die Lautsprecher des Monitors getestet - 30 Sekunden - das hat gereicht. Man sollte sicherlich nicht zu viel von Monitorlautsprechern erwarten aber was ich da hören mußte war 'ne Katastrophe. Ich glaube JEDE externe Box ist besser als die Monitorlautsprecher.
    Tja, das hat mir erst einmal gereicht. Werde den Monitor wohl wieder zurück bringen. Den krächzenten Ton könnte ich verkraften aber nicht den Taschenlampeneffekt. Für wenig Geld mehr bekommt man den Iiyama 481 - Wenn der nicht zu langsam für Spiele ist, dann nehme ich den oder den Hyundai - der kostet zwar mehr, bietet meiner Meinung aber auch dementsprechend mehr.

  • Man muss, wie immer, das Gebotene zum geforderten Preis sehen... Und da ist dieser 19"er mit DVI und 8ms einfach
    eine wirkliche Empfehlung! Siehe dazu auch auch diesen sehr ausführlichen thread!


    candyman