Guten Morgen,
ich bin neu hier, habe viel von Euch gelesen und das hat mir sehr geholfen, aber mich auch sehr verwirrt.
Zunächst zu mir: Ich benötige zwei oder drei schnelle TFT´s für den Videoschnitt und Office-Anwendungen, sowie zur Grafikbearbeitung, keine Spiele. Ich bin sehr pingelig was die Qualität vom Bild angeht, daher kann ich trotz oder gerade wegen meiner eigene Tests an TFT´s viele Eurer Tests und Empfehlungen nicht verstehen.
Aber ich will ja hier keine Kaufberatung, sondern nen Test veröffentlichen. Nehmt etwas Rücksicht, ist schliesslich mein erster.
Also, heute morgen habe ich drei dieser Medion Aldi Monitore erstanden, war eigentlich kein Problem, die Rechner und 17" Monitore gingen schneller weg. Aber auch bei uns sind jetzt keine mehr da.
Kein Wunder bei dem Preis. Aber trotz des niedrigen Preises sollte das Gerät natürlich was taugen.
Der Monitor steht jetzt zwischen einem Samtron 93V und einem Samsung 913 N.
Obwohl hinlänglich bekannt nochmal die technischen Daten:
- VGA/DVI
- 8 ms
- 700:1
- 300 cd
- 150/135 Grad Blickwinkel
- Angabe zur Farbauflösung habe ich keine gefunden, im Handbuch stehen keine technischen Daten
Anschluss: wie in anderen Themen schon erwähnt festes Anschlusskabel mit Kabelpeitsche auf VGA, DVI und Audio. Finde ich nicht schön, stört mich aber auch nicht. Das Gerät wirkt gerade so nicht total billig, ich hab schon schlimmere gesehen. Die Verarbeitung ist gut, es gibt sogar einen Netzschalter, dafür keine Kabelführung, kein Pivot, keine Höhenverstellung.
Blaue LED, von unten ereichbare Tasten.
Bildeindruck: schnell isser, das wars aber auch schon. Von der Geschwindigkeit her ist kein Unterschied zum 913 N zu erkennen. Die Farben sind kalt, fast blass. Schwarz wird nie erreicht, eher ein recht helles Grau, ähnlich einem Samtron 93 V. Zu Vergleich: der 913 N erreicht einen wesentlich besseren Schwarzwert, auch wenn er nen Rot-Stick im schwarz hat.
Die Ausleuchten würde ich mal als schlecht bezeichnen, genaugenommen kurz vor grottenschlecht. Unten viel heller als in der Mitte, an den Rändern auch. Schlechteres habe ich eigentlich nur bei Gericom gesehen.
Der Blickwinkel ist halt typisch TN, da muss mit leben. Zu zweit vor einem Monitor ist aber schlecht möglich. Der 913N hat nur 10 Grad mehr Bllickwinkel, ist aber suggestiv wesentlich besser. Der Samtron ist schon richtig gut mir seinen 170 Grad.
Tja, was noch? Spiele hab ich keine, DVD gucken geht ohne Schlieren oder Ruckeln, genau wie auf dem 913 N, allerdings stört hier der schlechte Schwarzwert, sowie die schlechte Ausleuchtung extrem und es taucht ein leichtes Rauschen (Gries) auf, was auf dem Samsung nicht so ist. Einen permaneten blauen Pixelfehler hat er auch, naja. Beim Videoschnitt stört wieder der Schwarzwert gewaltig, sowie der Blickwinkel im Dual-Monitor Betrieb sehen zwei Monitore nie gleich aus. Die Schärfe ist übrigens sehr gut.
DVI oder VGA macht keinen Unterschied.
Pixerpan, ob ich das richtig bediene weiss ich nicht, daher ohne Gewähr:
1.925
61,2% , 100% ; - ; -
16 ( 26,7ms) ; 13 (21,7ms) ; 10 (16,7ms)
6 Pixel pro Sekunde
ca. 3mm Schlieren im Bild
Mein Fazit: für 300 € ein guter Monitor, ich glaube nicht, dass man einen besseren in der Preisklasse bekommt. Aber nicht für mich, ich bin gerne bereit wesentlich mehr € auszugeben um einen besseren Monitor zu erhalten, insbesondere in der Ausleuchten, dem Schwarzert und dem Blickwinkel.
Für Spieler mit kleinem Budget dürfte das jedoch der Monitor sein.
In eigener Sache: ich habe drei und bringe sie zurück. Zwei habe ich nicht mal ausgepackt. Wenn im Raum Frankfurt, Offenbach, Hanau diese Monitore einer haben möchte, so möge er sich bis heute abend hier melden.
Gruss
Thomas