So, ich auch. Hab - was vielleicht ganz interessant ist - auch gleich den Viewsonic VX912 dazu bestellt - zum dirketen vergleich - hoffe, sie kommen bald - Bericht und Vergleich folgt...!
Xerox XA7-19i
-
-
-
Zitat
Original von armin1
So, ich auch. Hab - was vielleicht ganz interessant ist - auch gleich den Viewsonic VX912 dazu bestellt - zum dirketen vergleich - hoffe, sie kommen bald - Bericht und Vergleich folgt...!Na da bin ich ja mal auf die noch folgenden Tests mit den 8ms Modellen von euch gespannt. Ich hoffe, der Monitor verspricht auch bei Ego-Shootern, was er schon im Ansatz im Geschäft zeigte, als ich ihn mir genauer (soweit das möglich war) unter die Lupe nahm. Man darf gespannt sein, was Far Cry, Counter Strike und Doom 3 dazu sagen...
-
Denke ich werde mir den Xerox in der 8ms Variante kaufen, allerdings machen mich die unterschiedlichen Angaben bald verrückt.
Hier wurde mehrmals gepostet das es keinen 8ms XA7-19i gibt sondern nur einen mit 1000:1 und das der 16ms die 800:1 hatte.
Wenn ich mir aber verschieden Onlineshops ansehe die die 8ms Variante verkaufen dann schreibt der eine 800:1 und der nächste 1000:1.
Was stimmt den nun?
Auf gibt es zwei XA7-19i, einen mit 8ms und einen mit 20ms und der mit 20ms wird auch mit 800:1 angegeben.
Was ist denn nun richtig.
Ich bekomm hier noch graue Haare
Achja, hab ich auf ebay gefunden. Siehe roten Kreis: -
So, gestern ist mein XA7-19i 8ms eingetroffen.
firebowl:
Es stimmt, die Händlier geben den Monitor verschieden an, ob es wirklich innerhalb der 8ms Versionen noch zweierlei (800/1000:1) gibt, wage ich zu bezweifeln.
In der Praxis dürfte der Unterschied dem Laien ohnehin nicht auffallen, oder?@alle
Ich bin begeistert von dem Monitor:
- Gestochen scharfe Darstellung
- Absolut edles Design
- Bei den von mir getesteten Spielen keine Schlieren. Ich bin allerdings kein Mensch für "Ego-Shooter". Bin gestern eine RUnde NFS HP2 gefahren und konnte keinen Unterschied zur Röhre feststellen (vom Schärferen Bild und besseren Farben abgesehen).
- Die Hintergrundbeleuchtung ist bei meinem Modell sehr gleichmäßig.
- keinerlei (Sub-)Pixelfehler.
- kein Pfeifgeräusch wie "dirt devil" es an anderer Stelle im Forum beschreibt.Dinge die (zwar mich nicht aber andere vielleicht) stören könnten:
- Bei dunklem Hintergrund ist das Spiegeln der Scheibe deutlich wahrnehmbar. Bei hellem Hintergrund kein Problem, in einem relativ dunklen Zimmer z.B. beim Spielen oder Filmschauen sicher auch unproblematisch.
- Das fest installierte DVI Kabel, das auch das analoge Signal leitet (24+5 Stecker) stellt mich vor gewisse Probleme, da ich es verlängern muss, aber entsprechende Verlängerungskabel schwer zu finden sind (mindestens die Buchse muss 24+5 sein, sonst stören die 4 analog-Pins) und dann sehr teuer sind.
- Die blaue LED im Einschalter sieht gut aus, ist aber recht hell. Die grüne LED am XL775D meiner Frau ist angenehmer.Sonstige Beobachtungen:
- Der dickere Teil des Gehäuses, steht etwa einen guten cm weiter raus als beim XL775D, da der XA7-19 ein internes Netzteil hat. Da der Monitor aber auch insgesamt größer ist, sind die Proportionen trotzdem stimmig.
- Der Monitor ist sehr hell. Die Grundeinstellung (Helligkeit 50, Kontrast 80) war mir zu grell. Im Moment habe ich die Helligkeit auf 25 gesetzt, das weiß kommt mir trotzdem noch heller vor als auf meinem alten Röhrenmonitor. Für ausgiebige Farbeinstellungen hatte ich noch keine Zeit.Mein Fazit:
Ein guter Monitor für Office, Bildbearbeitung (VA-Panel) und Gelegenheitsspieler. Über die extremen Spiele wie Ego-Shooter kann ich nichts sagen, da ich bei NFS keine Schlieren hatte, denke ich, so schlimm kann es dann auch da nicht sein.
Das Design ist toll, der Preis liegt bei unter 400 Euro - Ich glaube, dass in dieser Preisklasse die Leistung mehr als gut ist.Ich hoffe, diese Informationen helfen Interessenten weiter.
Grüße
Frank
-
Mein Monitor hatte übrigens sowohl die genannte UPC-Nr., als auch den "8ms" Aufkleber auf der Packung.
Herstellungsdatum ist Januar 2005. -
@ Bienk
klasse, dass Du so zufrieden mit dem Monitor bist. :tongue:
ich bin auch einfach immer noch in und weg von dem Xerox und werde ihn für kein Geld der Welt mehr hergeben.
Übrigens schlägt er sich bei Doom 3, Half Life 2, Call of Duty und Fifa 2005 ebenfalls super gut für ein VN Panel!
Gruß Dirk
-
Leider besitze ich von diesen Spielen nicht mal eines - interessieren würde mich schon mal, wie sowas auf diesem Display aussieht.
Du hast auch den 8ms, oder?
Wie hast Du denn Helligkeit und Kontrast stehen?
Ich finde, die Helligkeit ist schon krass. Aber die kann man ja runterregeln.Grüße
Frank
-
also, die Helligkeit habe ich auf 75 und den Kontrast auf 80 stehn.
Ja, ich habe auch den mit den 8ms
gruß
dirk -
Hm, komisch -
Ich habe die Helligkeit jetzt auch nochmal raufgedreht, aber so heftig wie am Anfang kommt es mir jetzt nicht mehr vor.Allerdings mag ich es doch lieber etwas gedämpfter, v.a. bei der Textverarbeitung, wo es große weiße Flächen gibt.
Gruß
Frank
-
-
-
also ich lasse ihn auf 60 Hz laufen. Warum sollte ich das änder? Hab es auch noch gar nicht versucht. Macht doch eh keinen Unterschied.
Gruß
Dirk -
Hallo
Erstmal vielen Dank an alle hier für die vielen Informationen die schon geliefert wurde. Ich bin auf der Suche nach einem "allround" TFT (Bildbearbeitung und gelegentliches Spielen eingeschlossen) und der Xerox Monitor klingt hierbei sehr gut.
Aber eines lässt mich noch zögern. Die technischen Daten klingen sehr ähnlich dem BenQ FP91E, und dieser hat anscheinend grosse Probleme mit sauberen Farbverläufen (das Video vom Doom3 Spiel sah schrecklich aus).Wie ist zum Vergleich der Xerox Monitor, gibt es bei einem Grauverlauf auch Sprünge?
Vielen Dank
Gerhard -
Hm, wenn er nicht ne spiegelnde Glasscheibe hätte... hier ist ziemlich hell und bei den CRTs spiegelt's gewaltig.
Liest sich sonst schon alles super.....
S.
-
Zur spiegelnden Glasscheibe, über die man ja immer wieder in allen Testberichten dieses TFT liest kann ich soviel sagen, daß sie mich, als ich da Gerät beim Händler in Augenschein nahm, nicht störte. Dabei war der Raum ungefähr mittlere Helligkeitsstufe und es schien Halogenlicht von oben auf die TFT; demnach kann man also nicht direkt sagen, inwieweit einen die spiegelnde Glasscheibe stört.
Am besten man fragt den Hänlder, ob man das Gerät probeweise mit nach Hause nehmen und es auf Herz und Nieren prüfen darf. Erst dann kann man sich wirklich ein subjektives Bild dessen Eigenschaften in Bezug auf Spiegelung, Schlierenfreiheit, Darstellungsqualität und Farbkontrast machen.
-
Hab mir jetzt auch den Xerox XA7-19i für 359€ inkl. Versand bestellt.
Leider musste ich ihn bestellen und konnte ihn nicht im Laden kaufen, da der einzige Laden der ihn in meiner nähe hatte doch glatte 450€ haben wollte.
Bin mal gespannt ob das mit dem spiegeln in meinem Arbeitszimmer wirklich so schlimm ist. Im Laden hat er doch einiges mehr gespiegelt als die anderen, allerdings lief meist eine Demo mit schwarzem Hintergrund.
Hoffentlich hat er keine Pixelfehlersonst geht er wieder zurück...
Mal ne Frage an die die schon einen XA7-19i, es gibt ja die willdesten Varianten von Reaktionszeit und Kontrastverhältnis hier im Forum und auch bei den Händlern. Gibts keine Anleitung in der das drinnen steht? Ich hab meinen bei nem Händler bestellt der ihn zwar mit 8ms Reaktionszeit angiebt aber ein Kontrastverhältnis von 800:1 dazuschreibt. -
Wir telefonieren heute schon ne längere zeit um die welt um die korrekten angaben zu bekommen.... jedoch leida kann XeroX keine auskunft geben was uns bis jetzt verwundert... ??? @ TFTshop hattet ihr nicht mal direkt kontakt und ne bestätigung bekommen das es 1000:1 kontrast ist und 300 cmd bei den 8ms geräten?
-
Zitat
Original von TFTshop.net
Alles VA Panel... Der mit 800:1 wird vom 1000:1 8ms GREY TO GREY !!! ersetzt.Keine "Gamer-Monitore", Bildqualität sehr gut, wird nur noch von Namhaften Spitzenmodellen getoppt.
Prima Geräte für den Preis.
Sauber verarbeitet, sehr hübsch...ahh habs gefunden
das dumme ist nur woran soll man erkennen welche geräte man hat? wenn nix in der anleitung steht bzw. verpackung?
sogar die großhändler gebe alle verschiedene daten an hrhrhrhr 550:1 800:1 1000:1 ..... naja hab jetzt selba 2 zu hause und bin mehr als zufrieden das design passt einfach zu goil ins zimma
und pro gamer bin ich halt auch nicht.... zocke trotzdem css und wow darauf
und kann nciht klagen
-
dirk7:
Hat mich nur so interessiert, 60 Hz reichen völlig.Gerhard:
Den Benq kenne ich nicht (bzw. habe ihn noch nicht "live" gesehen), ich finde die Farbverläufe des Xerox OK. Letztlich ist das aber immer alles subjektiv, deshalb: selber anschauen!Supiman & El Cattivo:
Das Spiegeln ist mindestens einem CRT (mit sehr sauberer Scheibe) vergleichbar, Ich kann damit leben. Der Monitor steht mit dem Rücken zum Fenster. Wenn aber die Sonne reinscheint, sehe ich auch das Regal hinter mir gespiegelt. War beim CRT aber auch problematisch. also: Vorhang zu.
Bei normalem Raumlicht spiegelt er nur auf schwarzem Hintergrund.FastFoodMan & Firebowl:
Mein Händler hat das Gerät auch mit 800:1 und 8ms angegeben.
Ich habe fast den Verdacht, ich habe bei dem gleichen Händler wie firebowl bestellt (c**** G***** ?).
Die Anleitung liefert hierzu keine Informationen (überhaupt keine, weder Reaktionszeit, Helligkeit, noch Kontrast).Grüße
Frank
-
Wie gut, daß mein Rechner nicht zum Fenster hin steht, sondern daß ich die Wand hinter mir habe. Beste Voraussetzungen also.
Mein Händler wies dem Gerät übrigens die Werte Kontrast 700:1, Helligkeit 270 und 8ms zu. Wobei ich denke, daß auch er sich nicht wirklich im Klaren darüber war, welche Eigenschaften der TFT nun besitzt. Scheint sich ja langsam zum allgemeinen Problem zu entwickeln, da scheinbar niemand genau sagen kann, mit welchen Werten der Monitor nun letztendlich ausgestattet ist.