Xerox XA7-19i

  • Zitat

    Original von hjklein


    Als Neuling habe ich eine Frage zu den Pixelfehler-Testen. Ich habe bis jetzt keinen Fehler entdeckt. Gibt es einen Test der Pixelfehler feststellt?


    Danke HJ


    Ich hab mir das schöne Stück vorgestern auch bestellt :D


    Um den Pixelfehlertest zu machen nehme ich immer den Nokia Monitortest - findest du hier


    Da gibt es auch noch andere Testprogramme.


    gruß Molex

    Einmal editiert, zuletzt von molex ()

  • @ Frank - ja!


    ist einfach echt schade, wenn man(n) sich auf den klasse Monitor freut und dann nur Enttäuschungen erlebt - welcher Art auch immer...

  • Zitat

    Original von hjklein
    Als Neuling habe ich eine Frage zu den Pixelfehler-Testen. Ich habe bis jetzt keinen Fehler entdeckt. Gibt es einen Test der Pixelfehler feststellt?


    Danke HJ


    Wenn Dir keine aufgefallen sind, wirst Du erfreulicherweise schonmal keine hellen Fehler haben, die würde man nicht übersehen.
    Mit dem von "Molex" genannten Nokia-Test hast Du die einfache Möglichkeit den Bildschirm komplett in den Grundfarben blau, rot und grün einzufärben.
    Hast Du dann bei einer dieser Farben einen schwarzen Punkt, ist das zwar ein Subpixelfehler, der aber im Betrieb nicht auffallen wird.
    Dagegen sollte der schwarze Bildschirm möglichst auch komplett schwarz sein, denn was da rausleuchtet fällt auch bei Spielen oder Filmen unangenehm ins Auge.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Danke für eure Hilfe,
    ich habe den Test durchgeführt und keinerlei Fehler festgestellt.
    Anscheinend haben noch mehr Menschen festgestellt, dass der Xerox ein Super Monitor ist, denn die Preise gehen anscheinend nach oben. Der Händler bei dem ich bestellt habe (Super Service da Lieferung bereits am 3. Tag trotz Vorkasse) will jetzt 20Euro mehr dafür.
    Erst hatte ich mich geärgert, dass ich den Aldi TFT nicht bekommen habe.
    Jetzt bin ich froh.
    Beim Spielen habe ich festgestellt, dass meine Graka (9600XT) beim Spielen mit der nativen Auflösung (1280x1024) den ein oder anderen Ruckler hat. Deswegen spiele ich jetzt wieder mit 1024x768 habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Nochmals Danke HJ

  • Herzlichen Glückwunsch!
    Schön, dass Du zufrieden bist. =)
    Welcher Händler war das denn (Du darfst gernde den Link posten, das verstößt gegen keine Regel).
    Ich denke, die 50 Euro, die der Xerox mehr kostet als die aktuellen Angebote von Aldi, Penny, Norma und Co. sind sehr gut angelegt.
    Der Monitor ist hochwertig verarbeitet und bietet einen DVI. Über die subjektive Qualität der Discountermonitore kann ich nichts sagen, doch sind die Berichte hier im Forum sehr ambivalent.


    Zum Ruckeln bei den Spielen, wäre es sicher hilfreich, wenn Du die Namen der Spiele nennst.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Ich habe bei auf Grund der guten Bewertungen in Geizhals bei rotstift24.com bestellt. Der Monitor ist aber inzwischen wohl ausverkauft und wie schon geschrieben 20 Euro teurer.


    Das Ruckeln hat mein Sohn bei Tony Hawks Underground 2 festgestellt.

  • So mein Xerox ist heute auch angekommen. Als erstes muß ich sagen, das ich noch nie so einen schnellen Versand erlebt habe. Ich kann das sagen, da ich bei eBay schon 377 positive Bewertungen habe. Und JA ich habe ihn NEU natürlich bei eBay per sofort kaufen von "Computer Müthing" bestellt. Da der Verkäufer schon über 53000 verkaufte Artikel hatte und eine Bewertung von 99,9 % , habe ich dort zugeschlagen.


    Also Donnerstag bestellt, Freitag ne Mail, das sie mein Geld erhalten haben und heute ist er angekommen !!! Das nenne ich mal Versand in Lichtgeschwindigkeit . Das was ich bis jetzt sagen kann ist WOW !!!. Sehr sehr Edles Design ! Das mit dem spiegeln , was viele schreiben , ist bei mir auch. Aber ich muß auch sagen, das mein CRT, den ich bis vor ca 3Wochen noch hatte, auch nicht viel besser war. Einen Pixelfehlertest habe ich auch schon gemacht. Ich habe keinen einzigen gefunden...puhhh....Ich hab auch mal Glück gehabt.


    So jetzt werde ich ihn erstmal ausgiebig testen .....


    Weitere Eindrücke folgen !!!

  • Mein Test: Xerox XA7-19i 8ms 1000:1


    Ich werde jetzt mal meine Eindrücke hier niederschreiben und Sachen wie zb. Lieferumfang und Daten des TFT weg lassen, da diese hier schon genannt wurden.


    Was den Kauf angeht wurde ich sehr verwirrt mit der Zeit was die verschiedenen Angaben der Daten angeht. Mir ist aufgefallen das viele Händler den TFT zwar günstig anbieten aber dann nur das Vorgängermodell . Also Vorsicht beim Kauf. Wie hier im Thread schon erwähnt, ist das aktuelle Model mit Kontrast 1000 :1 , 300cd/m2 und 8ms ausgestattet. Und ist Baujahr Januar 05.


    So zuerst mal vom Gehäuse was :


    Was mir nicht so gut gefällt, ist das etwas zu kurz geratene Netzkabel und der etwas breite Rand des Displays (aber der stört mich eher indirekt, ist Gewöhnungssache). Die Spiegelung der Scheibe ist bei dunklen Farben sichtbar. Stört mich aber nicht, da ich keine Anwendungen ausführe die einen derartig hochprozentig dunklen Hintergrund haben und Zocken tue ich meistens Abends. Ist also reine „Ansichtssache“ !
    Wer noch Zweifel hat wegen der Spiegelung ,sollte sich das Gerät in einem Laden ansehen.


    Das Positive:
    - die sehr gute Verarbeitung
    - der schwere TFT Fuß
    - das gute Design
    - die Frontscheibe ( optimaler Schutz des Displays )
    - relativ flaches Gehäuse
    - nur ein Anschlusskabel für DVI , für D-Sub (analog) liegt ein Adapter bei. Gefällt mir ganz gut, da ich hier schon genug Kabel habe
    - der TFT steht fest und wackelt nicht


    Das OSD Menü:


    Einstellungen für : Helligkeit, Kontrast, H-Position, V-Position, horizontale Größe, Phase, Farbenauswahl, Input Select, Rücksetzen, Sprache und OSD


    Einstelltasten unten am Display : Menü, Down, Up, Auto, Power


    Das Display:


    Sehr kontrastreich (1000:1) und farbtreu meiner Ansicht nach. Gute Helligkeitsverteilung.
    Ich habe folgende Einstellungen bei mir : Auflösung 1280x1024, 60Hz , Kontrast 70, Helligkeit 70 . Für mich sind das (zur Zeit) die besten Einstellungen .


    Im Gegensatz zu meinen 2 vorhergehenden TFT,s (von anderen Firmen) die ich ausprobiert habe , hat dieser TFT keine Pixelfehler oder Subpixelfehler ! Yipiiihhhh :D


    Ich habe bisher nur Erfahrungen mit TN-Panels. Dieses ist ein VA-Panel , wovon viele schreiben das es nicht spieletauglich sei. Das kann ich nicht bestätigen ! Ich habe 3Dmark 03 und 05 durchlaufen lassen und das Demo von Driver3 gespielt. Ich konnte keine Schlieren oder derartiges feststellen. Also für meine Zwecke ist dieser TFT spieletauglich.


    Für mich ist dieser TFT ein echter Geheimtipp
    Für das Geld was er momentan kostet (ca 350€) bekommt man sehr gute Qualität geboten. Durch das VA-Panel ist es für mich ein perfekter Allrounder. Ich scheine endlich einen auf meine Bedürfnisse zugeschnittenen TFT gefunden zu haben , den ich auf keinen Fall wieder hergeben werde.


    So das war mein Eindruck nach einem Tag testen.

    2 Mal editiert, zuletzt von molex ()

  • Hi Molex!
    Danke für Deine Eindrücke. Sie decken sich absolut mit meinen.
    Wenn ich bedenke, dass er nur 350 Euro kostet und es kaum 19 Zöller unter 300 Euro gibt, dabei dann aber auf schlechte Verarbeitung und der Verzicht auf DVI in Kauf genommen werden muss, teile ich Deine Meinung:
    Der Xerox ist ein (bald nicht mehr geheimer, daran arbeiten wir ja) Geheimtip.
    Ich nehme an, wenn der Prad-Test kommt, wird er ebenfalls in diese Richtung gehen, was dem Xerox dann wohl ein Eckchen in der Kaufberatung einbringen könnte.


    Noch eine Anmerkung hierzu:


    Zitat

    Original von molex
    Was den Kauf angeht wurde ich sehr verwirrt mit der Zeit was die verschiedenen Angaben der Daten angeht. Mir ist aufgefallen das viele Händler den TFT zwar günstig anbieten aber dann nur das Vorgängermodell . Also Vorsicht beim Kauf. Wie hier im Thread schon erwähnt, ist das aktuelle Model mit Kontrast 1000 :1 , 300cd/m2 und 8ms ausgestattet. Und ist Baujahr Januar 05.


    Es KANN einfach nicht soviele ähnliche Varianten geben. Ich gehe davon aus, dass es nur eine Version mit 8ms gibt, und die hat dann wohl die von Dir genannten Daten. Eine andere führt auch Xerox nicht auf.
    Mein Händler hat zwar 800:1 und 250cd/m2 angegeben, aber das Produktionsdatum ist ebenfalls Jan 05.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Original von F.Bienk


    Es KANN einfach nicht soviele ähnliche Varianten geben. Ich gehe davon aus, dass es nur eine Version mit 8ms gibt, und die hat dann wohl die von Dir genannten Daten. Eine andere führt auch Xerox nicht auf.
    Mein Händler hat zwar 800:1 und 250cd/m2 angegeben, aber das Produktionsdatum ist ebenfalls Jan 05.


    Also ich hab ja mal bevor ich mir den Xerox holen wollte, nach dem TFT gegoogelt. Auf der deutschen Seite von Xerox habe ich ihn nicht gefunden.Da sind die Modelle auch anders bezeichnet. Die fangen mit „XL“ an und haben nicht die Daten, die unsere TFT`s haben. Auf der russischen Seite ist er angegeben mit 800:1 ,250 cd/m2, auf der französischen Seite gibt es ein XA7-19i mit 8ms, 800:1 , 300cd/m2 und ein XA7-19i mit 20ms,800:1 und 250cd/m2 . Das ist ein wenig verwirrend. Mag der TFT so neu noch sein das keiner genaue Daten hat und nur geschätzte angibt ? Oder gibt es die TFT´s eigentlich für Deutschland noch gar nicht und es werden Importierte verkauft? Warum ist der TFT denn nicht auf der deutschen Seite zu finden ?


    ?( Fragen über Fragen ?(

  • Die deutsche Seite ist hoffnungslos veraltet. Der XL795D war der Vorgänger. Und ich habe das Gefühl bei vielen Händlern (und evtl. auch regionalen Xeroxseiten) haben sie einfach die Daten des 16ms Modells übernommen und lediglich die Reaktionszeit in 8ms geändert.
    Anders kann ich mir das nicht erklären.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Ich hatte am Wochenende etwas Zeit den Monitor ausgiebig zu testen.
    Hier meine Einschätzungen.


    Bisheriger Monitor war ein 17Zoll CRT.


    Pluspunkte:
    Super Design
    In meinen Augen voll Spiele und DVD tauglich.
    Keine Pixel oder Subpixel Fehler
    Idealer Betrachtungswinkel
    Ausleuchtung sehr gleichmäßig
    DVI Kabel im Lieferumfang
    Exzellente Bildqualität (Schärfe und Farbverläufe)
    Spitzen Preis/Leistungsverhältnis


    Kritikpunkte
    Glasscheibe neigt zum Spiegeln (stärker als mein CRT da Scheibe absolut plan).
    Kabel für Strom und DVI zu kurz
    Nur ein Anschlusskabel für DVI und Analog, daher nicht an zwei Rechnern zu betreiben
    Verwirrung um die technischen Angaben von Xerox (800:1; 1000:1 Kontrast und 250/300 Helligkeit. Keine Angaben im Handbuch. Unser Monitor ist von Januar 2005 und auf dem Karton war ein roter 8ms Aufkleber


    Fazit
    Ich bin begeistert und werde den Monitor sicher nicht zurücksenden.


    Hier noch ein paar Anmerkungen zu meinen (meiner Kinder) Erfahrungen mit Spielen.
    Das von TFT’s gefürchtete Schlierenbildung konnten wir nicht beobachten (8ms Version).
    Wenn man in der nativen Auflösung (1280x1024) des Monitors spielen will sollte man eine sehr leistungsfähige Graka haben. Unsere Karte ist eine 9600XT zeigt beim Spielen die ersten Ruckler bei 1280x1024. Abhilfe ist die bei Spielen die Auflösung auf 1024x768 zu reduzieren was in unseren Augen die Qualität nur geringfügig mindert.


    Gruß HJ

  • Danke für Deinen Bericht!
    Dass die Kabel kürzer als normal sind, scheint mir auch so. Da ich bei meinem Aufbau am Schreibtisch über Eck ohnehin immer alles verlängern muß, war mir das zunächst nicht aufgefallen.
    Das kombinierte 24+5 Kabel ist dabei nicht besonders verlängerungsfreudig, es gibt eigentlich nur 24+1 Verlängerungskabel, so dass ich erst einen 24+5 auf 24+1 Adapter brauchte.


    Dass die Spiegelung stärker ist als beim CRT würde ich auch auf die absolut plane Scheibe zurückführen.


    Schön, dass Du zufrieden bist! =)


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Der Fanclub wird ja immer größer. =)



    Die Helligkeit habe ich jetzt auf 25 und Kontrast auf 60.War mir dann doch ein bisschen zu hell. Das DVI-Kabel reicht bei mir gerade so an meinen Compi unten rechts ran. Ist aber kürzer als normalerweise..das stimmt.Ich finde auch, das der komische Netzstecker in den TFT hinten etwas schwer rein geht.


    An den Rand habe ich mich inzwischen gewöhnt und erfreue mich jedes Mal aufs neue, wenn ich dieses Designerstück erblicke ...! schwärm !..... Ich finde das Design ähnelt ein wenig diesen Beocenterelementen von bang & olufson. Na ja auf jeden fall sehr Edel !


    Gibt es keine Möglichkeit die Scheibe nachträglich zu entspiegeln mit Folie oder einer Paste ?

  • Loewe hatte vor etwa 10 Jahren mal Fernseher mit so einer Glasscheibe.
    Das Design fand ich damals schon recht edel. Nur waren die damals natürlich nciht so flach.
    Beim Design gilt für mich: Weniger ist mehr, und der Xerox ist einfach elegant und schlicht.


    Wenn Du so wie ich mit dem Kontrast noch weiter raufgehst (ich habe 72) kommst Du wahrscheinlich auch bei ähnlichen Helligkeitswerten wie ich an (16).
    Ich finde das sehr angenehm.
    Im Augenblick sitze ich wirklich (freiwillig wie auch gezwungenermaßen) stundenlang vor dem Xerox.
    Keine Kopfschmerzen wie bei der Röhre... =)


    Grüße


    Frank


    PS: Wir können ja einen Fanclub gründen.... :D

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Ich habe Franks Empfehlungen gefolgt und habe den Kontrast auf 74 die Helligkeit auf 20 und die Farben auf warm stehen.
    Mir ist dabei nur aufgefallen, dass man zuerst die Farben auf warm stellen muss, und dann Helligkeit und Kontrast einstellen, da die Einstellung auf warm die anderen Werte zurücksetzt.


    Die Spiegelung habe ich trotzdem ich ein Fenster im Rücken habe deutlich verbessert indem ich den Monitor etwas mehr zur Seite gedreht habe, was bei dem guten Betrachtungswinkel keinen Unterschied in der Qualität macht.

  • Zitat

    Original von hjklein
    Mir ist dabei nur aufgefallen, dass man zuerst die Farben auf warm stellen muss, und dann Helligkeit und Kontrast einstellen, da die Einstellung auf warm die anderen Werte zurücksetzt.


    Hatte ich vergessen zu erwähnen, sorry =)


    Zitat

    Original von hjklein
    Die Spiegelung habe ich trotzdem ich ein Fenster im Rücken habe deutlich verbessert indem ich den Monitor etwas mehr zur Seite gedreht habe, was bei dem guten Betrachtungswinkel keinen Unterschied in der Qualität macht.


    Man darf einfach nicht genau in der Richtung sitzen, in die das Licht reflektiert, wobei der alte Grundsatz gilt: Einfallswinkel = Ausfallswinkel.
    Bei mir habe ich das auch durch ein leichtes Wegwenden vom Fenster gelöst.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo,
    ich verfolge die Diskussion um diesen Monitor schon seit geraumer Zeit
    und seit heute zähle auch ich zu den stolzen Besitzern eines XA7-19i mit 8ms.
    Ich muss sagen, ich bin begeistert von diesem Gerät, habe ihn allerdings noch nicht ausgiebig getestet...


    Ich habe ihn bei K&M in Dortmund gekauft, dort war er zwar ein wenig teurer als im Internet, aber dafür war der Service erstklassig...Die haben den dort extra aufgebaut und nen Pixelfehlertest durchgeführt (zum Glück hatte er keine :D).


    Es ist auch der mit 8ms und nicht wie im Internet angegeben der mit 16ms, also haben die wohl nur vergessen, den Webshop zu aktualisieren...


    MfG


    Alter_Sack