ZitatOriginal von iche
Ich habe mich ja lange versucht in einen TFT einzuleben, aber eines wird mir immer noch nicht ganz klar, wenn der tft mit einer herstellerangabe von z.b. 25ms läuft und diese zeitschrift mit höherer signalstärke weniger ms hinbekommt, wie soll das gehen???
Tach,
IMHO gar nicht, weil die Monitorelektronik das Signal nicht direkt an das Panel weitergibt, sie muß das erst in digital umwandeln. Hier hat die Zeitschrift wohl noch eine reißerische Überschrift für die Vorderseite gebraucht.
ZitatDer schnellstmögliche Wechsel ist von schwarz auf weis und somit 25ms, wie kann man fast halb so langsame reaktionszeiten hinbekommen, ich meine ich kann die flüssigkeit ja nicht schneller machen. ausserdem, wenn ich wirklich einen höheren signalpegel erreichen könnte, würde der bildschirm doch eh nur die signalstärke aufs panel übertragen, die aus seinem buffer kommt, oder liege ich da jetzt komplett falsch???
Die Reaktionszeit (in Deinem Beispiel die 25 ms) steht für den Wechsel von schwarz auf weiß *und zurück* (oder umgekehrt), ansonsten liegst Du hier richtig.
ZitatUnd nochwas, wie kann ich diese Signalstärke überhaupt erhöhen???
Durch Herumlöten an der Grafikkarte, also im Endeffekt gar nicht. Und das ist auch gut so. Außerdem ist der analoge Anschluß ohnehin nur zweite Wahl.