TFT am schonendsten betreiben?

  • Hallo.


    Ich frage mich, wie ich den TFT wohl am schoendsten betreibe.
    Als mir geht es primär um die Lebensdauer als um die Stromrechnung.


    Momentan mache ich nach 2 Minuten "schwarzer Bildschirm" als Bildschirmschoner und nach 45 Minuten geht der TFT in den Standby.


    Mir wurde gesagt, dass ständige Ein- und Ausschalten sei nicht sehr gesund für den Monitor, deswegen der schwarze Bildschirm.


    Also:
    Welche Methode ist am Besten für den TFT, so dass ich noch lange Freude an ihm habe?


    Gruß,
    Torsten

  • Also da bisher noch keiner geantwortet hat (ich versteh dich immo auch nicht so recht) schreib ich einfach mal was...


    Wie lange sitzt du denn täglich vor dem Teil?


    Generell ist es sicher nicht so gut, das Gerät alle 2 minuten wenn man nicht dran sitzt auszuschalten.


    Ich sach dir jetzt einfach mal meine Erfahrungen mit meinem 3 J. alten Miro der bisher immer noch 100% ig funzt. Der war fast täglich (ausser Urlaub oder so) zw. 3 und 10 h dauerhaft an (auf LAN´s auch mal über einen Tag.
    Das einzige was subjektiv abgenommen hat, ist vielleicht die Helligkeit oder generell die Weissdarstellung, da ich aber kein Bild von vor 3J. gemacht hatte, sieht man das jetzt nur im Vgl. mit einem neuen Monitor (sprich vielleicht sah er auch vor 3 J. am Anfang schon so mies aus bei Weissem Bild).
    Das Backlight wurde bei dem Miro 17" mit 10000 h angegeben, das dürfte ich schon weit überschritten haben und er geht wie gesagt immer noch und hängt an meinem 2. Rechner jetzt.


    Im Büro haben wir in meiner Etage auch seit ca. 4 od. 5 Jahren 15" IBM Displays die eigentlich von 8:00 bis 18:00 uhr ständig an sind in der Woche und sich immer in Standby schalten (die schalten sich auf Standby wenn Rechner ausgemacht wird). Auch von diesen ist mir bisher nicht bekannt, daß sie mal gewechselt wurden (obwohl unser PC Service dies dann meist Nachts macht, aber solang ich da war hat sich noch keiner beschwert).
    Und die stehn manchmal (wenn ein Mitarbeiter nicht kommt, den ganzen Tag mit dem Anmeldebildschirm da) Da brannte sich bisher also auch nix ein oder so.


    Insofern sag ich mal, brauchst du Dir da nicht so die Gedanken drüber machen, wenn der einmal funktioniert, dann tut er dies meist eine ganze Weile und in 3 J. werfen Sie Dir TFT Displays wahrscheinlich eh hinterher.
    Und Bildschirmschoner hab ich kaum benutzt.
    Pech das er plötzlich nicht mehr geht kann man immer haben.
    Und ob du ihn per Standby (Relais) oder An und Ausschalter ausmachst ist sicher ebnso schnurz, kann auch beides kaputt gehen.

  • Danke für die ausführliche Antwort.
    Ich versuche meine Frage mal in Thesenform zu formulieren.
    Vielleicht ist es dann verständlicher ;).


    -ständiges Ausschalten schadet dem Monitor.
    -PC ist aber fast immer an.
    -Ich sitze jedoch nicht immer dran.
    -bringt es was einen schwarzen Bildschirmschoner zu machen, oder kommt das auf das selbe raus, wie wenn ich ihn anlasse?


    So hoffe das kann man verstehen.


    Gruß,
    Torsten

  • lies mal hier
    Lebensdauer Backlight


    also ständiges Ein und Ausschalten schadet dem Monitor in dem Sinne das es nicht gut ist für das BAcklight.
    Beim Bildschirmschoner bringt das nix eine schwarze Fläche anzuzeigen weil das Backlight eingeschalten bleibt. Das Einzige für was der Bildschirmschoner gut ist, ist das sogenannte "einbrennen".
    Bei älteren TFT war es so das wenn ein Bild lange angezeigt wurde z.B. der Windowsdesktop so kann man beim aufrufen eines anderen Bildschirminhalts die Icons noch eine Zeit lang sehen. Als Gegenmethode hat teilweise das längere Darstellen eines weisen Bildschirms geholfen.


    nochmal zum Backlight
    das BL sind mehrer Röhren die Licht erzeugen wie eine Deckenleuchtstofflampe.
    Ein mehrmaliges Ein/Aus schalten in kurzen Abständen ist für die Lampe schädlicher als ein dauerndes Eingeschaltet sein.
    Gehen wir mal davon aus das ein Backlight 20000 h hält
    das wären bei 8 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr 6,84 Jahre. Was am ehesten passieren kann wird sein das die Leuchtkraft nachläst.


    Mein TFT läuft öfters mal bis zu 8 Stunden am Tag davon kann es vorkommen das mehrere Stunden das selbe Bild (großteile davon) angezeigt wird.
    Der monitor ist etwa 2 Jahre alt und hat schon einige Stunden hinter sich.


    Kein Backlight Problem und auch kein Einbrennen.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • einbrennen ist doch jetzt eh nur mehr ein Problem bei Plasma oder?


    Ich würd sagen, dass der schwarze Bildschirmschoner nicht nötig ist, aber auch nichts kaputt gehen kann...
    also ich lass meinen immer laufen, ohne Bildschirmschoner, nur wenn ich PC aus mache und schlafen gehe, wird er per Power-Taste ausgeschaltet..