Al1912s, Samsung 701t oder 172x

  • Hallo.


    Ich möchte mir gerne einen anderen TFT zulegen. Geld würde ich gerne bis max 280€ ausgeben.


    Ich habe mir auch schon 3 gute ausgesucht : Acer Al1912s, 19", 16ms
    Samsung 701T , 17", 12ms
    Samsung 172x, 17" ,12ms


    Ich tendiere eigentlich zum Samsung 172x. Der 701t hat bessere Werte ist aber dennoch komischerweise günstiger zu bekommen als der 172x.
    Ich benutze den TFT hauptsächlich zum Surfen, Zocken, Bildbearbeitung usw. Also weniger für Officeanwendungen- nur ab und zu.

    Welchen würdet ihr mir empfehlen?


    Gruß molex

  • Hi,


    Hier ist ein Thread von Packy. Er hatte sich einen 701T gekauft, ist aber aufgrund der Helligkeit nicht so zufrieden damit. Dort steht auch noch mehr über den LG L1730B, den ich Dir empfehlen würde.


    Grüße,
    GL

    Toshiba 32WL66Z

  • Hi


    Der LG ist auch nicht schlecht. Er gefällt mir aber vom Design nicht. Nach den inneren Werten spielt das bei mir auch ne große Rolle. Habe gerade einen TFT Vergleich hier auf Prad gemacht zwischen den beiden Samsung´s.Der 701t hat ja bei Helligkeit und kontrast die besseren Werte- ist auch günstiger. Der 172x dagegen hat eine Pixelfehlergarantie und sieht vom Design her besser aus.(1cm schmaler Rand,extrem Flach durch externes Netzteil). Mittlerweile möchte ich mich auch nur noch zwischen den beiden entscheiden wollen,da der Acer AL1912s zwar 19" hat aber nur 16ms.


    Hat jemand Erfahrung mit dem Samsung 172x ?


    Wer die Wahl hat, hat denn doch die Qual :)


    m-o-l-e-x

  • Hallo


    Also wenn es jemandem interessiert. Ich schwanke jetztzwischen folgenden TFT´s . Kosten ca das gleiche. 1. BenQ FP 71e+ 8ms 17", 2. Samsung 172x 12ms 17",3. Viewsonic VP 171 b 8ms 17"


    Die angegebenen 8ms sind bei den 2 TFT´s schon recht verlockend. Allerdings stört mich beim Benq ein wenig die untere Partie mit den Lautsprechern.


    Also was meint ihr. Zu welchem könnt ihr mir raten?

  • Na scheint wohl doch keinen zu interessieren. Schade... ich dachte ich bekomme hier ein wenig Hilfe bzw eine Kaufempfehlung.


    Werde dann wohl selber googlen müssen und mich durch den Wald von Informationen kämpfen müssen. Nix mit Kaufberatung hier !


    ENDE

  • Hallo, habe den Benq FP71e gehabt und zurzeit den Samsung 172x hier stehen.


    Das Bild vom Benq hat mir sehr gut gefallen. K.O. Kriterium war aber, dass das interne Netzteil gepfiffen hat. Und zwar so laut, dass ich es im ausgeschalteten Zustand des Monitors vom 2 Meter entfernten Bett aus wahrnehmen konnte.


    Den Samsung möchte ich zwar wieder hergeben (da ich Pivot suche), den Monitor kann ich aber empfehlen. Gute Ausleuchtung, keine Pixelfehler (die Garantie beschränkt sich übrigens nur auf leuchtende Pixel, schwarze sind bis zu 5 erlaubt - hat meiner aber auch nicht) und ein tolles Design.


    Wie gesagt, möchte ihn trotzdem wieder weggeben, Gerät ist 3 Wochen alt, bei Interesse PN.


    Gruß
    Alex

    Einmal editiert, zuletzt von ricofresh ()

  • Hallo ricofresh


    Das mit deinem Benqnetzteil hört sich nicht so gut an. Nehme gerade den Benq FP71v+ 17" 5ms etwas näher in Augenschein. Hatte bisher keine Probleme mit BenQ was das Netzteil angeht.


    Beim Samsung172x gibts ja ne Pixelfehlerprüfung die man machen lassen kann - sogar schon ab 5€ .


    Umso mehr ich mich nach geigneten TFT´s umschaue ,umso öfter wechsel ich meine Favoriten . Zur Zeit den BenqFP71V+ 17" 5ms schon ab 299€ und natürlich den Samsung 172x der mich mit seinem sehr flachen und guten Design anlacht.


    Wenn ich schon so viel Geld für nen TFT ausgebe, verlange ich schon außer den guten Daten auch das er relativ flach ist und nicht aussieht wie ein halber CRT von der Seite.Der Viewsonic VP171b z.b. ist ein Top TFT aber von der Seite sieht er mir zu klobig aus. Das scheint manch einem egal zu sein aber mir nicht. Sollte wenn möglich also ein TFT mit externem Netzteil sein.


    Gruß molex

  • Ich bin eigentlich nicht so ein Fan von externen Netzteilen, habe gerne so wenig wie möglich hier rumfliegen. Im Falle des Samsung ist natürlich klar, dass die Optik nur so erreicht werden kann. Vorteil des 172x ist auch, dass keine Lüftungsschlitze, wo sich Staub und Dreck ansammeln kann, vorhanden sind. Aber leider hat er kein Pivot, weshalb ich mich wieder von ihm trennen werde, da ich diese Funktion gesehen und lieben gelernt habe.


    Den Pixelfehlerprüfungen stehe ich eher skeptisch gegenüber. Man hört ja viel Schlechtes. Mein 172x habe ich auch mit Prüfung bestellt, war aber quasi inklusive, da es in der eBay Auktion inklusive war.

    Einmal editiert, zuletzt von ricofresh ()

  • Hi.


    Das externe Netzteil kann man ja auch unterm Tisch verstecken.Das habe ich lieber, als ne klobige Draufsicht von der Seite.


    Also mit Pixelfehlerprüfungen kenne ich mich noch nicht so aus.Ich denke aber wenn ich mir einen TFT im Onlineshop hole und extra 10€ für ne Pixelfehlerprüfung bezahle, kann ich davon ausgehen das er bei Lieferung Pixelfehlerfrei ist.

    Was eBay angeht werde ich mir da auf keinen Fall einen TFT holen da 1. Die Preise in einem Onlineshop oft günstiger für einen neuen sind und 2. Man nie genau weiß wo die herkommen oder vieleicht 2.Wahl oder so sind.


    Auf die Pivotfunktion lege ich keinen Wert , ist eher was für Leute die oft Dokumente am Bildschirm lesen usw denke ich.


    molex




    *immer noch zwischen dem Samsung 172x und dem BenQ Fp71V+ schwankt...wüüürg*