Hier also mein Test zum Hs95pb.
Verpackung:
Solide, wie sichs gehört und bereits vormontiert. nichts besonderes
Zubehör:
alles was man braucht, ein Dvi und normales Monitor Kabel sind dabei. Eine gedruckte Anleitung + CD-rom dürfen natürlich auch nicht fehlen
Verwendetes Panel:
Der angegebene Blickwinkel von 170Grad wird auf keinen Fall eingehalten bereits wenn man nur ein wenig den kopf zur seite neigt bekommt ein weißer hintergrund einen deutlichen gelbstich. Desweiteren ist die Reaktionszeit des Panels als exzellent zu bezeichnen, man sieht keine Schlieren außer der normalen Bewegungsunschärfe. Getestet habe ich dabei folgende Games: Call of Duty united offensive, far cry, need for speed underground 2 und Sacred. Ich schließe daher eindeutig auf ein TN panel.
Design und Verarbeitung:
Leider muss ich sagen das mein Monitor eine leicht abgeschlagene Ecke links oben hat was aber weiter nicht ins Auge fällt. Ansonsten ist das Design geschmackssache, mir persönlich gefiel der hs94p besser.
Bild und Ausleuchtung:
Also was soll ich sagen, ein digitaler Traum scharf, kontrastreich (1000:1) und dank X-Black wunderbar lebensfrohe Farben. Nun zum einzig wirklichen Haken an diesem Monitor, der Ausleuchtung. Bei einem rein schwarzen Hintergrund sieht man ganz deutlich wie an allen vier Ecken des Panels sich deutlich helle Streifen von ungefähr 3-4cm zur Bildmitte hin ziehen.
Fazit:
Ein exzellentes Gerät für Games und DVD´s gleichermaßen.Punkt. Ich hatte z.B den VX912 von viewsonic direkt zum Vergleich und konnte Schlierentechnisch keinen Unterschied feststellen. Fotos folgen morgen.