Welche HZ Einstellung beim TFT ?

  • Tagchen



    Ich hab nun einen NEC 1970NX 19" TFT und gleich den neusten ATI Cat. 5.3 Treiber inkl. Control Panel draufgespielt.


    Meine GraKa, ne etwas ältere Radeon ... 9500 Pro


    Auflösung natürlich 1280x1024 (was anderes wird gar nicht schön angezeigt)



    Doch was ich feststellen muss, das gelegentlich der Bildschirm flimmert, so muss ich immer und immer wieder die HZ hochschrauben.


    Unter Anzeige - Monitoreinstellungen habe ich folgende HZ Auswahl:


    Von 43 Hertz, interlaced bis 180 Hertz.


    Vorhin hatte ich es auf 75hz, als dann das flimmern erscheinte, schraubte ich auf 90 hoch.


    Welche Einstellung empfhielt es sich?



    Viele Grüsse

    Es grüsst,
    Oxygene

  • Hallo Oxygene,


    normalerweise kann ein TFT nicht flimmern, zumindest nicht aus dem Grund, wie man es noch von CRTs kennt. Das was bei Dir eventuell zum Flimmern führen könnte ist die Hintergrundbeleuchtung die flackert (was aber nicht sein sollte).


    Ich denke nicht, dass Du durch eine Veränderung der Hertz-Zahl verändern wirst. Generell sollte dein TFT mit 60 Hz perfekt funktionieren.
    Wie ist dein Display denn angeschlossen? Per DVI oder analog? Falls Du die analoge Schnittstelle verwendest könnte es daran liegen.


    REBK

    REBK

  • Hab Analog (D-Sub)


    Welches DVI Signalkabel brauch ich denn? Funktionieren die mit meiner etwas älteren GraKa?

    Es grüsst,
    Oxygene

  • Ein Blick auf die Anschlüsse deiner Grafikkarte würde da schon weiterhelfen. Hat deine Graka denn einen DVI-Ausgang?


    REBK

    REBK

  • Glauben ist nicht wissen. Krabbel mal hinter den PC und schau nach ob neben dem normalen blauen VGA-Ausgang noch ein etwas breiterer weißer ist ;)


    Und verstell die Hz-Frequenz nicht. 60 Hz sind für einen TFT normal (manche können auch 75). Wie schon erwähnt können TFTs bauartbedingt eigentlich gar nicht flimmern (es sei denn die Hintergrundbeleuchtung flimmert - aber das ist nicht normal und sollte reklamiert werden).

    mfg
    bedunet

    Einmal editiert, zuletzt von bedunet ()

  • Yup, da befindet sich noch nen weissen Stecker. Ist das also der DVI-Ausgang?


    Hmm ich hoffe es ja nicht, dass mein TFT halb defekt ist? Und warum hab ich dann eine so grosse Auswahl an Hertz?


    Ob es an der GraKa Treiber liegt? Und warum steht unter Anzeige - Monitortyp "Plug & Play-Monitor"?

    Es grüsst,
    Oxygene

  • ist bei dir unter der Hertz-Auswahl das Häkchen für "Modi die nicht unterstützt werden" angehakt? wenn nein, dann mach das, und du findest üblicherweise nur noch 60 und in manchen Fällen auch noch 75hz dazu


    Ansonsten würde ich den Treiber des TFT installieren, vielleicht behebt sich damit das Problem von selbst...


    Schau bei Gelegenheit mal im OSD des TFT nach, welche Hertz-Zahl dort angezeigt wird, damit kannst du den tatsächlichen Wert sehen, der gerade vom TFT verwendet wird

  • Hi


    "Flackern" darf kein TFT!!!


    Es sei denn es liegt ein Defekt hinsichtlich der Hintergrundbeleuchtung vor, sprich der "Inverter"(platine zur Ansteurung der Lampen) oder eine der Lampen selbst ist defekt!


    60 Hertz sollten es sein, beste Komromiss hinsichtlich der Bildschärfe!


    Gruß

  • Hmm, also ich benutze Win2000 Prof. Bei mir heisst es "Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht angezeigt werden können"


    Doch ich kann da kein Häcken setzen, die Option ist irgendwie ausgeblendet. ?(


    Treiber hab ich auch keinen gefunden, nur einen für WinXP.


    Gibts keinen für Win2000 ?

    Es grüsst,
    Oxygene