Organischer Leuchtstoff mit schaltbarer Farbe

  • Im Heise Newsticker findet sich ein Beitrag zum Thema OLEDs.


    Niederländische Wissenschaftler haben ein Polymer-Material entwickelt, das je nach Polarität der angelegten Spannung rot oder grün leuchtet. Dies könnte in zukünftigen OLED Displays Verwendung finden.

  • Nur leider verschweigen sie sich über die Lebensdauer der OLEDs. Das soll ja angeblich noch die große Schwäche sein.
    Außerdem weiß ich nicht wie sie eine Mischfarbe aus rot und grün herstellen soll, da er ja nur pos rot und neg. grün leuchten kann.

    Gruß bart

  • Das OLEDs bisher nicht lange halten ist allgemein bekannt. Wüßte allerdings auch nicht was diese Info in dem Artikel zu suchen hätte. Es geht ja um eine neue Technik und nicht um die Geschichte der OLEDs.


    Was die Mischfarben angeht:
    Lies dir mal die Postings zu dem Artikel im Heise Forum durch. Da sind einige Spekulationen zu dem Thema zu finden.

  • Zitat

    Lies dir mal die Postings zu dem Artikel im Heise Forum durch. Da sind einige Spekulationen zu dem Thema zu finden


    Mach ich! ;)

    Gruß bart