Sony SDM-HS95P zieht bei mir Schlieren, beim Händler jedoch nicht

  • So, scheint sich zwischen uns beiden zu entscheiden :D


    Da ich mittlerweile kaum noch Objektiv beurteilen konnte, habe ich meinen ehemaligen Sony 21"er CRT an den analogen Ausgang meiner GraKa gestöpselt, mir ein zweites Paar Augen als Seh- und Etnscheidungshilfe dazugezogen und alles nochmal im Zwei-Monitor-Modus unter WinXP im Klonzustand getestet. Was mir bei den Spielen nach korrekter Justage des TFT noch wie Schlieren vorkam, stellte sich als die normale Bewegungsunschärfe raus die Grafikkartenbedingt ist und völlig normal. Minimale, kaum feststellbare Schlieren, sind TFT-typisch, da es halt einfach kein CRT ist und für ein MVA-Display wirklich 1A!


    DVD's sehen bei mir alle durch die Bank perfekt aus. Welchen Film hast Du denn als Testobjekt herangezogen? Würde mich wundern wenn ich den nicht hätte;) Und vor allem in welcher Szene und bei welchen Einstellungen.


    Bei der finalen Gegenüberstellung von CRT und TFT bei geklontem Desktop sah ich auch mal den grandiosen Unterschied in der Bildqualität 8o Wer einmal einen Screen mit X-Black hatte, kann kaum mehr zurück;)


    Zu Deinem Problem:
    Sachen wie Treiber oder Anschlußart haben keinerlei Effekt auf das von Dir genannte Phänomen, da bin ich mir sicher. Kontrast hoch und Gamma nicht zuu niedrig. Hast Du Deinen PC mal in ein anderes Zimmer gestellt? Vielleicht herschen ja genau an dem Ort wo der TFT steht ein unnatürlich starkes Magnetfeld!?! Manch einer mag jetzt sagen das ein TFT davon im gegesatz zu einem CRT nicht beeiträchtigt wird, aber alles elektrische wird von Magnetfeldern beeinträchtigt. Also mal testweise einen Standortwechsel. Evtl. auch mal einen gesonderten Stromkreis testen indem Du am besten per Verlängerungskabel den TFT an eine andere Steckdose hängst die in einem anderem Raum liegt.
    Sofern noch nicht geschehen, alle evtl. Übertaktungen mal zurücktakten.
    BIOS-Settings auch testweise mal auf Standard setzen. Notfalls direkt neben dem APG-Steckplatz sitzende PCI-Karten umstecken.


    Falls das alles keinerlei Ergebnisse bringen sollte, gehe ich davon aus das Du entweder direkt in der Nähe einer Hochspannungsleitung wohnst oder es bei Dir ein anderes nicht Computerbezogenes Phänomen gibt;)


    Viel Erfolg!
    D-TRON

  • also ich muß auch sagen das der hs95p bei mir kaum geschliert hat. nur bei zwei Sachen hat meiner extreme schweife produziert und zwar einmal beim prad flash schlierentest und call of duty united offensive, aber nur in den Nachtmissionen auf Schnee. Ich hab meinen jedenfalls zurückgeschickt weil die Ausleuchtung mißerabel war, die Farbabstufungen unter aller Sau und sogar noch eine Kante bei mir am Rahmen abgebrochen war. Aber ich muß schon sagen Games wie "Republic Commando" waren einfach der Wahnsinn auf dem TFT. :D

  • Zitat

    Original von CarVio
    hab die angelegenheit mal in's msi forum gestellt. hab da was interessantes gelesen.


    Hi ;)


    Also der Duncan schreibt ja das hier:

    ==========================
    Hallo.


    Also ich habe auf meinem HS95P trotz schneller Grafikkarte (X800 XT) keinerlei Schlieren, auch nicht bei schnellen Spielen oder Videos.



    Gruss
    Duncan
    ==========================


    Ich bin echt der Meinung, dass es an deiner Grafikkarte liegt.


    Das hatte ich Dir ja schon am 01.04.05 geschrieben:
    Kauf dir doch einfach mal eine ATI 9600 (oder pro) und teste dein TFT mal mit dieser Grafikkarte (ATI ist in der Beziehung besser). ;)
    Wenn es dann besser ist, dann liegt es an deiner Grafikkarte.
    Hier:
    Sapphire 9600 Pro
    Sapphire 9600



    Wenn du ein PCI-e Board hast, dann kauf dir die hier:
    Asus x600 Pro


    oder die:
    Sapphire x600 Pro


    Bei Mindfactory bekommst du dein Geld wirklich ohne Probleme wieder. ;)



    Wie gesagt, der Videochip von der Nvidia 6600 und 6800 Graka, ist wirklich nicht der Oberhammer.


    Also wenn du den HS94P an einer 6800 oder x800 Graka anschliesst, dann siehst du eh kaum einen Unterschied.
    Liegt halt daran, dass das TN Panel generell vom HS94P so gut wie garnicht schliert.


    Aber bei MVA-Panels sieht es da ganz anders aus.
    MVA Panels schlieren halt mehr als TN Panels, deswegen ist der Unterschied zwischen deiner und der ATI Graka vom Händler, heftiger.


    Aber ich kann dir das mit der ATI Graka echt nicht versprechen.

  • probier doch mla ne ATI Karte....


    du hast immer nur NVidia verglichen, soweit ich mitgekriegt habe....


    Einen Versuch isses allemal wert...

  • NDeluxe


    Ist es für Aprilscherze nicht schon ein wenig spät? :D


    CarVio


    den Test den ich geschrieben habe wurde auch anhand einer Leadtek 6800GT durchgeführt und ich konnte kaum schlieren wahrnehmen.

  • Hallo,


    CarVio: Eins kann ich Dir mit Sicherheit versprechen: Du wirst auf keiner Grafikkarte Screenshots (mit der Drucktaste) von Schlieren machen können. Die Grafikkarte produziert niemals Schlieren. Sie kann höchstens einen indirekten Einfluß auf die Schlieren haben, die der Monitor produziert, da Parameter wie Kontrast, Gamma usw. einen gewissen Einfluß auf die im Monitor stattfindende Schlierenbildung haben.


    Vielleicht doch mal ein bißchen im Schlieren-FAQ und/oder den geposteten Links schmökern? ;)


    Viele Grüße
    Wilfried


  • Hi ;)


    Ja und.........es kann bei ihm aber vielleicht ganz anders sein.
    Du hast bestimmt noch keine 6600GT oder 6800GT mit einer x800xl verglichen. ATI Grafikkarten waren schon immer in der Bildqualität die besseren.
    Ich hatte mit der MSI 6600GT (gleicher Videoship wie 6800) nur Probleme.
    Ich hab mir halt deswegen ein ATI Graka gekauft, weil einfach mal die Bildqualität viel besser ist.
    Bei Nvidia Grafikkarten muss man in den Farbeinstellungen immer so viel korrigieren (ab 6600). Das muss ich bei meiner ATI Graka nicht machen.
    Da kann ich ohne Probs den TFT von meinem Vater anschliessen, ohne dass ich was an den Farbeinstellungen korrigieren muss.
    Und wenn ich Videobearbeitung in meiner Freizeit mache, dann werd ich hier wohl keinen Müll erzählen.


    Ich hab aber keine Ahnung wie es mit Leadtek Grafikkarten aussieht.




    Jo stimmt, für Aprilscherze ist es zu spät. :D

  • Hallo!


    Also ich habe mit Folgenden Einstellungen ein Perfektes Bild!


    PC ( Alle anderen sind nicht so gut )
    Hintergrundbel. 50
    Kontrast 100
    Helligkeit 50
    Gamma 3
    Farbe 6500K
    Schärfe 6


    Ob er damit weiniger schliert weiß ich nicht aber so hat er das Beste Bild wie ich finde!



    mfg
    Frank

  • Hey, die Einstellungen von Dir sehen wirklich nicht übel aus;) Höchstens etwas sehr grell, Helligkeit von 40 reicht da völlig;) Und natürlich einen Gammwert von 9300 anstelle der 6500, das andere sieht so gelb aus. Aber dafür strahlen die Farben noch ein Ideechen mehr, sofern das möglich ist 8) Für alle nicht HSP-Verwöhnten würde ich ja ein Foto von der Pracht machen aber Euer Monitor würde ja doch nur grau in grau zeigen ;) :D


    Jedoch schliert er bei diesen Einstellungen. Aber bei dem Profil "Spiel" und meinen weiter oben genannten Einstellungen ha zumindest ich keine Probleme mehr mit Schlieren. Hab letztens zwei Stunden UT2k4 gezockt und alle geplättet. Ob das nun an meinem neuen Display lag, meinen übermenschlichen Reflexen oder das die anderen alles Luschen waren stelle ich mal in den Raum :D


    Gruß
    D-Tron


    P.S.: Es gibt nichts schöneres als mitten im Match eine tiefe Stimme "Godlike" raunen zu hören;)

  • bin mal bei einem match dabei :o)


    hab inzwischen ein anderes display angeschlossen...hyundai imagequest l90D+ - mein display.


    da das interesse an meinem problem mit dem hs95p doch recht gross (ahnhand der leser) werde ich mal schauen ob ich noch die lösung zum problem finde. doch momentan habe ich keine geduld mehr.


    bin noch nicht dazu gekommen ne radeon reinzubauen. werde sehen ob ich die in meinem bekanntenkreis auftreiben kann, oder werde den hs95p mal bei einem kollegen anschliessen.


    ich werde wenn ich zeit hab mal ein testbericht zum hs94p und hs95p schreiben. ebenfalls zum hyundai l90d+.


    werde bei letzterem bleiben. hat mich wirklich überzeugt. keine schlieren, kaum oder keine (auffällige) bewegungsunschärfe, bildqualiät ist wirklich gut. mit der ausleuchtung keine probleme im gegensatz zum hs94p und was die schwarzdarstellung anbelangt - doom3 - ebenfalls überzeugend. so macht spielen wieder spass.


    ich denke ich hab mein TFT in dem hyundai imagequest l90d+ gefunden. doch ich bleib am ball was den hs95p betrifft. der steht erst mal feinsäuberlich verpackt bei mir neben dem pult. nochmals danke an alle die mir tips gegeben haben. werde diesem forum treu bleiben und ebenfalls helfen so gut ich kann.


    grüsse aus der schweiz
    CarVio

    Einmal editiert, zuletzt von CarVio ()

  • CarVio
    mal ein anderes Thema
    hast du zufällig FIFA oder sonstwas in deinem Spieleregal?
    Wir haben zZ ein Problem mit nem L90D+ wo jemand beschriebt, dass er unerträgliche Schlieren/Unschärfen beim zocken von FIFA hat...


    Wenn du die Möglichkeit hättest hierzu was zu sagen wäre es super ;)
    (Wenn du schon sagst, du würdest gerne helfen *hehe* *Aussage ausnütz*)

  • Ok zum L90D+


    Ich hab folgende Games getestet.


    UT2004 - mir sind keine Schlieren aufgefallen. N bisschen Bewegungsunschärfe aber die is mir beim HS94P eher aufgefallen.


    Doom3 - Keine Schlieren, auch Bewegungsunschärfe ist mir nicht oder kaum aufgefallen. Geil !!! und auch die Ausleuchtung ist OK für Doom3 stört nicht...Geiler :)


    SplinteCell Chaos Theory
    Einfach Geil


    Brothers in Arms
    Keine Schlieren, n bisschen Bewegungsunschärfe.


    Aber zu Fifa muss ich momentan passen - mein Cousin von nebenan hätte noch ein exemplar, vielleicht komm mal dazu das Spiel zu Testen. Beziehen sich die Schlieren denn explizit auf dieses Game ?