ZitatOriginal von Haarwurm
was muss ich den alles machen, um herrauszufinden, ob der monitor auch im alltag ok ist? gibbet irgendwelche allgemeinen testprogramme?
Schonmal mit den FAQ probiert?
-->
ZitatOriginal von Haarwurm
was muss ich den alles machen, um herrauszufinden, ob der monitor auch im alltag ok ist? gibbet irgendwelche allgemeinen testprogramme?
Schonmal mit den FAQ probiert?
ZitatOriginal von F.Bienk
Schonmal mit den FAQ probiert?
theoretisch ja - praktisch nein
naja, ich hab fast alle programme auf http://www.prad.de/new/monitore/testprogramme.html ausprobiert, sollte glaub ich reichen...
ZitatOriginal von Haarwurmzu dem fiepen: ich hatte den monitor für eine stunde aus gehabt, direkt nach dem einschalten habe ich es wieder gehört (jedoch nicht so laut wie beim ersten einschalten). ist aber nach rund 20 sekunden verschwunden.
Bei mir verschwindet da nichts. Dreh mal deine Helligkeit ordentlich hoch, da merkst du mal wie laut das ding summen kann!
ZitatOriginal von Haarwurmfür den fall der fälle - weiss jemand, wie lange diese bei-nichtgefallen-rückgabegarantie bei penny gilt? hab auf die schnelle nix gefunden.
die verkäuferin an meiner kasse: JA KLAR! SELBSTVERSTÄNDLICH! SICHER! Wie lange steht in der Verpackung alles drin. also ich seh da auch nichts!
ZitatOriginal von rherdt
Bei mir verschwindet da nichts. Dreh mal deine Helligkeit ordentlich hoch, da merkst du mal wie laut das ding summen kann!
selbst auf helligkeit und kontrast 100 summt und piept da nix bei mir...
ich war vorhin in unserem penny, wollte mir nur einen ins lager legen lassen.
da meinte die verkäuferin: "ja, die haben wir gar nicht rausgetan, sind noch haufen da. ist auch keine große nachfrage."
mir solls recht sein, hol ich nachher ab das teil
Zitat
die verkäuferin an meiner kasse: JA KLAR! SELBSTVERSTÄNDLICH! SICHER! Wie lange steht in der Verpackung alles drin. also ich seh da auch nichts!
Ich bezweifle ja auch, dass IN der Verpackung etwas über die Kulanz bei Penny steht...
vielleicht meinte sie ja AUF der verpackung
da war auch etwas aufgegklebt, aber nichts was ein normalsterblicher verstehen würde..
ZitatOriginal von Haarwurm
naja, ich hab fast alle programme auf http://www.prad.de/new/monitore/testprogramme.html ausprobiert, sollte glaub ich reichen...
Das sollte es wohl
Letztlich dienen ja die ganzen Tests (mal von denen abgesehen, die versuchen objektivierbare Daten für das Forum zu erheben), ja grundsätzlich nur zwei Zwecken:
a) Herausfinden ob der Monitor Pixelfehler hat (das geht schnell).
b) Farbkombinationen und Bewegungen zu simulieren, die am ehesten geneigt sind, schlieren zu produzieren, um (subjektiv) zu beurteilen, wie stark diese stören.
Also, wenn Du keine Pixelfehler hast und mit dem Schlierverhalten zufrieden bist, was möchtest Du noch testen?
ZitatOriginal von Michael_Bayer
Ich bezweifle ja auch, dass IN der Verpackung etwas über die Kulanz bei Penny steht...
Ich wage darüberhinaus zu bezweifeln, dass manche Kassiererinnen überhaupt wissen, was sie da verkaufen, und daher auch nicht wirklich verstehen können, warum jemand das Ding zurückbringen könnte, sofern nicht die Packung leer ist...
Oh, ich weiß, böse elitäre Bemerkung, ich bitte jetzt schon um Vergebung, aber das ist doch einfach das Discounterproblem, die scheitern schon an der Frage nach der Umtauschregelung.
Ich frage mich schon jedesmal, wie ich bei Aldi etwas umtauschen soll, wenn ich (eigentlich) nur durch den Eingang und den ganzen Markt durch zur Kasse komme, vorbei an 100 Exemplaren des Artikels, den ich gerade zurückbringen will...
Bleibt nur die Kamikaze-Variante durch den Ausgang, wobei man auf das Öffnen der Automatiktür durch einen Kunden warten muss, vor dessen Einkaufswagen man sich dann mit dem Schrei "Haltet ein, ich will rein" werfen muss.
Man kann nicht wirklich behaupten, dass der massenhafte Umtausch vorgesehen wäre...
ZitatOriginal von F.Bienk
warum jemand das Ding zurückbringen könnte, sofern nicht die Packung leer ist...
Der ist wirklich gut, den muss ich mir merken...
SnakeHH
stimmt so hab ich darüber noch gar nicht nachgedacht
aber beim penny klappt das sicher besser..
hmm, also dieses piepen geht mir doch etwas auf'n keks... hab jetzt 2 minuten warten müssen, ehe das aus geht... irgendwie ist das teil doch net so der hammer LCD, weil nerven tut dieser hochfrequente ton schon irgendwie... mal schaun, was passiert, wenn ich den LCD in standbymodus schicke und nicht komplett ausmach...
mein piepsen verschwindet auch nach ner weile...
also auf die 1 min "piepsen" (das hört man ja kaum) beim täglichen start kommts wirklich nicht an
ZitatOriginal von F.Bienk
...
Ich frage mich schon jedesmal, wie ich bei Aldi etwas umtauschen soll, wenn ich (eigentlich) nur durch den Eingang und den ganzen Markt durch zur Kasse komme, vorbei an 100 Exemplaren des Artikels, den ich gerade zurückbringen will...
...
Trotzdem funtioniert Umtausch bei Aldi eigentlich einwandfrei, ohne Probleme und Diskussionen, ich kann das hier für Aldi Nord aus mehrfacher Erfahrung bestätigen.
Gerade weil das Personal dort mit Sach- und Fachfragen überfordert ist, und dies auch das Management weiß, lautet die Devise:"...nicht lange diskutieren, sondern umtauschen..."
Den schwarzen Peter schiebt Aldi ohnehin an die Vorlieferanten. Wer Aldi beliefern möchte, hat auch deren Reklamations- und Garantieabwicklungen zu akzeptieren.
Es wird in der jeweiligen Filiale nicht geprüft, ob der vom Kunden angegebene Mangel tatsächlich vorhanden ist. Das überlässt man dem Hersteller, der all diese Rücklaufer gesammelt zurückbekommt.
Gerade weil vor Ort mit dem Personal nichts anderes möglich ist, gewährt ja Aldi diese großzügige Garantie. Der Kunde hat keine Beweispflicht. Das ist weniger Nettigkeit als pure Notwendigkeit in der Aldi-Strategie.
Bei wenig wertigen Artikeln verzichten sogar die Hersteller freiwillig auf die Rücksendung durch Penny, Aldi und Co. Da wäre die Logistik teurer, als diese Artikel gleich ganz abzuschreiben.
ReWe Nord (u.a. "Penny") bestellt bei uns regelmäßig Müllcontainer zur Entsorgung reklamierter Aktionswaren mit geringem Wert. Ein Fest für unsere Mitarbeiter, denn Vieles davon ist nicht defekt, eher Bedienungsfehler der Käufer.
MfG
Bigtower
ZitatOriginal von Haarwurm
... mal schaun, was passiert, wenn ich den LCD in standbymodus schicke und nicht komplett ausmach...
Um zu testen ob das Pfeifen danach auch auftritt?
Oder willst Du ihn jetzt 24h am Tag laufen lassen, um das Piepen nach dem Neustart zu vermeiden?
Letzteres würde ich Dir nicht empfehlen, denn eine unbegrenzte Lebenserwartung haben die Teile ja nun auch nicht.
OK, ich gebe zu, das Jahr hat nur 8760 Stunden, da hält der TFT immer noch 6 Jahre, bei einer Lebenserwartung von 50.000 Betriebsstunden.
Ich weiß nur nicht, ob ich solchen Herstellerangaben trauen soll.
Und ich glaube auch nicht, dass Du in 6 Jahren bei FSC noch jemand finden wirst, der sich darüber mit Dir unterhalten möchte...
ZitatOriginal von Bigtower
Trotzdem funtioniert Umtausch bei Aldi eigentlich einwandfrei, ohne Probleme und Diskussionen, ich kann das hier für Aldi Nord aus mehrfacher Erfahrung bestätigen.
Gerade weil das Personal dort mit Sach- und Fachfragen überfordert ist, und dies auch das Management weiß, lautet die Devise:"...nicht lange diskutieren, sondern umtauschen..."
Naja, da gibt es wohl unterschiedliche Erfahrungen. Ich bin eigentlich bei jedem der großen Discounter (Aldi Süd, Norma, Lidl, Penny), schonmal auf absolutes Unverständnis gestoßen, wenn ich etwas zurückbringen wollte, das gerade NICHT defekt war, sondern nach dem Auspacken und ggf. Ausprobieren einfach nicht meinen Erwartungen entsprach.
In diesen Fällen kam dann die Frage: "Warum wollen Sie es denn zurückgeben, wenn es nicht defekt ist?"
Und darauf bezog sich meine Aussage eigentlich:
Erklär mal der Kassiererin, dass der Kondensator pfeift, die Schlieren nerven, oder Du ab einem bestimmten Betrachtungswinkel unakzeptable Farbabweichungen hast.
Die drehen dann den Karton um, und sagen Dir, dass er für sie aus jeder Richtung gleich aussieht...
Ich wollte hier aber natürlich nicht die Discounter generell mies machen.
Zusammenfassend:
Der Vorteil ist, dass sie da keine Ahnung haben, der Nachteil ist, dass sie keine Ahnung haben.
Grüße
Frank
Ich habe ja auch nicht pauschal für alle Discounter Partei ergriffen.
Bei Aldi Nord funktioniert die Rückgabegarantie ohne wenn und aber, spätestens ein Hinweis auf dieses von Aldi-Nord selbst publizierte Rückgaberecht läßt jeden Diskussionsansatz jedweder Verkäuferin dort im Keim ersticken.
Abgewandeltes Fazit:
Der Vorteil von Aldi ist, daß sie immer einen ordentlichen Preis und kulante Rückgabekriterien haben. Der Nachteil ist, daß sie dort ansonsten keine Ahnung haben mögen, aber das juckt mich in Anbetracht der oben zitierten Garantie wenig...
"Billig"Läden mit schlechten Preisen, schlechtem Service und schlechter Ahnung gibts ohnehin schon genug.
MfG
Bigtower
@DocMicru
Ich kauf meiner Oma den TFT auf grund der STrahlung. Wie du eigentlich wissen solltest ist die gerade bei Fernsehern ernorm hoch und wenn man dazu noch so nah dran sitzt !!!
Mir ist schon klar das kurzsichtigkeit durch einen tft nicht gelindert wird
Beitrag wurde editiert von Bigtower: Bitte keine persönlichen Beleidigungen hier im Forum!