BenQ FP783 oder doch nen Samsung?

  • Hallo zusammen. Da ich hier neu bin erstmal kurz was zu meiner Person.
    Bin 24 Jahre alt, studiere Maschinenbau in Wolfenbüttel (nähe Braunschweig) und nutze meinen Rechner sehr gerne zum zocken.


    Außerdem möchte ich noch ein Lob an die Community hier loswerden. Weiter so!


    Jetzt zu meinem Anliegen.
    Ich suche einen 17 zoll TFT der auf jeden Fall zum zocken geeignet sein soll. Meine Preisgrenze habe ich im Laufe der Suche schon nach oben auf 300€ korrigiert.
    Durch die guten Erfahrungsberichte hier im Forum habe ich mich inzwischen auf 2 Hersteller konzentriert. BenQ und Samsung.


    Von BenQ ist mir der FP783 aufgrund seiner netten Optik gleich ins Auge gefallen, außerdem waren die Kommentare zu diesem Teil auch recht positiv.
    Von Samsung gefällt mir der 172x ganz gut.
    Jetzt frage ich mich nur, ob es grosse Unterschiede zwischen dem Samsung 172x und anderen Modellen wie z.B. dem 710T oder dem 701T gibt?!
    Abgesehen von Kleinigkeiten wie z.B. Pivotfunktion ist mir eigentlich nur die Optik aufgefallen.


    Gibt es entscheidende Unterschiede die ich evtl. übersehen habe?


    Lange Rede kurzer Sinn. Welchen würdet ihr mir empfehlen und warum?
    Hat jemand den direkten Vergleich zwischen BenQ und Samsung?
    Oder würdet ihr einen ganz anderen TFT nehmen?


    Danke im voraus.


    Gruss


    Mephisto

  • Hier mal die vier in der Übersicht. Wirklich große Unterschiede gibt es ja nicht.


    Das einzige was mich eher zu Samsung tendieren ließe wäre der bessere Blickwinkel. Zum Spielen sind alle aus deiner Auswahl geeignet ;)

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Habe im Moment den Samsung 172x und habe vorher schon den 701n, den Benq FP767-12 und den Benq FP71e getestet.


    Vom Bild nehmen sich die Geräte wirklich nicht sehr viel, einzig der Samsung 701n fällt ab. Bei beiden Benq hatte ich störende Pfeif-Geräusche vom Netzteil, weshalb ich diese wieder weggegeben habe.


    Vergleich 700er und 172x aus meiner Sicht:


    Der 172x hat eindeutig das schickere Design, sieht wirklich klasse aus und jeder der ihn bislang gesehen hat war begeistert. Nachteil, kein DVI-Kabel im Lieferumfang, ansonsten ist mir nix Negatives aufgefallen.
    Die 700er haben bessere Werte im Kontrast (600:1 zu 500:1), beim Ladenvergleich konnte ich den Unterschied aber nicht ausmachen. Mit den 700ern haben viele Leute auch Probleme mit der Ausleuchtung.

  • Also bei den Samsung-geräten tendiere ich am meisten zum 172x.
    Ich weiss nicht so recht ob man sich den BenQ FP783 nach einer gewissen Zeit nicht übersieht wegen des Designs?!


    Hättet ihr vielleicht sonst noch eine ganz andere Empfehlung in der Preisklasse?