ZitatOriginal von kwcorrado
der mit 8ms schaltzeit hat immer 300 cd und einen kontrast von 1000:1 . laut webseite von XEROX stimmt das auch . habe mir das auch extra vom händler bestätigen lassen . bin in der hinsicht etwas vorsichtig .
Nun ja, der Händler wird auf seinen Seiten mit den Angaben werben, die er bekommen hat, und diese Angaben wird er dann auch bestätigen, wenn man nachfragt. Das bringt nicht viel.
Andere Händler werden Dir genauso bestätigen, dass ihr Gerät 800:1 und 250 cd hat.
Unklar bleibt weiterhin, ob es tatsächlich neben der Unterscheidung in 8 und 16 ms Geräte noch weitere verschieden Varianten gibt oder nur verschiedene Daten bei den Händlern kursieren.
Die Xerox-Seiten helfen da nur bedingt.
Dort findet sich ja auch noch eine Variante mit 20ms, die ich noch nirgends im Handel gesehen habe.
Dafür schreibt Xerox nichts über das Modell mit 16ms, das sich zuhauf in den Angeboten findet.
Die Seiten von Xerox machen einen relativ schlecht gewarteten Eindruck und hängen den angebotenen Modellen häufiger hinterher.
Über die Seite Xerox.de kommt man zum Beispiel auf Seiten mit technischen Daten, wo sich der XA7-19 noch überhaupt nicht findet.
Aber wie ich jetzt schon mehrfach geschrieben habe:
Die tatsächlichen Unterschiede bei Helligkeit und Kontrast (wenn es denn wirklich welche geben sollte), dürften vernachlässigbar sein, was man von dem Unterschied 8/16 ms natürlich kaum behaupten kann.
Meiner Meinung nach dürfte es eher so sein, dass sich mit dem 8ms Modell auch Kontrast und Helligkeit verbessert haben. Einige Händler haben offenbar nur die neue Reaktionszeit bekommen (oder in ihre Angebotsseiten übernommen) und die Kontrast- und Helligkeitswerte der 16ms Variante beibehalten.
Warum sollte Xerox mehrere fast identische Modelle produzieren, die dann aber keiner unterscheiden kann?
Die einzige alternative Erklärung wären noch unterschiedliche Panel-Zulieferer, oder eine minimale Veränderung der Baureihe des Zulieferers.
Dann dürfte aber bald nur noch eine Variante auf dem Markt sein, aber danach sieht es nicht aus.
Vielleicht nutzen die Händler auf der Suche nach verlässlichen Daten auch einfach nur verschiedene Quellen im Internet. Xerox selber scheint ja mit Informationen eher sparsam zu sein.