Xerox XA7-19i, warten auf FSC P19-2 oder doch was anderes?

  • Zitat

    Original von Cyber-Gruber
    "DER GEHT DOCH NOCH" wieso dann einen neuen?! Von Technik & die Interessen Ihres Mannes hat Sie diesbezüglich keine Ahnung.... leider- wie bereits einmal weiter vorn gesagt, hat das Gerät meine Einstellung zum Design bzw. im allgemeinen zum TFT geändert - bei diesem Preis/ Leistungsverhältnis ist ein Kauf in meinen Augen absolut empfehlenswert - nur sagt das keiner meinem General!! ;) und ich habe keine Lust auf "schimfe"


    Kleiner Tip: Krombacher durch die Lüftungsschlitze...
    "Schau mal Schatz, mein Monitor raucht, schade, jetzt muß ich mir so einen blöden TFT kaufen..." :D


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • SPITZEN IDEE! Werde ernsthaft darüber nachdenken müssen. :D

  • @Cyber-Gruber,


    vielleicht wissen Sie Rat zu diesem Thema:
    Ein Bereich bei mir auf dem Bildschirm (gemeint ist natuerlich XA7- 19i)
    ist immer unfokusiert,
    so dass alles etwas verschwommen ist.
    man kann zwar mit Phase die Fokusierung aendern, dies fuehrt aber nur dazu,
    dass dieser Bereich "wandert".
    also entweder rechts, in der mitte oder links habe ich unscharfe
    Schriften zu sehen.
    Habe alles ausprobiert und bin am Verzweifeln ...


    Die graka ist eine ATI All-in Wonder 128 Pro AGP,
    Signal ist also analog ...
    Vielleicht liegt es daran...



    Vielen Dank

  • Zitat

    Original von zenturion
    Signal ist also analog ...
    Vielleicht liegt es daran...


    Ziemlich sicher sogar!


    Ich hatte das Problem mit dem Xerox XL775D meiner Frau auch (meinen XA7-19i hatte ich von Anfang an am DVI). Analog gab es einen senkrechten Streifen im Bild (etwas ein Drittel von rechts) der unscharf war. Das fiel besonders beim Besuch der Prad Seiten auf ;).
    Ich habe dann den TFT mal an meinen DVI gehängt - wunderbar!
    Daher habe ich dann für 50 Euro eine einfache Grafikkarte mit DVI für meine Frau gekauft, seitdem ist das Bild excelent.


    Je nach Grafikkarte und TFT kann der Unterschied zweichen Analog- und Digitalbetrieb wirklich gravierend sein.


    Grüße


    Frank



    @Cyber-Gruber: Meine besten Grüße an Sylvia, und ein "zum Wohl" an das Krombacher... :D

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo,


    das wusste ich auch noch nicht. Ich hatte bisher nur Probleme wo von mobilen ATI Anschlüssen wie bei Fujitsu Siemens Notebooks das TFT gar nicht erkannt bzw. angesteuert worden ist.


    Wie aber schon oft festgestellt, gibt es immer wieder Probleme mit einigen ATI Graka´s.


    Ich hatte diesbezüglich schon einmal mit XEROX Kontakt aufgenommen. Hier kann unter Umständen ein Problem in der PIN Belegung bestehen, wenn man das TFT von analog auf DVI Umstellt. (die Anschlüsse werden dann anders belegt) - leider gibt es hierfür KEINE passenden Adapter und soll nur bei sogenannter Amerikanischer Ware (Grafikkarte) auftreten. Diese sollen sich teilweise in einigen technischen Details unterscheiden und werden gern in preiswerten Systemen oder zu Dumpingpreis bei Ebay verkauft.


    Allerdings habe ich da zu wenig Kenntnis um diese Angaben zu bestätigen.


    Nur eines ist Fakt, bei allen Reklamationen wo es zu Darstellungsfehlern oder der TFT gar nicht erst erkannt worden ist - hier im Reklamationseingang aber 1A liefen handelte es sich um ATI Radeon Graka´s!


    Warum steht oben, wissen tu ich es nicht! (das "tu" sieht richtig komisch aus - ist aber ein typisch vogtlandisches Wort, welches man in allen 3 Sätzen bring)


    Ich wünsche alle prad Lesern & Schreibern ein schönes sonniges Wochenende


    Viele Grüße


    Andreas

  • Hmm.


    Ich hab mir 2e dieser TFTs bestellt und hoffe nicht auf oben beschriebenes Problem.


    Hört sich so an, als wär er an einer ATI nicht Dual-Head fähig, weil man dann auf einem Monitor immer so n berreich mit unschärfe hat.


    Ich schaus mir mal an, das wär ja echt ein Mist.


    Meine 0 db(A) Graka will ich um keinen Preis hergeben *g*


    Ich hoffe das beste.


    Gruß Simon


  • Das heißt, Du willst den einen Xerox digital und den anderen analog betreiben, verstehe ich das richtig?


    Vielleicht hast Du ja auch einfach ein gutes Analogsignal, und alles klappt gut. Denn Grafikkarten mit zwei DVIs sind sicher recht teuer.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo, jetzt nocheinmal zurück zum eigentlich Thema, welcher ist denn nun besser, denn die Daten von Leistungen und das Panel sind doch gleich, oder?
    Also ich hab mich inzwischen für ein anderes panel als tn entschieden, da die Ausleuchtung bei diesen panels nicht so toll ist und die Reaktionszeit wird ja auch immer besser der anderen panesl.....

  • Zitat

    Original von III.Jg27ADLER
    Hallo, jetzt nocheinmal zurück zum eigentlich Thema, welcher ist denn nun besser, denn die Daten von Leistungen und das Panel sind doch gleich, oder?


    Die Frage wird Dir nur jemand beantworten können, der beide Geräte schonmal vor sich stehen hatte. Die technischen Daten der Hersteller werden Dich da ohnehin nicht weiter bringen.
    Nach dem, was ich über den P19-2 gelesen habe, scheint er v.a. bei Spielen doch nochmal besser zu sein. Dafür eben auch deutlich teurer.
    Ich würde die Entscheidung vom Anwendungsgebiet abhängig machen. Wird u.a. viel (und schnell) gespielt, würde ich den P19-2 nehmen, auch wenn ich ihn nicht so hübsch finde.
    Für Bildbearbeitung, Office, etc. ist der Xerox sehr gut geeignet, auch für gelegentliches Spielen, hat das (m.E.) schönere Design, und ist zudem auch noch billiger.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • So jungs und mädels,


    hab die 2 TFTs, also 2 mal den Xerox XA7-19i, vor mir stehen.
    Einer über Digital an den PC angeschlossen und einer über Analog an den PC angeschlossen.


    Viel Unterschied ist nicht.


    Dieser Senkrechte leicht unscharfe Streifen ist mir bisher noch nicht aufgefallen.


    Der TFT über Analog hat einen sehr sehr leichten Grünstich, den hatte der CRT vorher aber auch der am Analogausgang angeschlossen war.


    Hm, bin ansich ganz zufrieden.


    Aber muss auch ganz klar sagen, das das mit der Ausleuchtung, bei einem komplett Schwarzen bild nicht gleichmäßig aussieht, wenn man von leicht unten und 2,5 meter entfernung auf den TFT sieht.


    Aber, zurückschicken tu ich die, falls nichts größeres ist auf keinen Fall.


    Habe auch kein Piepsen...aber vielleicht tritt es noch irgendwann auf.


    Pixelfehler hab ich auf dem PrimärMonitor keine gefunden (mit dem Prad Test)


    Ich sag mal, für den Preis, super!


    Gruß Simon


    PS: Ein paar bilder: (leicht unscharf *g*)

  • Sieht schon schmuck aus...
    Wenn ich eine sinnvolle Verwendung hätte, würde ich mir gleich auch noch einen holen. :D :D :D

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

    Einmal editiert, zuletzt von F.Bienk ()

  • Es ist einfach aufgeräumter auf dem Windows-Desktop mit 2 TFTs, ne besondere Verwendung hab ich nich wirklich.

    Man kann die vielen Fenster einfach besser verteilen.


    *g*

  • Hallo,


    zum Thema piepsen.


    Hatte gestern einen Kunden hier, der das piepsen gehört hatte - ich selber konnte da gar nichts hören. Wir probierten es bei 2 Geräten aus - es war lt. Kunden bei beiden zu hören. Da mir dieses Problem durch beleuchtete Tastaturen bekannt war, spielten wir einmal ein wenig an der Helligkeit - beim Wert von 79 hörte bei der Pfeifton auf.


    Aber wie gesagt, ich selbst habe da gar nichts hören können.


    Ich gehe einmal davon aus, das dieser Ton bei allen Geräten auftritt, dieser aber so hoch ist das er nur von sehr guten Ohren gehört werden kann.


    Ein schönes Wochenende


    Andreas

  • Zitat

    Original von Cyber-Gruber
    Ich gehe einmal davon aus, das dieser Ton bei allen Geräten auftritt, dieser aber so hoch ist das er nur von sehr guten Ohren gehört werden kann.


    Also kein TFT für Hundehalter - das wäre dann wohl Tierquälerei... :D

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...


  • Ob ich gute Ohren hab, weiß ich nicht aber ich höre das piepsen auch. Allerdings verschwindet es nach ca 1 Minute nachdem ich den TFT eingeschaltet habe. Stört mich auch nicht mehr da es ja schnell verschwindet und sehr leise ist. Das der Ton schneller verschwindet bzw ganz weg ist, wenn man an der Helligkeit spielt, ist mir auch aufgefallen.Ich habe meine Helligkeit aber sehr runter geregelt (24) und den Kontrast dafür auf 86 . Ich empfinde das als für mich bestes Bild. Da nehm ich das für ein besseres Bild gerne in Kauf.



    Gruß molex

    Einmal editiert, zuletzt von molex ()

  • Zitat

    Original von molex
    Ich habe meine Helligkeit aber sehr runter geregelt (24) und den Kontrast dafür auf 86 . Ich empfinde das als für mich bestes Bild. Da nehm ich das für ein besseres Bild gerne in Kauf.


    Ähnelt meinen Einstellungen. Ich bin mit der Helligkeit sogar auf 16 runter, der Kontrast ist dafür nur auf 72. Ich finde das Bild dunkler auch angenehmer.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...