Sony p82 18" high end TFT - hat den schon jemand?

  • Hallo - ich spiele mit dem Gedanken mir den p82 von Sony zu kaufen und da ich bereits einen guten CRT monitor besitze (einen Sony G400 der mich schon damals beinahe 1000 Euro gekostet hat) würde ich mir gerne einen sehr guten TFT Bildschirm kaufen.
    von der Verarbeitung und Wertigkeit, scheint mir der Sony mit abstand der beste Monitor in der 18" TFT Klasse zu sein.


    bitte um Tipps und Erfahrungen!


    mfg


    helge

  • Also der Sony p82 ist m.E. exakt baugleich wie der x82. Ich habe bis auf die Äußerlichkeiten, die ich auch sehr schön finde :) keine Unterschiede gefunden.
    Du kannst Dich also ohne weiteres am x82 orientieren und Dir das Plus des Designs dazurechnen... und natürlich das plus von 270€...


    Momentan der Beste 18" auf dem Markt ist m.E. der NEC 1880sx, den es in zwei Farbkombinationen (beige/silber und schwarz) gibt. Das Design ist leider nicht so edel wie das des p82 à la Metallstandfuß usw, er bietet aber z.B. mit seiner 6-Achsen-Farbkontrolle und seiner Pivot-Funktion einen besseren Funktionsumfang und andere Nettigkeiten. Das Design muss sich aber m.E. auch vor einem p82 nicht verstecken...


    Es gibt zu dem Monitor eine Menge User-Berichte. Einfach mal ein bisschen das Board durchforsten.


    Eine weitere Option wären der Iiyama as4637ut (gleiches Panel wie der NEC, aber er bietet einen USB-Hub und einen Videoanschluss).
    Etwas günstiger ist der Samsung 181t. Er ist aber aufgrund der Serienstreuung und der schlechteren Verarbeitung nicht so Dein Fall, vermute ich mal.
    Zu beiden wirst Du auch eine Menge hier im Board finden.


    Wenn es Dir auf Farbreinheit usw ankommt, dann gibt es vom Eizo L685 eine besondere Ausführung (mit dem Kürzel EX), dieser Monitor ist sehr, sehr gut, nimmt aber aufgrund des Preises (>1650€) und der Sonderfunktionen eine extra Stellung ein.

    Gruß bart

  • Danke für dein Posting bart! Puh, das ist wirklich eine schwere Entscheidung, habe mir den NEC 1880sx genauer angeschaut und ich muss sagen, er gefällt mir auch ganz gut, vor allem das es ihn in schwarz gibt und der dünne Displayrahmen - aber komischerweise ist er bei uns hier in Österreich ein Stück teuerer als der Sony p82 - er kostet über 100 Euro mehr - der Sony p82 kostet 1079,-- Euro..., zudem ist das design wirlich edler und hochwertiger... haben der Sony und der Nec die gleiche Schaltgeschwiedigkeit?
    Der Iiyama gefällt mir nicht und der Eizo ist dann eindeutig zu teuer und vom Samsung bin ich net so angetan, wie du richtig vermutet hast ;)


    Es würde mir schon sehr weiterhelfen, wenn jemand hier den p82 besitzen würde und darüber berichten kann - mir kommt vor, den hat so gut wie niemand daheim stehen...


    mfg


    helge

  • Also, dass der p82 in Österreich billiger ist als der 1880sx finde ich komsich, ist in D genau andersrum...


    Von der Technik im p82 kannst Du wirklich (m.E.) vom x82 ausgehen, ich denke bis auf das Design gibt es da keine Unterschiede.


    Der Service von Sony soll bescheiden sein. Ich habe keine Erfahrung, aber andere User haben berichtet.


    In D fällt die Wahl dann doch leichter. Ich würde aber wahrscheinlich trotzdem den NEC wählen. Aber informier Dich doch hier und vergleiche x82 mit 1880sx.

    Gruß bart

  • Den SDM-P82 hat hier im Borad meiner Erinnerung nach noch niemand angespochen, geschweige denn einen Erfahrungsbreicht gepostet.


    Mir ist unklar, worin sich der P82 vom X82 abheben soll. Die technischen Daten sind vergleichbar, die Preise allerdings nicht. Leider sind die Infos von Sony derart ungenau, daß die Unterschiede (mir) nicht auffällig wurden.


    Die Sonys-Geräte sind sicherlich gute Monitore, aber aus Erfahungsberichten der User wohl nur solange sie funktionieren. Muß man den Sonys-Service zu Rate ziehen, soll dieser seinem Namen gar keine Ehre machen. Ein Firmenkauf mit 60 X82 war laut Totamecs Bericht ein Schlag ins Wasser.


    Das Referenzgerät im 18"-Bereich ist momentan sicherlich der MultiSync LCD 1880X von NEC-Mitsubishi.

  • Also ich komme irgendwie nicht weiter, einerseits gefällt mir der NEC 1880sx immer besser, andererseits spricht auch sehr wenig gegen den Sony p82.


    hier ein paar Gedanken meinerseits.


    für den NEC 1880sx spricht folgendes (sowohl subjektiv, als auch objektiv):
    - er hat sehr gute techn. Daten
    - Gefällt mir vom Design sehr gut
    - anscheinend sehr gut für Spiele geeignet
    - er ist in schwarz erhältlich (für mich persönlich sehr wichtig)


    was mir weniger gefällt:
    - er wirkt aufgrund des sehr dünnen Rahmens eher filigran (das kann man jetzt sehen wie mal will ;)
    - er ist bei uns in Österreich relativ teuer
    - ausserdem ist er niergens lieferbar/nicht auf Lager


    für den SONY p82 spricht folgendes (sowohl subjektiv, als auch objektiv):
    - er ist sehr hochwertig Verarbeitet (massives Aluminium/Metall)
    - ich schätze der hat später auch einen höheren Wiederverkaufswert (und zwar nicht nur weil Sony drauf steht)
    - Sony Austria hat bei uns eher einen guten Ruf, wie ich finde - ich persönlich habe mit dem Sony Support bei Notebooks und CRT Monitoren durchgehend gute Erfahrungen gemacht, vielleicht ist Sony Deutschland da anders...
    - der Sony p82 kostet bei uns nur ca. 50 Euro mehr als der x82, daher kommt der x82 nicht mehr in Frage.
    - der Sony p82 gehört der professionellen high end Reihe von Sony TFT's an, daher denke ich mir das die Streuung und die Fertigungstoleranzen sehr gering sein werden und alles eher auf einem hohen Niveau gehalten wird - so wie bei der professionellen Sony "F" Reihe, bei den CRT Monitoren.


    was mir weniger gefällt:
    - mir ist bis jetzt noch unklar, ob der p82 jetzt 30ms Reaktionszeit hat so wie der x82, oder doch 50ms hat, kann mich da mal jemand aufklären?



    Also entschieden habe ich mich immer noch nicht, momentan kommt der NEC 1880sx aber weniger in Frage, da er, wie erwähnt, 150,-- Euro teurer ist, als der Sony p82 und schlicht einfach momentan nicht verfügbar ist :(


    Gibt es hier vielleicht einen Händler, der den Sony p82 ein wenig testen könnte um darüber zu berichten, denn trotz dieses umfangreichen Forums hier, gibt es anscheinend wirklich keinerlei Berichte über den Sony p82.


    ich danke im Voraus


    mfg


    helge

    Einmal editiert, zuletzt von helge ()

  • hier ist mal ein link auf die sony displays


    Sony P82Sony X82


    technisch scheinen die gleich zu sein. die reaktionszeit ist auch bei beiden gleich (10:20=30)



    .:bekiro:.

  • Also der Sony P-82 ist technisch gesehen baugleich mit dem X-82.
    Die Bildaufbau/abbauzeit liegt auch bei 10+20=30 ms.
    Kann man den eigentlich in Österreich, auch von Deutschland aus bestellen? Wo gibt es den P-82 so günstig?
    Also €1049 ist ja ein Hammerpreis.
    In Deutschland kostet der mindestens €1240.
    Habe den P-82 im Geschäft gesehen, muss sagen er hat mir auch besser gefallen´, als der X-82.
    Leider hat mir der Preis ein Strich durch die Rechnung gemacht ;(

  • Zitat

    Original von helge
    für den SONY p82 spricht folgendes (sowohl subjektiv, als auch objektiv):
    - er ist sehr hochwertig Verarbeitet (massives Aluminium/Metall)


    Wo soll das stehen? Weder im Datenblatt noch auf der HP habe ich von Sony eine derartige Aussage finden können.


    Zitat

    - ich schätze der hat später auch einen höheren Wiederverkaufswert (und zwar nicht nur weil Sony drauf steht)


    Also das glaube ich ganz und gar nicht. Sony hat schon längst keinen Image-Vorteil mehr. Auf dem Gebrauchtgerätemarkt gibt es derarige Preisvorteile für Sonys nicht. Mittlerweile ist bekannt, daß die Konkrennz mindetsens genauso gut ist, wenn niht sogar besser.


    Zitat

    - der Sony p82 gehört der professionellen high end Reihe von Sony TFT's an, daher denke ich mir das die Streuung und die Fertigungstoleranzen sehr gering sein werden und alles eher auf einem hohen Niveau gehalten wird - so wie bei der professionellen Sony "F" Reihe, bei den CRT Monitoren.


    Wenn überhaupt, würde ich das nur von dem N80 annehmen, der gleich das doppelte kostet. Der P82 liegt wie der X82 und all seine Konkurrenzgeräte in einem Preisbereich, wo diese Geräte eindeutig Massenprodukte sind.


    Aus meiner Erfahrung sind Sony-CRTs als Beispiels für geringe Fertigungstoleranzen denkbar schlecht geeigent. Ganz gleich ob es sich dabei um die E, F, oder G-Serie handelt. Da ich diese Geräte schon zumaß nebeneinader gesehen habe, muß ich sagen, daß die Konvergenztoleranz bei Sony dem Preis nicht entsprach. Eizo-CRTs haben sichtbar geringere Toleranzen aufgewiesen.[/quote]


    Weiterhin spicht gegen den Sony der starre Fuß. Den NEC kann man in der Höhe verstellen und in die Portrait-Stellung drehen. Ferner hat der P82 wie die anderen Sony neben dem DVI-Port zwei VGA-Eingänge. Wozu das gut sein soll, ist mir unklar. Die Lösung von NEC finde ich hier deutlich geschickter: DVI-I, DVI-D und VGA (doppelt VGA ist also auch vorhanden).


    Ich sehe daher zweifellos den NEC vor dem Sony.

  • Das der p82 aus Aluminium gefertigt ist, hat mir der Verkäufer gesagt. Ich weiss nicht genau wie es in Deutschland aussieht, aber hier werden bestimmte Sony Monitore in einem Athemzug mit den Eizo Monitoren genannt..., daher der höhere wiederverkaufswert, ausserdem ist die Verarbeitung des p82 ohne Zweifel besser als die des 1880sx - schau dir den p82 einfach einmal an, dann weißt du was ich meine.


    ja, die pivot funktion habe ich doch tatsächlich vergessen - der Fuß des NEC ist viel flexibler einsetzbar, du hast recht :)


    hier der p82:



    ich würde einfach einmal eine e-mail and den Händler schreiben und fragen, ob sie auch nach Deutschland liefern und wieviel das kostet.


    blitz von der Weide: Anscheinend hast du schlechte Erfahrungen mit Sony Produkten gemacht, ich dagegen kann nur Positives von den Produkten, als auch vom Support berichten - anscheinend ist der NEC 1880sx die momentane Refferenz hier.
    Es gibt momentan drei Dinge, die mich veranlassen, zum Sony zu tendieren:
    1. der NEC ist momentan bei uns nicht verfügbar
    2. Er ist ein Stück teurer als der Sony
    3. Mir gefällt der Sony vom aussehen her etwas besser als der NEC, obwohl der NEC gefällt mir eigentlich auch, ach ist das schwer :(

  • Ja bei gibt es den P82 für sagenhafte 1049 Fragezeichen. Ich glaub ich schlag sofort zu.


    Die Seite gehört zum Vaiocenter München soweit ich das erkennen kann.



    Der P82 TFT scheint da nur kurzfristig zu dem Preis erhältlich zu sein.


    Im Vergleich zu MindFactory spart man satte 231,- €
    Na wenn das kein Angebot ist.


    Das recht dunkle Alugehäuse sowie der schmale Rand sind schon sehr verführerisch, nicht zu vergessen das edle Standbein :D

    Einmal editiert, zuletzt von AmericaN ()

  • Ich bin auch längere Zeit am grübeln gewesen: Samsung 191/181T oder Sony X82 oder NEC 1880SX. Meine Entscheidung ist jetzt auf den NEC 1880SX gefallen. Hier im Forum hört man eigendlich nur gutes und auch das was ich live von dem Teil gesehen habe hat mich absolut überzeugt (parallel zu einem Samsung 191T). Gut, keine Alu-Front, aber trotzdem sehr nette Verarbeitung und superschmaler Rand sowie klasse Darstellung.
    Das gute Stück werde ich Ende der Woche in den Fingern haben .... mal schauen, ich werde berichten.


    CU

  • Zitat

    Ja bei gibt es den P82 für sagenhafte 1049


    Und wir toppen den Preis auf 1.039,- !!!

  • Liefert ihr auch nach Österreich (Vorarlberg)?


    p.s.: ich kann mich immer noch nicht zwischen dem P82 und dem NEC 1880sx in schwarz entscheiden - welchen findest du persönlich besser und warum?


    mfg


    helge

  • Hallo Helge,
    natürlich liefern wir auch nach Österreich.


    Welchen ich persönlich nehmen würde ist recht einfach (zumindest hier in Deutschland).
    EINDEUTIG den NEC. Das Gerät gehört derzeit zur technischen Spitze, UND der NEC Service ist ohne Worte erstklassig. Siehe hierzu andere Postings von heute...


    Allein aus Erfahrungen mit dem Sony Service würde ich persönlich keinen Sony kaufen...