Hallo,
nachdem ich jetz eine Weile gesucht hab und nichts dazu gefunden hab, bin ich mal so dreist, registrier mich hier und eröffne nen neuen Thread
Also,
vor einer Woche kam endlich mein neuer (erster) TFT, der Samsung 701T.
Wie das bei jedem so ist, bin ich riesig begeistert... macht einfach viel mehr Spaß am TFT. Läuft eigentlich auch alles prima, bis auf den einen subpixelfehler, der aber glücklicherweise nicht weiter stört =)
Jetz aber, was nicht so prima läuft:
Ich benutz den Rechner ab und zu für Webdesign, aber hauptsächlich fürs Gaming. Bisher hat alles gut geklappt. Aber vorgestern hab ich bei mir den Aquamark 3 draufgeschmissen und danach logischerweise gestartet. Und was ist passiert? Der TFT wurde schwarz und dann hat er zwischen Analog und Digital gewechselt, weil er anscheinend kein Signal mehr bekommen hat. Daraufhin hab ich beendet und das Bild auf den CRT geklont. Wieder gestartet und auf dem TFT war wieder nichts, aber immerhin auf dem CRT. Also hab ich halt mal den Benchmark gestartet. Und nachdem ich gestartet hab, war dann auf einmal auch ein Bild auf dem TFT zu sehen.
Gestern hab ich dann mal Unreal2 installiert, hab gestartet und siehe da: kein Bild. Also hab ich wieder den CRT angeschmissen, die Auflösung auf 1280*1024 gewechselt und flupp, das Bild ist auf dem TFT zu sehen. Das geht seit dem auch. Auch wenn ichs nich spiel, weils schlecht ist... aber das gehört hier nich her...
Nach dem hab ich dann gedacht... "hmm, testen wir das mal mit Battlefield" Ok, Battlefield installiert, gestartet, kein Bild. CRT an, Auflösung auf 1024*768 (geht nich höher oO) geändert... trotzdem nichts auf dem TFT...
Bei World of Warcraft hat alles ohne Probleme gefunzt. Da hat er es sogar mit 800*600 angezeigt. Habs dann natürlich auf 1280 hochgedreht, um es am TFT voll genießen zu können =)
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, wäre sehr nett =)