Eizo Vergleich - Klärung der Begrifflichkeiten?

  • Ich möchte mir einen Eizo –TFT- Monitor kaufen und bin dabei einige miteinander zu vergleichen ...
    Damit ich den besten für mich und meinen Graphik-Job herausfinde .. und für meinen Geldbeutel ;)


    Nun stoße ich auf folgende Dinge die mir nichts sagen und bei denen ich nicht weiterkomme.
    Vielleicht kann mir jemand von Euch da weiterhelfen.


    1. Was ist der Unterschied zwischen :
    Plug & Play VESA DDC1/2B und Plug & Play VESA DDC2B?


    2. Was ist ein “Off Timer?
    3. Was ist der Unterschied zwischen DVI-I 29 pol und DVI-D ?
    4. Was bedeutet Dsub 15
    5. Was ist DVI (TMDS)?
    6. Was bedeutet (DVI-I an Dsub, DVI-D an DVI-D) ?
    7. Wofür ist die „max. Leistungsaufnahme“? z. B. 50 Watt ?
    8. Was bedeutet „DVI-I 29 pol, zweifach“? ... Bedeutet es, dass es zwei solche Eingänge gibt ?


    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Danke Euch im voraus ...

  • EIZO-Vergleich



    Ich möchte mir einen Eizo –TFT- Monitor kaufen und bin dabei einige miteinander zu vergleichen ...
    Damit ich den besten für mich und meinen Graphik-Job herausfinde .. und für meinen Geldbeutel ;-))


    Nun stoße ich auf folgende Dinge die mir nichts sagen und bei denen ich nicht weiterkomme.
    Vielleicht kann mir jemand von Euch da weiterhelfen.


    1. Was ist der Unterschied zwischen :
    Plug & Play VESA DDC1/2B und Plug & Play VESA DDC2B?


    2. Was ist ein “Off Timer?
    3. Was ist der Unterschied zwischen DVI-I 29 pol und DVI-D ?
    4. Was bedeutet Dsub 15
    5. Was ist DVI (TMDS)?
    6. Was bedeutet (DVI-I an Dsub, DVI-D an DVI-D) ?
    7. Wofür ist die „max. Leistungsaufnahme“? z. B. 50 Watt ?
    8. Was bedeutet „DVI-I 29 pol, zweifach“? ... Bedeutet es, dass es zwei solche Eingänge gibt ?


    Vielen Dank für Eure Hilfe



    P.S.
    Sorry, ich bin echt plöööd, ... habe 2 x im falschen Thema gepostet. :(

    Danke Euch im voraus ...

  • Hallo


    zu 2:
    Dabei wird es sich wohl um einen ausschalt Timer halten.


    zu 3:
    DVI-I führt sowohl das analoge als auch das digitale Signal mit.
    DVI-I Kabel sind entweder 18+5 oder 25+5 Pins.
    DVI-D 18+1 oder 24+1.


    zu 4:
    Dabei handelt es sich um den normales analogen VGA Anschluss.


    zu 5:
    Findest du in [URL=http://www.prad.de/new/news/dvi-grundlagen_steckertypen_tdms,kvm-switches_dual-dvi.html]diesem Special[/URL] erklärt.


    zu 6:
    DVI-I an D-Sub bedeutet, dass du den TFT per analog ansteuerst, aber noch den "normalen" VGA Anschlus verwendest sondern den analog Teil des DVI Ausgangs.
    I diesme Fall nutzt du ein Kabel was auf der Graka Seite einen DVI Stecker hat und auf Monitor Seite einen D-Sub Stecker.


    DVI-D hat auf beiden Seiten einen DVI Stecker.


    zu 7:
    Gibt die max. Leistungsaufnhame des Gerätes an, als den Verbrauch.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo Randy



    vielen Dank für deine Antworten.


    Hast Du vielleicht auch eine Antwort zu 1 ?


    zu 2 ... das habe ich nicht verstanden :


    DVI-I Kabel sind entweder 18+5 oder 25+5 Pins.
    DVI-D 18+1 oder 24+1.
    Was bedeutet das genau? Ist es für mich wichtig zu wissen,
    wenn ich mir einen Monitor aussuche und mit anderen vergleiche?
    Bin etwas überfordert mit diesen Angaben, möchte aber nichts übersehen, was ich später vielleicht bereuen könnte.



    Vielen Dank :)

    Danke Euch im voraus ...

  • Deine Fragen könntest du recht einfach alle selbst rausfinden durch Nutzung das Prad Lexikon, der TFT-FAQ und mit der Suchfunktion des Forums.


    Nun ich will mal nicht so sein ;)


    Zitat

    1. Was ist der Unterschied zwischen :
    Plug & Play VESA DDC1/2B und Plug & Play VESA DDC2B?


    DDC steht für Display Data Cannel.


    Bei DDC 1 kann nur der Monitor/Display über den Datenkanal im Signalkabel Informationen zur Grafikkarte senden (unidirektional).


    Bei DDC 2B können Informationen zwischen der Grafikkarte und dem Monitor/Display über den Datenkanal im Signalkabel gesendet und empfangen werden (bidirektional).


    Bei DDC 2AB können wie bei DDC 2B Informationen zwischen Grafikkarten und Monitor/Display gesendet und empfangen werden, darüber hinaus können auch Steuerbefehle (z.B. Einstellungen von Helligkeit, Kontrast usw.) von der Grafikkarte an den Monitor/Display gesendet werden.


    Bei Plug & Play kann der Monitor/Display der Grafikkarte bzw. Computer über DDC Informationen senden welche Auflösungen und Frequenzen unterstützt werden.


    Zitat

    2. Was ist ein “Off Timer?


    Beim Off Timer kann im Display selbst eingestellt werden, nach welchem Zeitraum das Display in den Standby-Mode geht (z.B. wenn man die Arbeit unterbrochen hat und dann 2 Stunden weg ist und man hat den Off Timer auf 1 Stunde eingestellt, dann läuft das Display nicht die 2 Stunden durch, sondern geht nach 1 Stunden in den Standby-Mode).


    Zitat

    3. Was ist der Unterschied zwischen DVI-I 29 pol und DVI-D ?


    DVI-I Führt analoge und digitale Signale, DVI-D ist rein digital. DVI-I ist zu DVI-D kompatibel (schau mal [url=http://www.prad.de/new/news/dvi-grundlagen_steckertypen_tdms,kvm-switches_dual-dvi.html]hier[/url]).


    Zitat

    4. Was bedeutet Dsub 15


    D-Sub ist der analoge Anschluss, wie es diesen auch bei Monitoren gibt und wo das VGA-Kabel angeschlossen wird.


    Zitat

    5. Was ist DVI (TMDS)?


    DVI ist ein digitaler Übertragungsstandard und per TMDS Transceiver (Transition Minimized Differential Signaling) werden die Bildinformationen seriell über den DVI-Anschluss gesendet.


    Zitat

    6. Was bedeutet (DVI-I an Dsub, DVI-D an DVI-D) ?


    DVI-I führt digital und analogen Signale und per DVI-Adapter kann ein VGA-Kabel angeschlossen werden.


    Bei DVI-D an DVI-D besteht eine rein digital Verbindung zwischen der Grafikkarte und dem Display (ist die optimalste Verbindung zwischen der Grafikkarten und einem Display).


    Zitat

    7. Wofür ist die „max. Leistungsaufnahme“? z. B. 50 Watt ?


    Das das Display im Betrieb max. 50 Watt Strom in der Stunde verbraucht.


    Zitat

    8. Was bedeutet „DVI-I 29 pol, zweifach“? ... Bedeutet es, dass es zwei solche Eingänge gibt ?


    Das Display hat zwei DVI-I Anschlüsse.

  • Schua mal hier, vielleicht wird das mit dem DVI dann etwas klarer.


    Das mit dem Vesa kann ich dir auch nicht sagen.
    Hast du schon mal mit Google gesucht?

    Viele Grüße
    Randy