Wo liegen die unterschiede beim Sony und mein Samsung????

  • Hallo alle zusammen.


    Also nun bin ich ja schon wirklich tag und nacht am stöbern. Bin sehr begeistert vom Samsung 191T wie fast jeder. Nun stellt sich bei mir die Frage wo die Unterschiede bei machen TFT´s liegen.
    Wie bei den beiden


    Samsung Syncmaster 191T 19' = ca. 1099,00 €uros


    Sony N80 18' = ca. 2049,00 €uros


    Also ich raff das nicht. Der Sony ist kleiner und trotzdem doppelt so teuer. Was hat der was der Samsung nicht hat?


    Gruß JumpinJack

  • Beim N80 bezahlst Du primär das Design.
    Der Sony hat darüber hinaus ein paar Gimmicks, wie z.B. den Benutzersensor, die man bei anderen Geräten nicht findet. Dafür sind die technischen Daten nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Außerdem hat Sony fast die gesamte Monitorelektronik in eine sog. Media Engine ausgelagert. Die steht dann neben dem Monitor auf dem Schreibtisch.
    Das Ganze finde ich nicht sonderlich praktisch.

  • Zitat

    Original von Jetson
    Beim N80 bezahlst Du primär das Design.
    Der Sony hat darüber hinaus ein paar Gimmicks, wie z.B. den Benutzersensor, die man bei anderen Geräten nicht findet. Dafür sind die technischen Daten nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Außerdem hat Sony fast die gesamte Monitorelektronik in eine sog. Media Engine ausgelagert. Die steht dann neben dem Monitor auf dem Schreibtisch.
    Das Ganze finde ich nicht sonderlich praktisch.


    Das müssen aber Zusatzfunktionen sein, da ich im Geschäft schon N80 ohne irgendwelche Beigaben in Betrieb gesehen habe. Weißt Du genauer, wie das sein kann?


    Ansonsten bezhalt man pur das Design. Wenn du Dir den aktuellen James Bond anschaust ('Stirb an einem anderen Tag') wird in diesem Film schön ein N80 von Sony in Szene gesetzt. Sah nicht schlecht aus, kaufen würde ich mir das Herät trotzdem nicht.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Das müssen aber Zusatzfunktionen sein, da ich im Geschäft schon N80 ohne irgendwelche Beigaben in Betrieb gesehen habe. Weißt Du genauer, wie das sein kann?


    Ich vermute mal Du meinst jetzt den Benutzersensor, oder?
    Das ist eigentlich ganz einfach, da ist ein Infrarot-Sensor im Rahmen des Monitors integriert. Sobald keiner vor dem Gerät sitzt, geht es automatisch auf Standby.
    Ich frage mich allerdings, ob das dauernde An- und Abschalten den CCFLs wirklich gut bekommt.
    Dann gibt es noch den Ambient Light Sensor, der die Helligkeit an die Helligkeit im Raum anpaßt. Ist ja alles ganz nett, aber die schlappen Betrachtungswinkel von 140°/110° (H/V) tun doch richtig weh beim N80. Und die Media Engine, also ich habe schon genug Kabel auf und unter dem Schreibtisch, da kann ich auf sowas gern verzichten.

  • Nun ja danke für die Antworten. Also das Design find ich beim Samsung doch schon sehr gelungen. Besser hätte ich es auch nicht machen können! :)


    Naja und der blöde Benutzersensor darf Sony behalten. Man stelle sich vor ich liege auf meinem Bett und guck en Video auf dem PC und der geht dann alle Nase lang aus. Ok ich kann dann ne kleine lampe vor dem Monitor stellen aber das is ja nicht der Sinn der sache, oder? :D


    Gruß JumpinJack

  • Ich denke, man wird den Sensor auch deaktivieren können.

  • Zitat

    Original von Jetson
    Ich vermute mal Du meinst jetzt den Benutzersensor, oder?
    Das ist eigentlich ganz einfach, da ist ein Infrarot-Sensor im Rahmen des Monitors integriert. Sobald keiner vor dem Gerät sitzt, geht es automatisch auf Standby.
    Ich frage mich allerdings, ob das dauernde An- und Abschalten den CCFLs wirklich gut bekommt.
    Dann gibt es noch den Ambient Light Sensor, der die Helligkeit an die Helligkeit im Raum anpaßt. Ist ja alles ganz nett, aber die schlappen Betrachtungswinkel von 140°/110° (H/V) tun doch richtig weh beim N80. Und die Media Engine, also ich habe schon genug Kabel auf und unter dem Schreibtisch, da kann ich auf sowas gern verzichten.


    Ich bezog mich auf die Meda Engine.
    Häufiges An- und Ausschalten tut im Allgemeinen den CCVFL wirklich nicht gut. Die Lebendauer wird dadurch i.d.R. (künstlich) reduziert. Asonsten sehe ich die Dinge beim N80 genauso. 2000 für 110° vertikal kann nicht der Ernst von Sony sein.