FSC C19-4 (Prad.de User)

  • ich habe auch den C19-4 und bin mit ihm ziemlich zufrieden, doch ich habe noch eine frage zu den OSD-Einstellungen


    was bedeutet die Einstellung "Phase" und was ist da ein guter wert?
    (ich hab schon im handbuch und prad-lexikon nachgeschlagen - aber nichts gefunden)

  • Die Phase lässt sich recht einfach einstellen.


    Kann dir jetzt keinen Link aufzeigen. Die Phaseneinstellung nimmt man mit pixelbreiten Schwarzweisslinien vor. Wenn die Phase richtig eingestellt ist siehst du weis/schwarz gestreifte Linien nebeneinander. Ist die falsch eingestellt entseht eine Art Flimmereffekt.


    Wenn du das OSD auf auto. einstellst prüft er die Phase sesbstständig und kalibriert deinen TFT richtig ein.


    Testprogramme um dies zu prüfen findest du hier on mass oder auch auf prad.de ;)


    Ich weis, hab alles laienhaft ausgedrückt, weis es nich besser, reicht doch aber denk ich... ;)

  • mein C19-4 is Rev: 01
    Code/date:YEHM021304


    hat auch atm hohes pfeifen für ne halbe minute beim einschalten ;(


    wie is das jetz mit den verschiedenen panels: hat Rev 01 echt en schlechteres panel? qualität ein- und desselben models sollte doch dieselbe sein, oder etwa nicht?!


    dann geb ich ihn nämlich gleich zurück, war letztes modell bei Mediamarkt, son "altes" gerät is mir aber netma 299€ wert^^


    p.s. wo (e-mail) kann ich bei FSC anfragen, welches panel in meinem model verarbeitet ist?

    AMD RyZen 9 5900X | MSI MAG X570 Tomahawk Wifi | AMD Radeon RX 6900 XT |
    2x16GB DDR4 G.Skill TridentZ F4-3333C16D-32GTZKW | Seasonic Focus 750W | HP X34

    Einmal editiert, zuletzt von PinoLine ()

  • Hallo @ll,


    nach 2 Monaten muss ich doch sagen, dass ich ein starkes Ghosting wahrnehmen kann, vor allem bei AA, wenn Rot auf Grau trifft. Anfangs habe
    ich das wohl nicht bemerkt, aber jetzt ist es so stark, dass es ablenkt.
    Der Schlierentest auf Prad zeigt sogar im Vollbild kaum solche, aber wie gesagt, das Ghosting ist teilweise enorm. Hardcorezocker sollten lieber Probe zocken, denn ich finds scheisse.


    Viele Grüsse

  • Teilweise richtig. Das Ghosting habe ich anfangs auch nicht wahrgenommen, jetzt sehe ich es um so mehr. Aber es stört mich weiterhin kaum. Bei CounterStrike fällt es z.B. sehr beim Granatenwerfen auf, aber das Aiming ist bei mir jedenfalls unbetroffen davon.

  • Beim VP191 verbessert sich das Ghosting stark durch Umstellen von 60Hz auf 75Hz. Der C19-4 nutzt das gleiche Panel, allerdings andere Elektronik, könnte trotzdem klappen.

    We're all mad in here...

  • Wie meinst du das?
    Mein c19-4 läuft auch auf 75 hz bei 1280x1024 und es ist trotzdem ein Ghostingeffekt zu erkennen.
    Oder bringt es mehr wenn ich auf 60 hz umstelle?


    Insgesamt bin trotzdem sehr zufrieden.

  • Yo stell mal auf 60 Hz um. Das sieht wesentlich besser aus.
    Ich habe den Bildschirm jetzt seit knapp 4 Monaten und bin nach wie vor begeistert!
    Allerdings darf man ihn auch nur auf 1280x 1024 und 60Hz betrieben, um ein Top Ergebnis zu haben. Bei Spielen kannste natülich auch niedrigere Auflösungen fahren, da sieht man keine Unterschiede, aber bei Office ist die 1280er ein Muss.
    Die einzigen Schlieren fallen mir nach wie vor bei PES4 auf, aber da auch nur minimal. Bei allen anderen Spielen (Riddick, Call of Duty, Halflife 2 Schlacht um Mittelerde) sind weder mir noch Freunden Schlieren aufgefallen und eigentlich war ich immer sehr kritisch.


    Meiner Meinung nach ist der C19-4 immer noch ein Topgerät für sein Geld und ich würde ihn nie wieder gegen einen CRT tauschen und den Tausche gegen einen anderen TFT ziehe ich auch nicht in Betracht, obwohl mich z.B. immer noch die glasähnlichen Oberflächen reizen.

  • Hi,
    habe mir auch den C19-4 geholt. Bin soweit ganz zufrieden, schaffe es aber nicht mein Bild vernünftig einzustellen, kann mir jemand helfen?
    Z.b. frage ich mich warum einige Leute ihr Gamma auf 0.85 oder 1.0 stellen, das wird bei mir viel zu hell und milchig!!?!?!? Oder gibt es verschiedene Gamma-Werte? Also bei mir ist in der Systemsteuerung so ein Button "Adobe-Gamma" wo standardmäßig 2,2 eingestellt sind. Ich stelle den Gamma Wert immer so in Richtung 2,5-3 weil mir das Bild sonst wie gesagt zu hell/milchig ist. Ganz allgemein bekomme ich die Farben nicht so eingestellt, dass sie einigermaßen intensiv aussehen, das Bild bleibt eher ziemlich blass. Bin mir aber sicher, dass es nicht am Monitor liegt, sondern an meinen Einstellungen. Ansonsten ist alles super an dem Moni, super Blickwinkel, keine Pixelfehler, scharfes Bild usw. usw.
    Danke euch schonmal
    Gruß
    NanuNana

  • Hi,
    habe mich mal beim FSC Support schlau gemacht. In allen C19-4 Monitoren ist das gleiche Panel verbaut, ein MVA Panel. Lediglich das Model C19-3 hat ein TN Panel.
    Mich hat aber stutzig gemacht, dass ein Herr vom FSC Support behauptet, es gäbe auch garkeine unterscheidlichen Revisionen. Ich habe ihm mal von den BEschriftungen auf den Verpackungen erzählt, mal sehen was die jetzt für eine Bedeutung haben sollen. Die Antwort müsste morgen kommen. Ich habe bei Saturn ja selber gesehen, dass es Rev.01 und Rev.02 gab. Die Panels sollen jedoch wie gesagt alle gleich sein.
    Gruß
    NanuNana

  • Hier mal die mail bzgl. der Unterschiede von Rev.01 und Rev.02. Dazu muss ich sagen, dass ich sehr hartnäckig nachboren musste, weil im Support behauptet wurde, es gäbe nichtmal Rev.01 und Rev.02, sondern nur Rev.01. Im allgemeinen wurde ich auch nicht sehr freundlich behandelt. Der Mensch vom Support gab sich eher angenervt, weil ich ihm was von den Revisionen erzählt habe, die ja angeblich nicht existieren....


    "Kundennummer: yx


    Sehr geehrter Herr xy,


    Nach erneuter Rücksprache mit unseren Produktmanagment, ist der einzige Unterschied zwischen REV 1.0 und 2.0 nur der VESA FPMPMI Mounting Interface Rev. 1.0 100mm und Rev. 2.0 75mm.
    Ist für die Wandhalterung gedacht, wo ein Monitor an so einer Halterung auch angebracht werden kann. Alle andere wie das Panel ist gleich geblieben. Also keine verbesserung zwischen Rev. 1.0 und 2.0.


    Mit freundlichen Grüßen"



    Das Thema C19-4 wird sich aber für die meisten erledigt haben, da er nicht mehr lieferbar zu sein scheint. Ich warte nun schon auf mein zweites Tauschgerät, aber werde wohl keines mehr bekommen. Bekomme dann wohl das Nachfolgemodell geliefert. Den ersten TFT habe ich wegen des nervenden Piepsen getauscht und den aktuellen tausche ich, weil mir netter Weise ein Vorführmodell geschickt wurde, was total zerkratzt und abgegriffen ist. -->Liegt wohl an den Lieferschwierigkeiten.
    Ansonsten bestätige ich die Meinung der meisten hier: Super Monitor zu einem guten Preis, wenn man ein Modell ohne Piepen erwischt....
    Falls jemand was über den Nachfolger C19-7 erfährt, bitte posten!!!
    Gruß
    NanuNana

  • Also, der Monitor ist echt stark aber:


    1. Das bereits beschriebene Fiepen die ersten 2 Minuten lang nervt, aber da kann man nichts machen, oder?


    2. Schlieren seh ich vor allem bei CSS, naja Schlieren nicht wirklich aber ein weißer Streif hinter den Figuren.


    3. Bei 60hz wird es schlimmer, aber was ist denn Ghosting? 60hz = mehr Schlieren bei mir.



    Ping

  • Hi Ping.


    1. Das Fiepsen bekommt man wohl oder übel nicht weg. Wenn du Glück hast verschwindet es von alleine mit der Zeit so das es beim Einschalten nichts mehr von sich gibt. Naja, ich sehe das allgemein nicht soo schlimm da ich den TFT wirklich sher günstig bekommen hatte, 269EUR neu im MediaMarkt.


    2. In CSS sieht man das Ghosting sher stark, beeinträchtigt aber meiner Meinung nach das Spielen nicht. Bei keinem anderen Spiel hab ich das Ghosting so stark gesehen wie bei CSS.


    3. Entgegen den meisten Berichten hier läuft meiner mit 75Hz schärfer als mit 60. Wegen Ghosting siehe 2.


    Bisher muss ich sagen das ich absolut zufrieden bin mit dem TFT. Wenn ich, wie viele Andere, für den TFT 360EUR bezahlt hätte würde ich vielleicht nicht so positiv schreiben. Doch für mich gilt nunmal das Preis/Leistungsverhältniss, und der liegt bei mir eben bei 269EUR, und da stört mich das leichte Ghosting, das Fiepsen und die nicht so dolle Hintergrundbeleuchtung bei Schwarz einfach nicht.


    Leider will wohl niemand seinen C19-4 für einen angemessenen Preis loswerden :/ Ich würde, wenn er in einem einwandfreiem Zustand ist (mit Garantie) 250EUR inkl. Versand zahlen. Ich würde ihn gerne für meine Frau kaufen.