Samsung 172t probleme!!

  • Im Zweifelsfall per FAG zurück. Das Rückporto bekommst du erstattet, das Hinporto allerdings nicht.
    Gerade wenn es so ein subjektiver Fehler ist, würde ich nicht den Herstellersupport in Anspruch nehmen solange man noch die 14-Tage-Frist hat. Wahrscheinlich würden sie das Gerät einfach tauschen, aber ich würde das Risiko nicht eingehen, zumal man ja nicht weiss welche Qualität das Ersatzgerät hat.


    Baldur

  • Hi!
    Mir ist gerade aufgefallen, dass die Stärke des Summen davon abhängt, was der Monitor darstellt. Wenn er meinen Desktop darstellt (WinXP Prof Standard Hintergrund) ist das Summen höhrbar aber relativ leise (trotzdem nervig), schau ich jetzt aber ein Bild an, egal in welchem Programm (Irfan View, Internet Explorer) dann wird das Summen stärker.
    Das ist doch ein eindeutiges Zeichen dass da was nicht in Ordnung ist??
    Aber ihr meint trotzdem per FAG Gesetz zurück und net per garantie, muss dann halt die 12€ porto zahlen, aber das wär ja net des problem.


    ps. bei einfarbigem hintergrund höhrt man gar kein summen!

    Einmal editiert, zuletzt von maxi17 ()

  • Wenn die Geräusche auch bei 60 Hz auftreten, würde ich das Gerät per FAG zurückgehen lassen. Allerdings muß zu damit rechnen, beim nächsten Exemplar vielleicht kein pixelfehlerfreies Gerät zu bekommen.