XEROX XA7 19i 8ms (Prad.de User)

  • Also, nochmal zusammengefasst, um die Panik aus der Diskussion zu nehmen ;)
    Ich habe beide Modelle auf meinem Schreibtisch stehen.
    Bezeichnung Monitor Produktionsdatum März05 im GraKa-Tool: "Xerox XA7-19i"
    Bezeichnung Monitor Produktionsdatum August05 im GraKa-Tool: "XA7-192i"


    Die einzigen Unterschiede die ich feststellen konnte sind der veränderte XShield(weniger Spiegelung)
    und der bessere Druckpunkt der Tasten beim XA7-192i.
    Bildunterschiede kann ich erst beurteilen, wenn ich nächste Woche meine GraKa
    mit 2xDVI bekomme.


    Gruß
    Björn

    2 Mal editiert, zuletzt von bgiese ()

  • Es gibt noch einen Unterschied der das Gehäuse betrifft und die Standfußaufnahme.
    Beides ist zum ja jetzt doch schon älteren XA7-19i geändert worden.


    Da auch in der Vergangenheit mal nach ner .inf zum XA gefragt wurde.
    Auf der engl. Xerox - display page kann man vom Handbuch in .pdf,
    bis über die neuste .inf downloaden.


    Es gibt alle Technischen Fakten, sowie für 19i als auch die neuen 192i.
    Zu dem sind zu sehr vielen Sprachen Support Nummern angegeben.

    Einmal editiert, zuletzt von BERT ()

  • Hallo Bert,


    das kann ich so nicht bestätigen! Beide Monitore sind vom Erscheinungsbild
    identisch (Gehäuse und Standfuß). Zumindest bis August2005, ob es neuere
    Modell mit besagten Änderungen gibt, kann ich nicht sagen.


    Gruß
    Björn

  • Seth Gecko


    jetzt bin ich doch etwas verwirrt, durch den Link von BERT bin ich auf die Angaben von Xerox auf folgende Daten gestossen, die meine Äußerung zumind. teilweise bestätigen: Kontrast 500:1, Blickwinkel: 150°, Farben 16,2M..... Panel: ?


    Hier nochmal der link und dann auf Specifications klicken:

  • Also... da mein Crt nun wirklich unerträglich wird und ich dringenst einen neuen Monitor brauche habe ich heute mal bei der XeroX Service-Hotline angerufen.


    Da ich fragtel nach dem Panel des XA7-192i und bekam als antwort das es zur Zeit eine Knappheit bei den mva-panels gäbe und deshalb TN's verbaut werden würden.


    Also, ein TN für den Preis - ich glaube kaum das sich das lohnt. Da bekommt man ein LG mit 4ms für 350... oder ein ws 19" von Acer mit 8ms - auch wenn die leider keine Glasfront haben - im media markt für...

  • Hi nochmal,
    ich habe mir am mittwoch einen XA/-19i der neueren Generation (also: definitiv 8ms, definitiv 3fach entspiegelt und definitiv neu (!!!) bestellt.
    Laut Händler angabe wurde es heute verschickt und so kommt es morgen oder am Montag an.
    Wenn du bis nächsten Samstag (5.11.) warten kannst, kann ich dir evtl. dann meine ersten Eindrücke hier berichten und auch ob der Händler und die Ware empfehlenswert sind. Der Händler machte am Telefon einen seriösen Eindruck (das 1. Shop, wo ich überhaupt jemanden ans Telefon gekriegt habe und der mir auch Infos geben konnte), und da ist sogar auf der Verpackung ein Aufkleber mit 8ms drauf....
    Leider bin ich die ganze nächste Woche nicht da und kann dir deshalb nicht früher als Samstag etwas darüber berichten.
    Gruß Mehrdad

    Einmal editiert, zuletzt von Equinox ()

  • Hallo bgiese, also ich hab mir das nochmal genauer angesehen (Flash any.) und finde das man relativ klar erkennen kann, dass die Rückseite des Gehäuses doch nun in schwarzem Kunststoff, anstelle silbern ausgeführt ist. Die Änderung an der Rückwärtigen Fussaufnahme ist nicht leicht auszumachen. Und zwar ist die Aufnahme in die Mitte gerückt und die Schwenkachse somit vom Ansehen her auf beiden Seiten, also li. wie rechts gleich sichtbar.


    Da du einen Aug2005- TFT besitzt, kann es natürlich sein das dies bei deinem Gerät schon genauso ist. Dann aber dürfte, weil du ja zwei solcher Geräte besitzt es zumindest zwischen denen dann bzgl. Unterscheidungen geben.


    Zum Fall der Spezifikationen zum neuen 192i find ich die Angaben auch etwas ernüchternd.
    Denn die Daten zum Kontrast mögen zwar noch nachvollziehbar sein, so sind es die zum Blickwinkel auf keinen Fall. Abgesehen davon sind Daten zum älteren 19i auch nur über das entsprechende Handbuch herrauszufinden, dann aber mit den offiziellen weiter veröffentlichten übereinstimmend und die Page anscheinend nun voll auf das neue Style vom 192i abgestimmt zu sein.


    Warum die dt. page nicht ansprechbar ist, zumal der gesammte Eu support aus hiesigen Landen kommt, versteh ich nicht so ganz. Aber evtl. ist es ja Baustelle ohne Kennzeichnung !


    Anm: (ich zumindest komm nicht drauf)

  • Möchte mir einen Xerox XA7-19i 8ms oder den Xerox XA7-192i kaufen, da er mich vom Design und vom Bild auf jedenfall überzeugt hat. Könnte mir eventuell jemand sagen, zu welchem ich greifen soll und welcher Produktionszeitraum der beste ist, da ja bekannt ist das die Monitore sich von Monat zu Monat unterscheiden.
    Bei welchem von den beiden Tft`s bekommt man mehr fürs Geld?



    Kennt ihr eventuell seriöse Shops oder soll ich einfahc bei Geizhals.at mir den günstigsten raussuchen.



    Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Tesl0r ()

  • Also zum XA 19i, da gibt es die Ausfallgeräte im Bereich von JAN/FEB 05 aber auch vereinzelt MRZ05.
    Aber es gibt auch funktionierende aus diesem Zeitraum, sofern sie zumindest in diesem Forum auftauchen können. Doch hier überwiegt (irgendwie auch Logisch), die Anzahl an defekten Geräten aus den Zeiträumen. Diese sind bis auf Ausnahmen 8ms TFT´s – wie schon mehrfach mitgeteilt…ist die Unterscheidung zwischen 8 vers. 16ms für den Verbraucher nicht zu erkennen….erst ein Schlieren Test, oder eine gezielte Anfrage schaffen mehr Vertrauen. Äußerlich unterscheiden sich die Geräte gar nicht. Ab bestimmten Herstellungsmonaten gibts nur noch 8ms. Hinten gibt’s ein Label was den Produktionszeitraum sowie die Seriennummer angibt. Und natürlich den Herstellercode.
    Diese Panels...sind alles VA – Panels, was dann für hohen Kontrast und gute Blickwinkelwerte stehen soll. Die neueren XA 192i besitzen erweitert Eigenschaften wie schon mehrfach erwähnten X-Shild, der gegenüber dem älteren bedampften Hintergrund der vorderen Glasscheibe zusätzlich mehr entspiegelung bringt. Zudem unterscheiden sie sich geringfügig im Desing. Den Werten nach kann man fast darauf schließen das es sich hier um TN - Panels handelt. Aber sicher ist das nicht. Demnächst wird man hier wohl mehr darüber erfahren.
    Im Allgemeinen werden die VA - Geräte für spieletauglicher gehalten. Die älteren ohne X- Shild neigen auf der vorderen, dass Panel abschirmenden Glasscheibe, zu mehr oder weniger starken Reflexionen oder besser ausgedrückt Spiegelungen. Von Dingen wie Farbdarstellung, Kontrast, Helligkeit, sind die Panels alle erhaben, will sagen Vorzüglich.


    Wenn du kaufen willst, empfehle ich so einen älteren VA, also XA19i ab 08/05….
    Da schon vorhandenes X-Shild, wie bgiese berichtet.
    Händler gibt’s viele, aber wohl nur wenige die auf Wunsch ein bestimmtes Bj.
    zusenden können oder wollen.….wogegen teilweise auch Geräte ohne solche Anfrage in schon geöffneten, oder gebrauchten Verpackungen versendet wurden…..wovon die Gerüchteküche hier lange lebte. Davon zeugen endlose Zyklen von Wandlungs und Service Beschwerden.


    Aber es soll ja besser geworden sein, die Kette zwischen Hersteller, Händler, Support, und Endverbraucher. Fragt sich nur wer am Gesamtaufwand die meisten Vorteile hatt.

    Einmal editiert, zuletzt von BERT ()

  • ebay



    Das Angebot hab ich bei Ebay gefunden, auf die Anfrage welches Herstelldatum der TFT hat, hab ich diese Antwort erhalten:


    "Produktionsdatum ist 2. und 3. Quartal 2005. Modelbezeichnung ist 900P. Das Display besitzt bereits X-Shield!"



    Sollte mir das zu denken geben, weil er den Monitor schon geöffnet hat oder ist das Angebot gut?
    Von den Kriterien her, erfüllt er ja alles und wär die beste Lösung oder?



    Danke!

  • Versuch doch den Händler auf das 3. Quartal fest zu legen und sahn dann locker ab.......


    Ich denke ich kann für die anderen hier sprechen und dir einen korrekten Deal wünschen.
    Dabei meine ich kurze Lieferzeit und voll funktionsfähige Ware über den Garantiezeitraum hinaus.


    Ach ja, dabei fällt mir ein das die tolle Garantie des Herstellers nicht so pauschal ist, wie so mancher Händler das gerne hätte
    um im Zweifelsfall, seine Pflicht zur Gesetzlich vorgeschriebenen Garantie durch den Hersteller
    ausführen zu lassen.
    Denn die bedingt sich quasi sogar unterhalb der gesetzlichen Händlergarantie im gleichen Umfang.
    Was genau bedeutet der Händler muss volle 24 Mon. gewähren. Der Hersteller gewährt nur 12 Mon. voll, weitere 12 Mon. teil
    und ab dem 25. Mon dann auf das Pannel gar keine Gewährleistung mehr.
    Klar kannst du während der ganzen Zeit über RMA abholen lassen...aber nach 12 Mon haben die beim Service die Nase vorn
    und lehnen dich schneller ab als es der Händler darf.


    Nur mal so zur INFO


    NACHTRAG: Hatte gar nicht das konkrete Angebot bei ebay gesehen, sorry!
    Ich find den nicht so günstig, und die Versandkosten sind auch nicht ohne.
    Hatte damals 04.05, 356€ incl zahlen müssen, auch über ebay.
    Allerdings auch ohne X-shild ;-). Noch was, es gibt die zwischen Baureihen
    die wohl bis 08.05 gehen und die haben Kontrast 1000:1, wie meiner aus 07.05.

    4 Mal editiert, zuletzt von BERT ()

  • Also ich hab mir auch einen bestellt und zwar hier


    Da steht 192i und Kontrast 1000:1. Wobei auf der Xerox Seite bei dem 192i 500:1 steht. Also irgendwie is das jetzt sehr verwirrend.
    Ich hoffe ich bekomme da den richtigen TFT.
    Hab noch extra drauf bestanden auch wirklich den 192i zu bekommen weil ich dachte der wär besser.
    Naja mal abwarten bisher is noch nix angekommen.

  • ich hab nun heute nach monatelanger service-hölle endlich einen neuen monitor bekommen...
    doch gleich nach dem auspacken fiel mir as erstes auf, dass der angeblich brandneue monitor keine schutzfolie besitzt und ihm zudem der tco-aufkleber fehlt ?(
    außerdem hat er einen pixelfehler, kann aber passieren...
    als ich die rückseite des monitors inspizierte, bekam ich den 2. dämpfer: herstelldatum januar 2005 X(
    sind das fehlende tco-siegel sowie das herstelldatum grund genug für einen weiteren umtausch? einerseits möchte ich mir diese scherereien ersparen, andererseits habe ich doch ein etwas schlechtes gefühl...

    I'd rather die on my feet than living on my knees.

    Einmal editiert, zuletzt von d3f ()

  • Die Kontrastwerte entsprechen Bestimmungen für die Hersteller der TFTs
    Die Panels selbst, wie wiederum in Lizenz gefertigt, können weniger und so sind Hilfsmittel,
    die zwei Fliegen/Hasen mit einer Klappe fetzen gefragt gewesen. Womit die Beschichtung der Glasscheibe ins Feld gerät.
    Zum einen von 800/1 nach Beschichtung dann 1000/1 und weiterer Beschichtung wieder runtergesetzt auf 500/1.
    Aber blendfreier…und ehrlicher weil runtergesetzt …..!!!!!….wäre eine erste Erklärung….
    Zweite wäre eine gefakte XEROX Seite die selbst nicht weiß worums geht.
    Anhaltsweise gibt’s dort auch Werte zu den Blickwinkeln zu sehen, die schon eher den grayscale direction´ s, ..wenns die gäbe zu zumessen sind.

  • Hallo Zusammen,
    eigentlich hatte ich den Xerox-TFT auch in die engere Wahl genommen, aber nach diesem Thread habe ich erstmal Abstand davon genommen - schade eigentlich...
    ...dann werde ich mich wohl mal mit dem Formac Gallery Raven Black auseinandersetzen - scheint auch ganz nett zu sein...

    Falls von Euch jemand Erfahrungswerte hat - evtl nach Wandelung des Xerox, bitte melden =)


    Gruss,
    Michael

  • Zitat

    Original von d3f
    ...doch gleich nach dem auspacken fiel mir as erstes auf, dass der angeblich brandneue monitor keine schutzfolie besitzt und ihm zudem der tco-aufkleber fehlt ?(
    ...



    Hallo d3f,
    das ist kein Wunder: vor vier Wochen hatte ich meinen ersten XA7, der gerade mal 15 min im Einsatz war und bei dem ich gleich Staubpartikel und Fussel hinter der Glasscheibe entdeckt hatte, zum Austausch bei Monitor-Center zum abholen bereitgestellt. Zur Sicherheit rief ich da nochmal an, um nachzufragen, ob ich ein neues Gerät bekomme und erwähnte dass das Gerät NAGELNEU ist. Sie bestanden trotzdem darauf und das sei die Regel, dass nur neuwertige REPARIERTE Geräte verschickt würden.
    Daraufhin ließ ich den Service-Auftrag stornieren und das Gerät zurückgeschickt (Rückgaberecht), was ich am Anfang hätte machen sollen.
    Ich finde es trotzdem nicht richtig, dass als Ersatz für ein Neugerät gebrauchte Geräte verschickt werden, denn soviel ich informiert bin, die ersten 30 Tage hat man Anspruch auf ein neues Gerät...
    Naja, soviel zum Thema: Xerox hätte den Service verbessert. ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von Equinox ()

  • Oh man habe ich ein Glück !


    Ich habe gerade so meine Probleme mit einem Belinea TFT bzw. mit Maxdata die mir einen leicht defekten TFT (hatte 2 Mal Aussetzer) gegen einen etwas mehr defekten Monitor (hat jeden Tag Aussetzer + Pixelfehler) getauscht haben.


    Ist denen zu viel Arbeit einen Monitor mal kurz vorm Versand anzumachen.


    Naja - wenigstens geben die das am Telefon offen zu.


    Da ichs leider am Herzen habe ist Streß für mich nicht durch alles Geld aufzuwiegen und so fliegt Maxdata bei mir komplett raus.


    Nun habe ich hier seit einem Jahr die 17 Zoll Version des Xerox mit der ich sehr zufrieden bin und die ich oft weiterempfehle.


    Wenn hier nicht zum Glück dieser Thread gewesen wäre hätte ich mir glatt den 19 Zoll Xerox mit 8ms geholt.


    Aber da komme ich ja vom Regen in die Traufe mit der Kiste.


    Und einen Händler zu finden, der einem einen "guten" raussucht bei dem die angegebenen Daten auch stimmen kann man wohl vergessen.



    Ich sage jedenfalls DANKE PRAD, daß ich von dem Kauf bewahrt worden bin.


    DerHeimatlose

    Einmal editiert, zuletzt von Heimatloser ()

  • Ich bins nochmal...


    und wollte nur nachfragen ob den nun jemand den 192i gekauft hat und von ihm berichten kann? Denn die Aussage der Telefonhotline, er hätte ein TN-Panel, schreckte mich schon ziemlich stark ab.


    Und es wäre nett wenn mal jemand sagen könnte ob die 19i rev. 2 wirklich so häufig staub unter der glasfront haben, da der monitor an sich sehr ansprechend ist (mva, schnell und sehr gelungenes design).


    Danke!

  • 192i gibts bis jetzt nur als .jpg in flash Format.


    ACHTUNG es werden Folien und TCO - Siegel gern von Service Mitarbeitern der Transportöre mitgenommen .


    Anscheinend offene Verpackungen und zu viel freie Zeit während der Arbeit.


    Beim Entpacken also bitte darauf achten.



    Scherz beiseite, an meinem Austausch TFT fehlt ebenfalls der Aufkleber.
    Von Siegel kann man ja doch wohl nicht sprechen.

    Einmal editiert, zuletzt von BERT ()