Vobis Highscreen 767 oder Samsung 171s

  • Hallo,


    ich bin (immernoch) auf der Suche nach einem guten, preisgünstigen TFT Monitor.


    in die engere Wahl sind bisher gekommen Vobis Highscreen 767 449,00 €
    oder Samsung 171 S 599,00 bei Mediamarkt.


    Nachdem ich jetzt einige Zeit mit der Forensuche verbracht habe bin ich nicht unbedingt schlauer sondern eher verwirrter. ?(


    Der Samsung Monitor gefällt mir zwar von Design besser aber seine Leistungen sind wohl nicht so berrauschend wenn man sich die anderen Postings hier durch liest.


    Allerdings habe ich nichts gefunden was gegen den Vobis Highscreen 767 spricht.


    Es ist mir klar, dass die beiden "nur" über analoge Anschlüsse verfügen, allerdings für diesen Preis vor allem beim Vobis Geräte find ich das akzeptabel.


    Oder ist evtl. sinnvoller sich einen wirklich guten 15" Monitor anzuschaffen ??


    Meine Anwendungen:
    Internet, Office, Filmbearbeitung (Virtual Dub usw.), selten mal ein Spiel


    Bin für jeden Tipp dankbar.


    Gruß Leloo

  • Ich denke die Meinuung hier im Board ist einheitlich.
    Es wird Dir so gut wie jeder einen sehr guten 15" empfehlen wie den Eizo l385 oder den Samsung 152t/151p.


    Zu den von Dir badachten Monitoren kann ich leider nichts sagen.

    Gruß bart

  • Hi leloo !
    Als ich auf der Suche nach nem TFT war ging es mir ähnlich wie Dir und ich habe mir auch gerade diese beiden Modelle angeschaut und mich anschließend für den Highscreen entschieden. Dieser war in Sachen Blickwinkel und Kontrastdarstellung dem Samsung nach meinen persönlichen Erfahrungen um Längen überlegen ! Sicherlich bin ich als Besitzer eines 767 Highscreens ein 'wenig' in Schwierigkeiten hier eine ojektive Meinung pries zu geben, jedoch kann ich Dir von meiner Seite aus nur empfehlen Dir das Teil ausreichend und reichlich bei Vobis direkt anzuschauen. Die machen da in der Regel einiges mit, was ich auch immer sehr geschätzt habe. Ich zeichne mit dem TFT auch ab und an und erfreue mich eigentlich immer wieder über die äusserst scharfe Darstellung. Angeschlossen ist er an eine Geforce 2 von Gainward, und diese Karten sind eigentlich nicht dafür bekannt, daß sie ein gutes Ausgangssignal liefern. Ich bin jedoch zufrieden damit und der Preis ist wirklich gut !
    Ich würde mir jedenfalls kein 15 " Display zulegen, da es mir eindeutig zu klein ist.
    Irgendwo unter der Rubrik Test für 17 " Displays steht auch noch ein Test von mir zu diesem Gerät.
    Gruß

  • Hey,


    Danke für die Antworten. Ich tendiere eigentlich auch eher zu einem 17 " Gerät als zu einem 15 Zoll. Allerdings habe ich in einem anderen Beitrag gelesen, dass die Schrift durch die höhere Auflösung eines 17" Monitors ziemlich klein wird. Das wäre jetzt für mich der einzige Beweggrund evtl. doch zu einem 15" zu greifen. Schließlich kauf ich mir ja einen TFT um die Augen zu schonen ;) Wie sieht das bei Dir aus duke ?? kommst Du mit der höheren Bildschirmauflösung klar ?


    Ach ja und noch eine Frage. Wie sind die Boxen am Vobis Monitor ? Ich weiß man darf sich von Lautsprechern am TFT nicht allzuviel erwarten, aber bei meinem Röhrenmonitor sind die Lautsprecher auch integriert und ich finde es eigentlich angenehm wenn nicht noch zusätzliche Lautsprecherboxen auf dem Tisch mit "rumstehen".


    Ich glaube wenn ein 17" Geräte dann werde ich mich für das Vobisgerät entscheiden. Ich finde er hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.


    Gruß Leloo

  • Zitat

    Original von bart
    Ich denke die Meinuung hier im Board ist einheitlich.
    Es wird Dir so gut wie jeder einen sehr guten 15" empfehlen wie den Eizo l385 oder den Samsung 152t/151p.


    Zu den von Dir badachten Monitoren kann ich leider nichts sagen.


    Zu meinst wohl den L365.


    Für gute 17"-Monitor sollte man schon etwas mehr Geld anlegen.
    Wenn du 600 € für den Samsung ausgeben möchtest, dann sind 650 € für einen belinea 101740 wirklich besser angelegt. Die technischen Daten sind durchweg besser und DVI ist auch mit von der Partie.
    Meines Wissens hat der Vobis und auch der Samsung keinen DVI-Port und beide nur ein TN-Panel. Der Belinea kann beides besser!

  • Hi !
    Ich kann Dir leider keine Meinung zu den internen Lautsprechern des Display's geben, da ich meinen PC direkt an meine Anlage angeschlossen habe und mir um ehrlich zu sein der Aufwand dafür zu groß ist meine komplette Verkabelung und Schrank Rumrückerei in Kauf zu nehmen. *sorry* ... aber ich gehe mal davon aus, daß die LS einen nicht gerade vom Hocker hauen würden. Alleine die Bautiefe des Displays hmmm. Von daher würde ich so oder so sagen daß sie be .... scheiden klingen.
    Naja und zu dem schon häufig gelesenen 'Problemchen' mit Schriftgröße bei 1280x1024 und einem 17" TFT muss ich sagen, daß ich bisher noch keine großen Probleme damit habe. Zum einen hab ich mein W2K auf große Schriftarten eingestellt, und zum anderen gibts bei Internetseiten die zunächst eine zu kleine Schrift haben für mich immer noch die Funktion von 'STRG'-Taste und Mausrädchen, bei welcher ich die Schriftgröße nach meinen Wünschen anpassen kann. Die Kopfschmerzen von denen ich bei meinem alten 17" CRT des öfteren geplagt war sind seit meinem TFT-Kauf praktisch nicht mehr aufgetaucht. Selbst jetzt mit einer verdammt guten Erkältung sitze ich hier und habe noch keine roten Augen ;) . Es ist eine echte Wohltat ! ! !
    Allerdings beim Text-scrollen schliert das HS Display. Wobei ich keines kenne welches das nicht tut ;-).


    Falls Dir die 17" zu klein sind und Du auf einen digitalen Eingang verzichten kannst, dann ist das 18" Display von AOC(LM 800) sicher eine sehr günstige und gute Alternative, die auch schon so mancher Board-User erfahren durfte(ca 680 €uro).


    Der Blickwinkel(im speziellen der vertikale von 135°) ist nicht gerade optimal, so daß es in dieser Achse durchaus auch zu Farbverfälschungen kommen kann, wenn man große Bewegungen vor dem Bildschirm tätigt. Allerdings denke ich das man auch damit leben kann bzw. Ob das einem dann 300- 500 € wert ist muss man dann halt selbst entscheiden.
    Wie gesagt mein Tip : mach mal bei Vobis einen Besuch. Die lassen Dich das Teil testen bis zum umfallen. Selbst auf Pixelfehler und dergleich durfte ich mein Exemplar noch untersuchen. Ich hellauf begeistert davon ! Und es ist wirklich etwas anderes wenn man so ein Gerät direkt mal anschauen darf. Und nicht auf hören sagen von irgendwelchen Meinungen ;) . . . jeder hat andere Prioritäten und Geschmäcker

    Gruß


    P.S. Auf findest Du eine ordentliches Datenblatt zu dem Display, da es ursprünglich von Yakumo hergestellt wird ... zumindest bevor Vobis sein Label daraufklebt;-)

    Einmal editiert, zuletzt von duke ()

  • Hey,


    nein das muss wirklich nicht sein, dass Du deine halbe Wohnung wg. den Boxen zerlegst.


    Ich war schon mal bei Vobis, rein von der Optik gefällt mir das Gerät sehr gut. Nur hab ich es nicht soooooooo sehr auf Herz und Nieren geprüft, hatte da auch noch nicht ein wirkliches Kaufinteresse. War eher so "ich schau´s mir mal an".


    Das änderte sich am Freitag als ich dachte mein inzwischen 6 Jahre alter 17 Zoll Röhrenmonitor verlässt mich. Allerdings erholte er sich wieder und hat seitdem (mal wieder) keine Ausfälle mehr gezeigt.


    Ein DVI-Eingang ist natürlich eine Überlegung wert. Allerdings sind das auch 230 € mehr. Schwierig, schwierig. Allerdings hoffe ich, dass der neue Monitor evtl. eine ähnliche "Lebensdauer" hat wie mein momentaner und dann wäre das Geld gut investiert.


    Werd noch mal bei Vobis vorbei gehen und das Gerät genauer anschauen und mir auch ein paar Geräte mit DVI-Anschluss anschauen. Dann werden wir sehen.


    Merci für die Infos und gute Besserung


    Gruß Leloo

  • Hi !
    ich wünsche Dir mal viel Glück bei der Suche. Das Gefühl auf der Suche zu sein ist schon ganz schön nervenaufreibend und man liest und liest immer mehr und weiß eigentlich am Ende auch nicht welchen man sich denn nun kaufen sollte ?(


    Vielleicht haste den thread auch schon gelesen :
    klingt durchaus recht vielversprechend ... allerdings sind wohl vor dem 24.1. keine Tests zu erwarten, da dieser hier preislich sehr interessant liegt mit 486 €.
    Gruß