Benq FP781 oder nicht ?

  • Hab vor 1 Monat einen FP781 bestellt, (mein damaliger Favorit) da er noch bis Weihnachten geliefert werden konnte. Nun wurde ich allerdings auf die 1. Januarwoche vertröstet......und da jetzt die 2 Woche um ist bin ich am Überlegen, ob ich den überhaupt noch will !


    Ist das noch Zeitgemäß, oder bekomm ich für die 640 € mittlerweile was ...Besseres ?


    Die Fakten :


    35 ms (Chip Test 25)
    350:1 Kontrast
    200 cd/m2 Helligkeit
    DVI


    ...oder soll ich doch auf ihn Warten, da es sich ja um ein IPS Pannel handelt und nicht um ein TN Pannel.


    Die Alternativen wären beispielsweise der LG 1710b oder dieser neue Acer732.....


    Ich wäre dankbar für einen professionellen Tip !!!!!

  • Also ich würde Dir aufgrund des in der C't gemessenen geringen Konstrast von 187:1 und der angegebenen geringen Helligkeit von 200cd/m² einen anderen Monitor empfehlen.
    Der Preis ist höher als der BElinea 101740/41, der viel bessere Kontrast, Helligkeits und ein wenig bessere Blicwinkel verspricht. Auch die Responsezeit ist ähnlich.
    Das einzige was hier zu bemängeln wäre ist das Design... aber der 101741 ist auch silbern.
    Der Sony x72 steht auch noch zur Auswahl... aber der Service und das angebliche TN-Panel (und die damit bedingten Blickwinkel-Probleme) sprechen gegen ihn, ansonsten soll er prima sein.


    Gruß bart

    Gruß bart

  • Dacht ich mir auch. Werd ihn abbestellen bzw zurückschicken falls er morgen ankommt.


    Und dann.......Warten auf den 1. Test zum Acer AL732 !!!!!!

  • Ueber den BenQ FP 781 finden sich sehr widerspruechliche informationen, so schreibt die c't 22/02 von einem maximalen kontrast von 187:1 und die chip in einem test zur gleichen zeit von (10/02) 363:1. Kann das in der c't ein druckfehler sein (klingt nach SEHR wenig) oder sind die messmethoden so verschieden.


    gruss


    m

  • Zitat

    Original von markusb42
    Ueber den BenQ FP 781 finden sich sehr widerspruechliche informationen, so schreibt die c't 22/02 von einem maximalen kontrast von 187:1 und die chip in einem test zur gleichen zeit von (10/02) 363:1. Kann das in der c't ein druckfehler sein (klingt nach SEHR wenig) oder sind die messmethoden so verschieden.


    Gute Frage, aber das kann man kaum vergleichen, da die Angaben unpräzise bis gar nicht vorhanden sind. Was gemessen wird, sollte aber gleich sein: der größte Helligkeitsunterschied zwischen Schwarz und Weiß.