Wollte es auch nur anmerken. Ich bin froh das ich dieses MVA Panel genommen habe, da passt einfach alles zusammen.

ViewSonic VP191b, 8 ms (tomshardware.fr)
-
-
-
ja,
ich dachte nur es sei PVA. aber egal, ist beides gut.
hast du dir schon die ausleuchtung genauer angekukt im dunklen zimmer?
ist die ok? -
Es ist ein 19 Zoll AU Optronics VA Panel, merh weeiß ich leider zur zeit auch nicht. Die Ausleuchtung ist absolut ok. Ich dachte erst das er an den Ecken heller wäre, ist aber nur eine Täuschung gewesen.
-
mir ist ein va panel mit overdrive auch wesentlich lieber als ein tn panel, aber nicht nur wegen der blickwinkelabhängigkeit. die ausleutung ist bei va panels super und schwarz wird auch gut dargestellt. damit haben tn panels immer noch schwierigkeiten. daher bin ich froh, dass es jetzt beschleunigte va panels gibt. mein nächster tft wird entweder der viewsonic oder der sony 193P+
mfg -
Nimm den ViewSonic. Ich schreibe gerade den Testbericht und kann Dir nur raten den vp191b/s 8ms zu nehmen, dass Panel ist einfach nur genial.
-
kannst du mir jetzt noch genau sagen, wie sich der monitor bei grauverläufen (bzw. farbverläufen) verhält?
ich hab jetzt öfters gelesen, daß es durch overdrive zu abstufungen kommen kann. -
Wer erzählt den sowas? Ich hatte bei keinem Spiel oder Anwendung einen solchen Farbverlauf, steht auch in dem Bericht denn ich morgen veröffentlichen werde.
-
hast du schon einen grauverlauf (farbverlauf) erzeugt und kannst es mit sicherheit sagen daß es keine abstufungen gibt?
ich meine speziell im 2D betrieb.erzählen tun das viele, vor allem leute im benq forum.
aber auch auf tomshardware.fr haben sie von abstufungen erzählt, die durch das overdrive stammen können. bei THG ist es den nur bei bestimmten filmszenen aufgefallen und war auch nicht so schlimm aber schon sichtbar. -
Mit dem Programm "MonitorTest" war nichts zu erkennen, daher auch meine Aussage.
Ich habe hier noch mal ein paar Screens gemacht und zwar speziell für Dich. Die Streifen sind von der kamera, wenn man das Bild so sieht sind diese natürlich nicht zu erkennen.
-
danke für die bilder.
das programm hab ich auch, ist nicht schlecht.
leider hast du kein bild vom grauverlauf (oder farbverlauf) gemacht, schade.
warum nicht?
falls du es noch machen willst, könntest du dann für mich noch die rückseite im pivotmodus fotografieren? ich würd gern sehen, wie das mit dem monitorkabel ist.
edit:
sorry, hab grad gesehen da gibt es gar kein grauverlauf. was ein scheiß programm
frabverlauf gibts aber.
hmm, komisch. ich meine mich erinnern zu können bei monitortest ein grauverlauf gesehen zu haben. wo ist der hin? -
-
Hatte ich vergessen hochzuladen, hier sind sie nun aber. Das mit den Kabel und der Pivotfunktion kannst Du Dir morgen auf den Fotos ansehen, will das nicht jetzt auch noch machen.
-
hey genau den hab ich gemeint.
warum hab ich ihn nicht? früher hatte ich den. wo ist der hin? -
Reicht doch wenn ich den habe, ich hoffe die Bilder sind in Ordnung und geben meiner Aussage recht.
-
ja die bilder sind gut.
betreibst du den monitor jetzt mit 60 oder 75hz? hab das immer noch nicht verstanden was der monitor zulässt. sind 75hz über DVI ok oder nicht? -
75Hz geht über DVI und ist auch zulässig. Leider ist es so, das Spiele wie Half-Life 2 und Domm 3 dann wieder auf 60Hz zurückschalten, dass ist das bekannte 60Hz Problem.
-
das ist doch kein problem, kann man doch einstellen.
bei ATI ist es unter anzeige-monitor-wiederholfrequenz aufhebung. -
Leider ist das seit der letzten Version entfernt worden, frag mich aber nicht aus welchem Grunde.
-
echt?
ist ja scheiße.
ich hab noch den 5.2
die einstellung kannst du aber auch bei dxdiag machen.
weitere hilfe-außer kraft setzen. da gibst du ein welche wiederholfrequenz du immer haben möchtest. -
Hilft auch nichts, wenn ich da 75 eintrage und auch neu starte, ist er zwar im normalen Betrieb auf 75Hz, aber sobald ich in das Spiel gehe, ist es wieder 60Hz.