Benq FP91V+ (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von RAMMSTEIN
    Kontrast ist auf 40.


    Welche Grafikkarte hast du?



    drralph

  • @drralph


    6800GT 256MB, aber was hat das jetzt mit der Grafikkarte zu tun ?


    Don Corleone!


    Ich weiss nicht wo die unterschiede liegen, aber der Benq FP91V+ ist schnell genug.
    Mein alter FSC S17-1 mit 16ms, ist auch immer noch 100 % spieletauglich.

  • Zitat

    Original von RAMMSTEIN
    @drralph


    6800GT 256MB, aber was hat das jetzt mit der Grafikkarte zu tun ?


    Vielleicht doch.
    Bislang drängt sich mir jedesmal beim Vergleich von Ati und NVidia der Eindruck auf, dass Ati Karten in den Farben etwas leuchtkräftiger und dunkler zugleich wirken - unabhängig vom Monitor.


    MfG

  • Hallo alle zusammen,


    erstmal ein super Dankeschön an dieses ganze Forum hier. Denn aufgrund der Beschreibungen und Tests hier habe ich mich nach meinem Eizo L365 15" auch für den BenQ FP91V+ entschieden.


    Ich finde ihn echt super, habe aber noch nicht viel damit gespielt.


    Jetzt mein Problem / meine Frage. Was mich total ank.... bei dem Display ist folgendes:


    Ich habe 2 Rechner dran hängen. Nen Server und meinen Hauptrechner. Und immer, wenn ich nen Neustart mit meinem Rechner mache und der Bildschirm 1-3 Sekunden kein Signal bekommt, schaltet er das Eingangssignal um und ich hab den Bildschirm vom Server vor mir. Bei meinem alten Eizo gab es extra nen seperaten Button zum Wechseln des Eingangs, hier jedoch muss ich mich erstmal duch das ganze Menü wursten.


    Hat da irgendjemand das selbe Problem und / oder eine Lösung dafür?


    Wär echt cool, wenn Ihr was für mich hättet.


    Vielen Dank schonmal im Vorraus


    VipER169

  • Habe mir jetzt auch den Fp91V+ gegönnt :D.
    Bin sehr zufrieden mit dem Teil.
    Nur ein paar Kleinigkeiten:


    Wenn man genau hinguckt, sind bei mir die oberen 2cm des TFTs etwas dunkler. Fällt aber kaum auf und wurde glaube ich hier auch schon einmal geäußert. Ist euch das auch schon aufgefallen?


    Außerdem sieht man ab und zu (auch wenn man wieder genau hinguckt) kleine Rillen zwischen den Pixeln (weiß auch nicht, wie ich das genau beschreiben soll). Wie sieht das bei euch aus?


    Wenn ich bei einem Film (DVD) zwischen AMA(was in der Bedienungsanleitung als Overdrive beschrieben wird) an/aus wechsele, merke ich irgendwie keinen Unterschied. Ist das normal??


    Vielen Dank schon mal für euer Feedback. Ihr wißt doch, wenn man sich was Neues gekauft hat, guckt man schon nach den kleinsten Details, um ja sicher zu gehen, dass man ein "gutes" Gerät hat =).

  • hallo,


    ich hab ja nun schon seit einer weile meinen fp91v+. bin auch sehr zufrieden damit. allerdings habe ich seit 3-4 tagen zwei pixelfehler, die vorher definitiv nicht da waren. beide sind schwarz und im unteren bildschimrbereich. kann ich was dagegen tun oder hab ich anspruch auf irgendeine form von garantie? gehen die fehler evtl irgendwann wieder weg?


    wäre schön, wenn mir jemand was dazu erzählen kann.

  • Garantie kannst ansich vergesen.


    Das Panel hat die Pixelfehlerklasse 2


    Das heißt bis zu 5 !!!! Pixelfehler sind in der Toleranz :(


    Du kannst natürlich versuchen das bei deinem Händler zu monieren. Ich kann die aber nur sagen das du nicht viel chancen hast.


    Ein Tipp von mir, wenns wirklich total störend ist.


    Meines Wissens nach wird der Monitor bei nem Garantiefall getauscht gegen nen anderen.


    Also geht dein Monitor halt immer nach 20min aus ;) Gell


    bis denne
    kff31

  • Zitat

    Also geht dein Monitor halt immer nach 20min aus Gell


    Super Tipp, wenn die Hersteller jedem Märchen ungeprüft Glauben schenken würden. In der Praxis werden die Geräte aber alle auf die Fehleraussage überprüft.


    Und auf solch einen Vortrag wie oben folgt dann anschließend eine saftige Rechnung (mindestens Techniker Arbeitszeit + Verwaltungs- und Logistikkosten). Also spar dir bitte solche "guten Ratschläge" die anschließend das Geld anderer kosten. Denn mit einer solchen Tour wirst du heutzutage nicht mehr bei den Herstellern ungeschoren davonkommen. Ganz so pfiffig wie du meinst ist deine Idee nämlich nicht, andere hatten sie schon vor dir, die Hersteller kennen alle "Tricks", sind sensibilisiert und sind bei Mißbrauch der Garantieleistung überhaupt nicht mehr freundlich, zuvorkommend oder gar nachsichtig. Über das voreilige zücken deiner Advo-Card freut sich anschließend dein Rechtsbeistand. Er wird dich sicher mindestens zu einer Tasse Kaffee einladen. Schließlich zahlst du die nächste Leasingrate für seinen Porsche...
    Schon mal drüber nachgedacht? 8o

  • Und wenn der Monitor flackert und bei dennen tritt das nicht auf dann ist das mir als Kunde vollig egal.


    Außerdem werden die Monitore sofort getauscht.


    Sicherlich ist es ein nicht ganz ungefährlicher Weg.

  • Wisst ihr denn wirklich nichts zu meinem geschriebenem? Besonders das mit den Pixeln stört ein wenig. Bsp: Eine blaue Fläche auf dem Bildschirm ist halt nicht blau, sondern man sieht, wenn man genau hinguckt, hellere Pixel in einer "Pixelreihe". Habt ihr das nicht??

  • vielen dank für die antworten. ich werde mir überlegen, was ich draus mache. schön auch, daß tftshop.net die händlerseite (sehr lautstark) vertritt.


    letztendlich denke ich aber nicht zuerst an die armen taiwanesen von benq, die dadurch geld verlieren könnten, sondern an mich, der ich sogar extra bezahlt habe, um keine pixelfehler zu haben. mein geld tut mir irgendwie mehr weh.


    das mit dem porsche macht mich allerdings nachdenklich.


    naja, danke und viele grüße
    ando


    edit:
    Matze: du meinst kein einfarbiges blau, oder? bei farbverläufen sind tn-displays immer benachteiligt durch ein eingeschränkteres farbspektrum. es wird interpoliert und die punkte dazwischen werden geschätzt, damit es ein harmonisches bild für das auge gibt. ich bilde mir ein gelesen zu haben, daß gerade bei blau die stärksten schwächen von tn-displays liegen, kann's aber nicht mehr genau sagen. that's just the way it is.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ando ()

  • Bedauerlich, dass du meinen Beitrag als zu lautstark empfindest. Du bist weder mein Kunde, noch bin ich im Auftrag von BenQ hier unterwegs.
    Mein Beitrag entspricht nun einmal den Tatsachen. Und die sollte man kennen, bevor man sich zu solchen Schritten wie oben empfohlen entschließt.
    Was du daraus machst, ist nicht mein Bier. Ich habe weder Vor- noch Nachteile daraus.
    Im Grunde sagt einem schon allein der gesunde Menschenverstand, ab wann man sich auf gefährlich dünnes Eis vorwagt. So auch bei dir, sonst hättest du wohl kaum gefragt, nicht wahr?


    Sprich mit deinem Händler. Wenn er eine Möglichkeit sieht dir zu helfen, wird er es wahrscheinlich auch tun. Warum auch nicht?
    Hierbei spielt aber auch ganz klar sein Verdienst eine gewichtige Rolle. Service und Kulanz haben ihren Preis, das Blendwerk der "Geiz-ist-Geil-
    -Preise" eben auch Nachteile. Insbesondere bei den blutig ausgefochtenen Internet-Preisschlachten!
    Die richtige Balance zu finden ist gar nicht einfach, der billigste Kaufpreis eben oft nicht der Beste. Die Waagschale zwischen Service und Preis wird auch durch euer Kaufverhalten bestimmt.


    Zitat

    bin auch sehr zufrieden damit. allerdings habe ich seit 3-4 tagen zwei pixelfehler, die vorher definitiv nicht da waren.


    Das ist der Punkt auf den es ankommt. Der Zustand des Gerätes war also, wie nach einem Pixelfehlertest zu erwarten, bei Versand und Ankunft einwandfrei. Mehr wird durch einen Pixelfehlertest nicht versprochen.
    Eine Pixelfehlerprüfung kann nur eine, zum Testzeitpunkt aktuelle Momentaufnahme sein. Niemals eine "Zusatzgarantie" auf zukünftiges Verhalten. Daher gilt auch nach einem vorausgehenden Pixelfehlertest lediglich die vom Hersteller garantierte Pixelfehlerklasse... Mehr kann und darf ein Händler nicht garantieren.
    Aber dazu gibt es bereits reichlich Lesestoff hier im Board.


    Zitat

    Und wenn der Monitor flackert und bei dennen tritt das nicht auf dann ist das mir als Kunde vollig egal. Außerdem werden die Monitore sofort getauscht.


    Sicher? Oder ist es nicht so, dass der Austausch zunächst unter Vorbehalt (der Überprüfung deiner Fehlerangabe) vorgenommen wird?
    So ähnlich lauten die Texte nämlich auf den Austauschformularen, die bei Austausch zu unterzeichnen sind...


    Genauso wie Kunden nicht abgezockt werden wollen, möchten auch die Händler/Hersteller nicht über den Tisch gezogen werden. Eine berechtigte Reklamation wird keiner abweisen. Aber steckt doch bitte nicht wissendlich euren Kopf in die Schlinge, in der Hoffnung das schon nichts passiert.
    Bleibt gerade. Dies gilt für alle Seiten der Verkaufstheke...

    • Offizieller Beitrag

    Und selbst wenn ausgetauscht wird, wer sagt denn dass der Monitor nicht gegen ein Gerät ausgetausch wird dass bereits 6 Monate in Betrieb war und 3 Pixelfehler besitzt?


    Wenn bei der Bildqualität was nicht in Ordnung ist, wie hier beschrieben sollen ganze Pixelreihen heller dargestellt werden, dann kann es ein Garantiefall sein.


    Aber vielleicht solltest Du mal ein Bild einstellen, denn so in Blaue kann ich keine wirkliche Aussage treffen.

  • Hallo!
    Erst mal Danke für die Antworten.


    @Ando:
    Das kann schon möglich sein, wobei der BenQ auch "nur" 16,2Millionen Farben und andere Displays 16,7 Millionen haben. Bei dem Hyundai L90D+ beispielsweise von einem Kumpel kann ich dieses Phänomen nicht feststellen. Ob es nun an der Farbanzahl liegt kann ich nicht sagen. Wie gesagt: Z.B. wird, wenn man genau hinguckt, eine blaue Fläche gleichmäßig mit unterschiedlichen Farben dargestellt.



    Andi:
    Also eine Einstellungssache ist es nicht. Habe sämtliche Einstellungen ausprobiert und der "Fehler" bleibt.
    Mit der Kamera ist das so nicht zu erkennen. Habe es probiert. Es ist wirklich minimal und fällt anderen gar nicht auf.

  • Habe rausgefunden, dass es am Dithering (Jeansmustereffekt) liegt, der bei Geräten mit 16,2 Millionen Farben auftritt (). Mag sein, dass dieser Effekt manchen nicht auffällt, aber ich habe ihn mittlerweile als störend empfunden und das Gerät umgetauscht. Werde mir jetzt ein Gerät mit echten 16,7 Millionen Farben kaufen =)...

  • Ich habe nicht sonderlich viel Ahnung von TFTs, aber doch ein paar Fragen, da ich ggf. einen haben möchte:


    - Wie sieht es eigentlich mit dem Pixelabstand beim FP91V+ aus? Gut? Nicht gut?


    - Hat jemand schonmal FIFA 2005 mit dem FP91V+ gezockt und kann davon berichten? Oder könnte es jemand ausprobieren?


    - Arbeitet jemand von euch mit PhotoShop? Wie kommt ihr mit diesem TFT zurecht?


    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen!?

  • Jetzt ist's zu spät... :), denn ich habe mir den FP91V+ schon bestellt und er sollte heute, spätestens morgen ankommen... Ich bin mal gespannt... Seeeeehr gespannt - vor allem, weil ich gerade auf nem Lehrgang bin und von einem 166er Linux-PC aus schreibe... mit ISDN-Anbindung :D...