Suche einen 17" TFT für ca. 200 € mit Pivotfunktion

  • Na dann, viel Erfolg.
    Laß uns doch wissen, ob es sich tatsächlich um das 8ms Modell handelt (erkennbar an dem roten Aufkleber "8ms" auf der Packung und dem kleine Aufkleber mit Strichcode und der Nr. 746345598023 darunter).


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Ok, ich melde mich dann, wenn ich den TFT habe.


    Ich hatte zwischenzeitlich nochmal nach nem 17er gesucht und nun auch die anzeigen lassen, bei denen kein Preis angegeben war und bei Geizhals.at/de nachgeschaut.
    Dabei bin ich auf einen AOC LM 729 gestoßen. der kostet 216€ hat aber 25ms
    und eine Pivotfunktion. hat jemand Erfahrung mit Geräten dieser Marke?
    Der Acer ist mittlerweile nur noch für >260€ zu kaufen, das ist mir ein wenig zu viel.


    oder sind euch Modelle bekannt, die man auch im Hochformat am Standfuß befestigen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von Mr LJ ()

  • Zitat

    Original von Mr LJ
    oder sind euch Modelle bekannt, die man auch im Hochformat am Standfuß befestigen kann?


    ?(
    Was soll das bringen?
    Du bräuchtest ja auch noch irgendein Tool, dass das Bild um 90 Grad gedreht an den TFT überträgt...
    Du wirst wohl kaum um ein Gerät mit Pivot herumkommen.


    Prinzipiell könntest Du natürlich jeden TFT mit VESA-Halterung um 90 Grad gedreht montieren.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Also das Drehen des Bildes ist ohne Problem mit den aktuellen Treibern von nvidia und ati möglich.



    welche Modelle haben denn so ne VESA-Halterung?
    also könnte ich jeden von denen ( )
    auch um 90° gedreht am Standfuß befestigen oder wie ist das?

    Einmal editiert, zuletzt von Mr LJ ()

  • Nein, die Vesa Halterung ist eine genormte Wandhalterung.
    Damit könntest Du den TFT an die Wand schrauben und auf den Standfuß verzichten. Dafür bräuchtest Du natürlich zum TFT noch solch eine Halterung, was den Preisunterschied zu einem Gerät mit Pivot wahrscheinlich schon aufzehrt. Und natürlich eine Wand...


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Wie sieht das denn mit der Wandhalterung aus?
    Kann ich auch n paar Schrauben in 'n Stück Holz schrauben und den TFT daran befestigen? wie sieht so eine Halterung denn genau aus, gibts da irgendwo 'n bild von?


    Nochmal eine Frage zum Xerrox, was ist da alles im Lieferumfang enthalten?
    Ich muss den TFT erstmal für 1-2 Wochen an einem analogen Anschluss betreiben und dann an einem digitalen (wenn meine Grafikkarte wieder da ist).
    Sind solche Kabel im Lieferumfang enthalten oder muss ich mir die noch kaufen?


    Mfg Mr LJ

  • das is schade, dass man bei euch die beiträge nur 30 minuten nach erstellung bearbeiten kann....
    naja dann muss ich wohl mal n doppelpost machen ;)


    also nochmal wegen der vesa halterung, das sieht ja so aus wie ein quadrat, dass müsste dann doch eigentlich möglich ein, den tft auch anders am fuß zu befestigen, vorrausgestz, das passt von der höhe. alternativ müsste man das dann ja auch um 90° gedreht an einer vesa halterung befestigen ... oder wie sind die abmessungen vom dem ding?
    bild :

  • Sorry, ich war verreist, deshalb antworte ich erst jetzt.


    Zum einen: Im Lieferumfang waren bei meinem XA7-19i das DVI-Anschlußkabel (logisch, da dieses fest angebracht ist), bei dem XL775D meiner Frau sowohl ein DVI als auch ein analoges Anschlußkabel, letzteres sogar mit platzsparenden Winkelsteckern.


    Zu Deinem "Rotationsproblem":
    Der Fuß des Xerox ist nicht an den VESA-Bohrungen befestigt, sondern hat eine eigene Aufnahme. Insofern wirst Du den TFT an diesem Fuß nicht ohne weiteres um 90 Grad gedreht montieren können.


    Brauchst Du ein Bild von der Rückseite des Xerox? Ich muß mal suchen, in einem der Threads hatte jemand mal schöne Bilder von allen Seiten eingestellt.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Den Xerrox wollte ich nicht um 90° drehen!


    ich wollte mir in 1-2 Monaten nochmal einen günstigen 17er kaufen.
    da es aber nur ein paar 17er mit pivotfunktion unter 250€ gibt, wollte ich mir einen ohne dies Funktion kaufen und mir dann ein Halterung besorgen (hab eine für 25€ gefunden ) und daran dann den 17er TFT um 90° gedreht befestigen.
    hab schon einige gute 17er gesehen für unter 200€ und desshalb würde sich das schon mit so einer Halterung lohnen. Vorrausgesetzt die ist quadratisch...
    kennst du vielleicht die Maße der Haltung?


    Mfg Mr LJ

  • Zitat

    Original von Mr LJ
    Den Xerrox wollte ich nicht um 90° drehen!


    Sorry, eine Woche verreist und schon bringe ich alles durcheinander... ;)


    Zitat

    Original von Mr LJ
    hab schon einige gute 17er gesehen für unter 200€ und desshalb würde sich das schon mit so einer Halterung lohnen. Vorrausgesetzt die ist quadratisch...
    kennst du vielleicht die Maße der Haltung?


    Meinst Du, ob die Befestigungslöcher zum Monitor hin quadratisch angeordnet sind? Ich würde sagen ja, nach grobem Messen, jeweils 7,5 cm Abstand.


    Im Zweifelsfall kannst Du aber ja gleich die Wandhalterung um 90 Grad gedreht an die Wand dübeln. Allerdings schränkt dass dann evtl. wieder die Möglichkeit ein, den TFT zu neigen.
    Also am besten eine Halterung wählen, bei der man den TFT sowohl seitlich drehen als auch kippen kann, dann bist Du auf der sicheren Seite.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • So.. habe meinen Xerox heute erhalten und bin echt beeindruckt von der Bildqualität =).
    Selbst NFSU2 kann ich mit dem TFT gut spielen.
    Einen Aufkleber mit 8ms oder ähnliches kann ich jedoch nicht finden. Gibts denn noch ne möglichkeit, herauszufinden, ob er 16 oder 8 ms hat?


    Mfg Mr LJ

  • Angeblich haben nur die 8ms Geräte Seriennummern, die mit E98Z beginnen und zusätzlich den Aufdruck "900P".


    Ob das tatsächlich stimmt, kann ich allerdings nicht sagen.
    Meinen XA7-19i habe ich als 8ms Modell (inkl. Aufkleber) erworben, er hat sowohl die Seriennummer als auch den Aufdruck "900P".


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Dann wird meiner wohl auch 8ms haben.


    Ich bedanke mich nochmal für die vielen, schnellen Antworten und melde mich dann mal, wenn ich mir noch einen 17er kaufe.


    Mfg Mr LJ

  • Viel Spaß erstmal mit Deinem Xerox.
    Besonders gespannt bin ich natürlich, ob Du dann für den 17er eine originielle Lösung findest, um ihn um 90 Grad gedreht zu montieren.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Bin meinen alten Monitor noch für n guten Preis los geworden und hab jetzt wieder genügend geld für n 17er übrig.


    Da ich noch einen Gutschein für Mediamarkt hier liegen habe, werde ich ihn wohl auch dort kaufen.
    Ich habe folgenden Tft im Auge:


    Der passt sogar farblich ein wenig zum Xerox.
    was meint Ihr dazu?


    MfG Mr LJ

  • Naja, mal wieder ein Angebot ohne DVI. Dürfte für Dich im Parallelbetrieb aber egal sein, da Du einen TFT ohnehin analog anschließen mußt.
    Das hier liefert Prad, und das.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Genau.. es sollte eben ein möglichst günstiger TFT sein.
    Außerdem wird der an ein KVM-Switch anschlossen, sodass ich ihn zu meinem einen Rechner dazuschalten kann oder darüber mit meinem anderen Rechner arbeiten kann.
    Da das KVM sowieso nur ein analoges Videosignal liefert, war mir das relativ egal, ob der TFT DVI hat.


    Und von den Tests her ist er ja auch garnicht mal so schlecht.


    Mfg Mr LJ