BenQ FP71V+ (Prad.de User)

  • Hiho,


    Da es noch keinen Usertestbericht zum o.g. Monitor gibt, nehme ich mir mal kurz die Zeit das von mir gekaufte Gerät zu beschreiben.


    Einst hatte ich für 2 Tage einen TFT von LG, ich glaube 1730b oder so, von Mediamarkt für 300 € stehen. Den habe ich den Leuten aber wieder zurückgebracht: ein ekeliger roter Pixelfehler genau in der Mitte und die Ausleuchtung war ne Katastrophe - das habe ich im Geschäft bei dem Neonlicht nicht gesehen.


    Nun habe ich in einem Werbeprospekt ne Anzeige vom BenQ FP71V+ für 349 (Fachhändler) gesehen und war bei der dort angegegebenen Reaktionszeit (5 ms gtg) recht interessiert.


    Bin dann auch zum Fachhändler gefahren und wollte mir den Bildschirm live und in Farbe anschauen: WOW....
    Die Darstellung im Geschäft sah aus wie auf einem Foto: Perfekte Farben und Hochglanz.


    Da der Händler nur noch das Vorführgerat wieder mit Pixelfehler vorrätig hatte, bin ich zwar monitorlos aber angetan ausm Geschäft gelatscht.


    Im Internet fand ich nur einen einzigen Testbericht auf Englisch: Der Monitor ist halt erst seit kurzem auf dem Markt.
    http://www.pocket-lint.co.uk/pocketreview.php?reviewId=977


    Da ich farbige Pixelfehler nicht leiden kann wollte ich keinen Montior im Internet bestellen obwohl dort der Preis bei ca. 280 € + Versand liegt.
    Auch Rückgaberecht und so weiter kostet unnötig Zeit und Nerven die ich nicht habe.


    Bei einem Fachhändler in Bochum habe ich dann auf der Internetpreisliste den BenQ für 311 € gesehen. Die 40 km Hinfahrt nahm ich dann in Kauf.


    Beim Händer war son Werbe-PC-Terminal aufgebaut nur mit BenQ-Hardware, der Monitor inklusive.


    Er hatte zwar einen Pixelfehler unten links, dieser leuchtete aber nur grau, was nicht wirklich störend war.
    Der Mitarbeiter packte den gleichen TFT originalverpackt zum Vergleich für mich aus. Dieser hatte dann noch einige Fehlerpixel mehr, schwarz bzw blau leuchtend.


    Kurzerhand hab ich dann das Ausstellungsstück genommen, welches angeblich erst 2 Tage dort steht -> für 305 € war es dann mein.


    15 € billiger hätte ich es Online bekommen, nur da wäre das mit den Pixelfehlern ein Glücksspiel gewesen.
    Ist halt eine Wahl zwischen Pest und Kollera.


    Zuhause baue ich den TFT auf, keine großen Probleme, Standfuß drangenkackt, Kabel angeschlossen, fertig war die Schose.


    DVI und Analog hat der Monitor, ich verwendete dann sofort den DVI-Anschluss.


    Design ist sehr ansehnlich, schwarz grau. Unter dem Bildschirm befinden sich dann 2 Lautsprecher, die man vom Sound her vergessen kann.


    Die Bilddarstellung ist klasse. Fotos sehen aus wie echte Hochglanzfotos, dank der Poly-Gloss Oberfläche.



    Ausleuchtung ist spitze, keine Leuchthöfe. Schwarz ist wirklich schwarz, weiß ist weiß, und die anderen Farben sind halt die anderen Farben...


    Nachteil: Tageslicht spiegelt sich besonders bei dunkelen Farben in der Poly-Gloss-Oberfläche. Ich nenn das TFT einfach mal Egoistenbildschirm, weil man sich durch die Spiegelung bei schwarzem Bildschirm selber sieht ;)


    Im Officegebrauch verläuft die Schrift nur sehr wenig, was mich überhaupt nicht stört, schließlich lese ich ein Standbild und nicht während ich scrolle.
    Bei schwarzer Schrift auf weißem Grund werden die schlieren leicht lila.


    Die Bildschärfe und die Farben sind astrein, ich kann nicht klagen.


    Da ich wenn überhaupt Strategiespiele zocke hatte ich zum Testen UT oder Quake nicht parat. Bei Brothers in Arms ist die Grafik atemberaubend. Ich wusste gar nicht, dass meine alte lächerliche Grafikkate (Radeon 9600 se)
    solche Bilder erzeugen kann. Mit meinem alten CRT 15" war da nichts dergleichen zu holen.


    Bei schnellen Bewegungen wurde das Bild leicht unscharf, störte aber nicht beim Spielgenuss.


    Blickwinkel ist recht gut, auch von der Seite kann man Sachen gut lesen, die Farben verändern sich aber dann leicht, schaut man von oben auf das TFT wirds eher blau, von rechts oder links eher rot.


    Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem TFT, obwohl ich die Eingewöhnungsphase noch nicht ganz abgeschlossen habe.


    Achja, gerade freue ich mich wie nen Bierkönig, denn der graue Pixelfehler links unten über dem Startbutton ist weg. Bei allen Farbschemas nicht mehr zu sehen. Genial.



    Ein Wenig nervt gedoch der Einschaltknopf des TFT, der leuchtet nämlich immer blau. Casemodder werden sich daran vielleicht erfreuen, mein Fall ist es nicht wirklich. Zweiter Minuspunkt: Die Einstellungsknöpfe sind unterm Bildschirm und nur mit ner komsich verdrehten Hand zu bedienen. Da sie dicht nebeneinanderliegen verdrückt man sich oft.




    Hier noch die Adresse zu den technischen Angaben etc:



    http://www.benq-eu.com/products/LCD/index.cfm?product=515

  • Huhu.


    So, da ich mich via Prad über TFTs für die Erstnaschaffung eines solchen super informieren konnte, hier noch ein kurzes weiteres Feedback zum FP71V+:


    Ich habe den Monitor nun seit 3 Wochen und bin mehr als zufrieden. Dem oben genannten Spiegeleffekt kann ich nicht bestätigen. Ich sitze gerade bei Tageslicht und direkter Sonneneinstrahlung auf den Monitor am PC und der TFT spiegelt deutlich weniger als mein vorheriger 21" Eizo CRT. Auch mein Notebook-TFT leidet deutlich mehr unter Sonneneinstrahlung (ohne Glare-Display, halt matt), da bei TFTs im Regelfall die Farben unter Lichtquellen milchig werden. Beim FP71V+ ist davon nix zu merken.


    Das einzig störende ist der Erblindungseffekt beim ersten Benutzen. Man muss die Helligkeit schon etwas runterregeln oder man ist nach 10 Minuten Arbeit unter Word blind ;) Verdammt hell.


    Was wohl die meisten interessieren dürfte, die sich für den 5ms-TFT interessieren:
    Ja, Schlierenbildung könnt Ihr getrost aus Eurem Vokabular streichen. Ich bin Hardcoregamer und wirklich empfindlich was meine Zockumgebung betrifft, aber dieser Monitor steht einem CRT wirklich in nichts nach. Im Gegenteil, dank der Polish Oberfläche bleibt der Tiefeneffekt vollständig erhalten, aber das Bild ist eben TFT-scharf. Schlieren: Null.


    Ansonsten kann ich Maise nur zustimmen: Farben, Ausleuchtung, Kontrast - perfekt. Einen Pixelfehler habe ich auch - ab und zu. Manchmal finde ich ihn, manchmal scheint er verschwunden zu sein. Und die grelle LED im Anschalter ist nur störend, wenn man im Dunkeln einen Film gucken will. Beim Zocken guckt man zu konzentriert aufs Bild, um sie zu bemerken und am Tage fällt sie ohnehin nicht auf.


    Ich kann diesen TFT für Gamer und "Rechnergucker" uneingeschränkt empfehlen. Top Gerät und in Berlin bei PCC () für 299,- inkl. Pixelfehlertest (für Abholer) zu haben.


    Viel Spaß damit.

  • hallo,



    ich habe mir heute diesen VERDAMMT geilen LCD Monitor gekauft,



    ICH BIN ÜBERWÄLTIGT, ich hatte vorher ein Samsung 172X,,,,, das ist hiergegen DRECK.ich kann meine freude nicht in worte fassen.Die farben sind so SATT, das ist unbeschreiblich.Bei games hab ich ÜBERHAUPT keine schlieren, was beim Samsung 172X nicht so war (schlierenpur).das Design ist einzigartig, gefällt mir sehr gut.


    Später werde ich noch mehr zu dem LCD schreiben, ggf. mach ich bilder.


    aber der monitor ist wirklich einzigartig.So geile farben hab ich noch nie gesehen.Habe es mit anderen TFT`s verglichen , die farben sehen bei dem BenQ FP71V+ viel satter,kräftiger,ECHTER aus.Und keine Schlieren, bei hammermäßigen 5ms (gray to gray).


    Kann dieses teil NUR JEDEM wärmstens empfehlen.

  • Ich würde gerne mal wissen, wie Spiele wie Sacred oder Fifa 2005 auf dem Bildschirm laufen. Solche Spiele machen den meisten TFT-Monitoren
    Schwer zu schaffen. Vielleicht hat ja einer von euch diese Spiele.
    Danke im Voraus für die Antwort.

  • mich würde mal interressieren ob es hier einen unterschied zum BenQ FP91V+ gibt? ausser halt von der grösse und preis? ich kenne mich da leider nicht so gut aus wäre nett wenn jemand mal darüber auskunft geben könnte :)

  • hallo,



    ich habe den 19" und den 17" in dem laden gesehen, und die lcds sahen vom bild her identisch aus.Aber der Benq hier, sieht optisch fast so groß wie ein 19" aus.Wenn ich z.b. den Samsung 172x und den benq fp71V+ nebeneinander stelle, ist der benq größer.


    Und es sind wirklich 0 schlieren, bin so beeindruckt von diesem teil.....die farben,die optik, die performance harmoniert perfekt zueinander.Ein Gutes Teil hat da Benq aufn markt gebracht.


    Und manche sagen das diese spiegelnde tft fläche stört, wo ich aber nur teilweise zustimme.Wenn der lcd ausgeschaltet ist, spiegel er natürlicht sehr.Aber im betrieb gibts sehr sehr wenig spiegelnde flächen bzw. Kaum.Liegt halt immer im auge des betrachters.

  • bilder wären mal cool
    im betrieb bei tageslicht mal ohne blitz fotografiert und mal "normale" von games, dem monitor in normalen betrieb etc... wie se hier im forum meist gezeigt werden...


    wie groß ist denn genau die sichtbare fläche?
    breite, höhe und diagonale?


    Gruß,
    Speedy

  • Das hört sich alles sehr lecker an was ihr schreibt. Ich hab mir den TFT heute morgen auch bestellt, bei hoh.de mit einem Pixelfehlertest. Ist echt ein guter Shop mit einem Top Service, kann den nur empfehlen. Allein der Pixelfehlertest ist eine gute Sache.


    Ich gurke währenddessen noch mit meinen Fujitsu Siemens Scaleoview C17-3 herum, noch ohne DVI :D. Ich freue mich schon total auf das neue Display. =)

  • Könnte mal wer was über die Interpolation sagen? Wie schaut das Bild in 800x600 und 1024x768 aus. Und muß man viel in den Menues rumkramen um die Interpolation auszuschalten (soll ja funken)

  • Ich bekomm meinen Morgen (vorraussichtlich,Versandbestätigung ist da) und werde dann selber nochmal einen Testbericht machen und Bilder machen. Außerdem werde ich mir die Interpolation und schauen ob das Display wirklich so arg spiegelt.

  • *Froi* Er wurde ins "Zustellfahrzeug" geladen =). Sollte dann heute Mittag irgendwann ankommen. Ich gehe von ca. 16 uhr aus. :]

  • Hi,


    also ich habe mir heute den FP71V+ TFT geholt und kann die derbe Spiegelung bestätigen.


    Allerdings ist das nur bei total schwarzem oder dunklem Hintergrund der Fall, bei hellem Hintergrund relativiert sich die Spiegelung und ist z.B. bei weisser Hintergrundfarbe nicht wahrnehmbar
    (ausser Ihr habt euren Monitor direkt frontal hinter einer Lichtquelle (Fenster) stehen)


    Solange man den TFT nicht gerade in den Reflektionswinkel einer Lichtquelle stellt sollte es keine Probleme geben, meiner Steht 45% abgewand vom Fenster und ich sehe nur bei sehr dunklen farben mein Ebenbild.


    Dafür entschädigt die Farbbrillianz des TFTs einen um einiges, die Helligkeitsverteilung ist nicht perfekt aber akzeptabel (eine der besten die ich bisher gesehen habe)


    Obwohl dieser TFT 5 ms Reaktionszeit hat, sehen meine CRT verwöhnten Augen dennoch minimale schlieren- und unschärfebildungen bei Testprogrammen.
    In Spielen hingegen ist dieser Effekt beinahe unsichtbar, d.h. man sieht keine schlieren, dafür aber einen sehr leichten Unschärfeeffekt bei schnellen Objektbewegungen.
    Was mich jedoch sehr gewundert hat, war dass der TFT keine 800x600 Auflösung in DooM³ akzeptierte und mir stehts eine Fehlermeldung mit : "Out of Range" lieferte (das menu + levels waren zwar dargestellt worden, mit der Fehlermeldung auf dem Bildschirm lässt sich jedoch schlecht spielen ;))


    DVD's hat der TFT excellent wiedergegeben, das Bild ist scharf und schlierenfrei, nur der Blickwinkel lässt zu wünschen übrig, mehr als 2 Mann kann man nicht vor dem Bildschirm setzen ohne dass jemand Nachteile durch Farbverfälschungen hat.


    Pixelfehler habe ich keine, habe dafür extra einen Pixelfehlertest in meiner Anwesenheit durchführen lassen.


    Im grossen und ganzen bin ich mit dem TFT zufrieden und werden ihn deshalb auch behalten.


    Pro:
    + Farbbrillianz
    + Schärfe
    + akzeptable Helligkeitsverteilung (im Vergleich zum CRT)
    + Sehr gute DVI und D-SUB Bildqualität
    + voll Spieletauglich
    + 4 voreingestellte TFT-Profile (Movie / Movie 2 / Photo / Standart)


    Contra:
    - Spiegelungen
    - Sehr hell leuchtender Einschaltknopf
    - Fummelige Menu-Tasten
    - Lautsprecher sogut wie nutzlos wenn man ein 5.1 S-System hat



    Ich hoffe dass euch diese Informationen von Nutzen sind.