Hiho,
Da es noch keinen Usertestbericht zum o.g. Monitor gibt, nehme ich mir mal kurz die Zeit das von mir gekaufte Gerät zu beschreiben.
Einst hatte ich für 2 Tage einen TFT von LG, ich glaube 1730b oder so, von Mediamarkt für 300 € stehen. Den habe ich den Leuten aber wieder zurückgebracht: ein ekeliger roter Pixelfehler genau in der Mitte und die Ausleuchtung war ne Katastrophe - das habe ich im Geschäft bei dem Neonlicht nicht gesehen.
Nun habe ich in einem Werbeprospekt ne Anzeige vom BenQ FP71V+ für 349 (Fachhändler) gesehen und war bei der dort angegegebenen Reaktionszeit (5 ms gtg) recht interessiert.
Bin dann auch zum Fachhändler gefahren und wollte mir den Bildschirm live und in Farbe anschauen: WOW....
Die Darstellung im Geschäft sah aus wie auf einem Foto: Perfekte Farben und Hochglanz.
Da der Händler nur noch das Vorführgerat wieder mit Pixelfehler vorrätig hatte, bin ich zwar monitorlos aber angetan ausm Geschäft gelatscht.
Im Internet fand ich nur einen einzigen Testbericht auf Englisch: Der Monitor ist halt erst seit kurzem auf dem Markt.
http://www.pocket-lint.co.uk/pocketreview.php?reviewId=977
Da ich farbige Pixelfehler nicht leiden kann wollte ich keinen Montior im Internet bestellen obwohl dort der Preis bei ca. 280 € + Versand liegt.
Auch Rückgaberecht und so weiter kostet unnötig Zeit und Nerven die ich nicht habe.
Bei einem Fachhändler in Bochum habe ich dann auf der Internetpreisliste den BenQ für 311 € gesehen. Die 40 km Hinfahrt nahm ich dann in Kauf.
Beim Händer war son Werbe-PC-Terminal aufgebaut nur mit BenQ-Hardware, der Monitor inklusive.
Er hatte zwar einen Pixelfehler unten links, dieser leuchtete aber nur grau, was nicht wirklich störend war.
Der Mitarbeiter packte den gleichen TFT originalverpackt zum Vergleich für mich aus. Dieser hatte dann noch einige Fehlerpixel mehr, schwarz bzw blau leuchtend.
Kurzerhand hab ich dann das Ausstellungsstück genommen, welches angeblich erst 2 Tage dort steht -> für 305 € war es dann mein.
15 € billiger hätte ich es Online bekommen, nur da wäre das mit den Pixelfehlern ein Glücksspiel gewesen.
Ist halt eine Wahl zwischen Pest und Kollera.
Zuhause baue ich den TFT auf, keine großen Probleme, Standfuß drangenkackt, Kabel angeschlossen, fertig war die Schose.
DVI und Analog hat der Monitor, ich verwendete dann sofort den DVI-Anschluss.
Design ist sehr ansehnlich, schwarz grau. Unter dem Bildschirm befinden sich dann 2 Lautsprecher, die man vom Sound her vergessen kann.
Die Bilddarstellung ist klasse. Fotos sehen aus wie echte Hochglanzfotos, dank der Poly-Gloss Oberfläche.
Ausleuchtung ist spitze, keine Leuchthöfe. Schwarz ist wirklich schwarz, weiß ist weiß, und die anderen Farben sind halt die anderen Farben...
Nachteil: Tageslicht spiegelt sich besonders bei dunkelen Farben in der Poly-Gloss-Oberfläche. Ich nenn das TFT einfach mal Egoistenbildschirm, weil man sich durch die Spiegelung bei schwarzem Bildschirm selber sieht
Im Officegebrauch verläuft die Schrift nur sehr wenig, was mich überhaupt nicht stört, schließlich lese ich ein Standbild und nicht während ich scrolle.
Bei schwarzer Schrift auf weißem Grund werden die schlieren leicht lila.
Die Bildschärfe und die Farben sind astrein, ich kann nicht klagen.
Da ich wenn überhaupt Strategiespiele zocke hatte ich zum Testen UT oder Quake nicht parat. Bei Brothers in Arms ist die Grafik atemberaubend. Ich wusste gar nicht, dass meine alte lächerliche Grafikkate (Radeon 9600 se)
solche Bilder erzeugen kann. Mit meinem alten CRT 15" war da nichts dergleichen zu holen.
Bei schnellen Bewegungen wurde das Bild leicht unscharf, störte aber nicht beim Spielgenuss.
Blickwinkel ist recht gut, auch von der Seite kann man Sachen gut lesen, die Farben verändern sich aber dann leicht, schaut man von oben auf das TFT wirds eher blau, von rechts oder links eher rot.
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem TFT, obwohl ich die Eingewöhnungsphase noch nicht ganz abgeschlossen habe.
Achja, gerade freue ich mich wie nen Bierkönig, denn der graue Pixelfehler links unten über dem Startbutton ist weg. Bei allen Farbschemas nicht mehr zu sehen. Genial.
Ein Wenig nervt gedoch der Einschaltknopf des TFT, der leuchtet nämlich immer blau. Casemodder werden sich daran vielleicht erfreuen, mein Fall ist es nicht wirklich. Zweiter Minuspunkt: Die Einstellungsknöpfe sind unterm Bildschirm und nur mit ner komsich verdrehten Hand zu bedienen. Da sie dicht nebeneinanderliegen verdrückt man sich oft.
Hier noch die Adresse zu den technischen Angaben etc: