Probleme mit Widescreen Monitor

  • hi all


    ich habe ein sony vaio notebook mit widescreen monitor.
    die empfohlene auflösung daher 1280x800


    cs spiele ich aber in einer auflösung von 800x600. das hat den unschönen nebeneffekt dass ich rechts und links 2 dicke schwarze balken habe.


    ich habe aber schon von vielen gehört, dass es die möglichkeit gibt, dass das bild auf den ganzen monitor erweitert wird auch bei einer auflösung die nicht dem widescreen format entspricht.


    nun meine fragen:


    stimmt es das es so eine funktion gibt?


    wenn ja wie heisst diese und wie kann ich dies aktivieren?


    mfg


    blu

  • Hi blubbinho,


    Schau mal hier in dem Thread geht es auch um dieses Thema. Da habe ich eben gerade geantwortet, wie man das evtl. einstellen kann, auch wenn es nicht bei jedem so richtig funktioniert. Normalerweise gibt es auch TFTs, bei denen man diese Interpolation im OSD einstellen kann, aber in deinem Fall geht es ja um ein Notebook.


    gruß

  • nvidia oder ati grakachip? bei nvidia kannstes im treibermenue umstellen. bei ati bestimmt auch, da weiß ich aber nicht wie
    allerdings wird alles ziemlich in die breite gezogen bei vollflächiger interpolation auf 16:10

  • hi nochmal


    hab mir den thread den du verlinkt hast mal durchgelesen. so wie ich den verstehe muss ich zuerst die auflösung ändern und dann das bild auf den monitor anpassen oder?


    wie funktioniert das dann wenn ich normal auf der nativen auflösung arbeite und nur wenn ich ins spiel gehe eine niedrige auflösung haben möchte?


    greetz

  • blubbinho


    Falls es überhaupt funktionieren sollte, ist es egal, ob du erst die Auflösung änderst oder umgekehrt.
    Beispiel: Ich hab bei meinem Iiyama immer die native Auflösung von 1280x1024 eingestellt. Wenn ich jetzt in den Treibern die Option ,Bildschirm skalieren' deaktiviere, und ein Spiel starte, welches z.B. nur die Auflösung 1024x768 unterstützt, habe ich einen schwarzen Rand um die Anzeige. Allerdings kommt es auch öfters vor, das das Bild trotz dieser Einstellungen auf die volle Bildschirmgröße interpoliert. Warum das so ist, weiß ich aber nicht. Vielleicht ist es von den Auflösungen abhängig. Da hilft nur versuchen und testen.


    gruß

  • Also ich würde auf keinen Fall bei nem Widescreen Display eine Auflösung von 800x600 einstellen und dann auch noch Interpolation. Da wird dir das Bild in die Breite gezogen und zusätzlich auch noch total vermatscht.
    Ich würde dir empfehlen die Interpolation auszustellen und dann in 1024x768 zu zocken. Das ist die höchste Auflösung die du dann einstellen kannst, ohne dass irgendwas fehl oder den Rand überschreitet.
    Das Bild ist dann entsprechend auch größer und du kannst mehr erkennen.
    Aber schau mal lieber noch bei CS nach, welche Auflösungen man alles einstellen kann. Ich würde einfach die nehmen, die nicht aus den 800 Pixeln in der Vertikalen hinausreicht und die am längsten in die Horizontale geht.
    Ich glaube aber, dass es für CS nur im XGA-Verhältnis, sprich z.B. 1024x768 etc., Auflösungen gibt. Im WXGA, also z.B. 1280x800 etc., lässt sich CS wahrscheinlich nicht zocken, aber in allen anderen Spielen solltest du das dann natürlich einstellen, aber das weisst du wahrscheinlich sowieso schon ;)

  • hi


    schon klar. aber cs läuft einfach auf 800x600 am besten. hab gestern mal getestet so zu spielen und muss sagen, dass es eigentlich sehr gut funktioniert. ich könnte cs auch auf 1280x800 spielen, dann muss ich aber jeder smoke gren im spiel aus dem weg gehn :)


    leider unterstützen nur sehr wenige spiele widescreen auflösungen. oftmals auch nur die native auflösung also bei mir 1280x800 und da is ruckelfreies spielen fast unmöglich.


    greetz