60Hz oder 75Hz, dass ist hier die Frage

  • Wir alle kennen das Problem mit der Hz Werten bei TFT Monitoren, aber jeder hat eine andere Meinung zu diesem Thema. Die einen behaupten, dass wenn ein Hersteller 75Hz im Datenblatt angibt, es aber keinen Sinn machen würde. Andere sagen das es speziell bei Spielen schon Sinn macht.


    Also was denn nun? Sicher ist eines, ob 60Hz, oder 75Hz, bei beiden Einstellungen hat man kein Flimmern, des das gibt es bei einem TFT halt nicht. Was ich aber feststellen konnte ist, das ich bei Spielen mit 75Hz weniger Schlieren und ein besseres Bild habe. Sicher ist eines, das Panel muss auch 75Hz unterstützen, denn sonst kann das Bild schlechter werden, warum das so ist weiß ich nicht.


    ich selber habe mit meinem neuen ViewSonic vp191b 8ms bei 75Hz in Spielen wie Counter Strike: Source ein besseres Bild und ob nur ich das sehe oder nicht spielt keine Rolle, denn das eigene Empfinden ist ausschlaggebend.


    Jetzt komme ich aber zu dem eigentlicher Problem und zwar den Einstellungen. ich hatte das Nachfolgende schon mal woanders geschrieben, aber ich will das hier in diesem speziellen Thema noch einmal aufgreifen.



    Schau mal hier auf Seite 8, da steht folgendes:


    Zitat

    Die Einstellung des richtigen Taktmodus ist wichtig für eine optimale Bildqualität und sorgt dafür, dass die Augen so wenig wie möglich angestrengt werden. Der Taktmodus setzt sich aus der Auflösung (beispielsweise 1280 x 1024) und der Bildwiederholfrequenz (bzw. Vertikalfrequenz beispielsweise 75 Hz) zusammen. Nehmen Sie nach der Einstellung des Taktmodus Anpassungen mit Hilfe der OnView®-Einstellmöglichkeiten vor.


    Ich habe den Treiber installiert und dann 75Hz eingestellt, alles ist bestens..


    Zitat

    Um die beste Bildqualität zu erzielen, sollten Sie den LCD display Display Taktmodus einstellen auf: VESA 1280 x 1024 @ 60Hz.


    Hier schreiben die wieder 60Hz, verstehen kann ich das nicht und das komische ist, wenn ich die Option "Modi ausblenden, die dieser Monitor nicht unterstützt" anklicke, dann steht mir nur noch 60Hz zur Verfügung. Der Witz ist aber, das wenn ich die Inf Datei (Treiber Datei) öffne, ich in der Inf Datei die Werte 60Hz, 70Hz, 72Hz und 75Hz stehen habe, also sollte der Monitor auch mit dem 75Hz Wert freigegeben sein, ist er aber nicht. Entweder ist das ein allgemeiner Schutz über XP, oder der nimmt den Treiber nicht richtig. Der ViewSonic Helpdesk sagt, dass der vp191b 8ms 75Hz über DVI kann.


    Hier noch mal eine Mail die ich von ViewSonic erhalten habe.


    Zitat

    Der VP191b sollte über analog VGA und digital DVI 1.280 x 1.024 @ 75 Hz unterstützen. Das Timing der Grafikkarte sollte jedoch dem VESA-Standard entsprechen.


    Es gibt (oder gab) sogar von namhaften Grafikkartenanbietern den Versuch die Framerate nach oben zu verbessern, in dem man das Timing veränderte. Der Hacken war allerdings das nicht alle Monitore das veränderte Timingverarbeiten konnten. Aktuelle Karten sollten davon jedoch nicht betroffen sein.


    Der beigefügte Auszug aus dem Handbuch bestätigt die Aussage schwarz auf weiß (unter Auflösung), siehe Link.



    Zitat

    WARNUNG: Stellen Sie für die Grafikkarte des Computers die Bildwiederholfrequenz nicht höher als 75 Hz ein. Eine zu hohe Einstellung kann zu einer dauerhaften Beschädigung des LCD display führen.


    Das ist wohl logisch, man sollte nie über den Wert gehen, der vom Hersteller freigegeben wurde, denn sonst erlischt die Garantie, egal was für ein Schaden das Panel erlitten hat.



    Also sagt mal was zu dem Thema, ich denke damit kann in Zukunft vielen geholfen werden.

    3 Mal editiert, zuletzt von Greedy ()

  • also ich kann nur auf 60Hz stellen ohne das bildflackern auftritt...
    75 statt 60 fps wäre schon besser aber ist kein muss
    da man schon ab 24fps alles flüssig empfindet vom sehen her

  • Keine Frage, aber eines ist sicher, wenn ich in einem Spiel statt 60Hz (60 Bilder )pro sekunde 75Hz (75 Bilder pro Sekunde) habe, dann macht das schon einen Unterschied. Wenn ich dann noch vSync aktiviere, dann macht das schon einen großen Unterschied. Wichtig ist aber, dass der Monitor auch für 75 Hz freigegeben ist.

  • jup meiner ist es laut hersteller datenblatt... mit vsync hilft es auch net weiter, hab ich schon probiert ?(

  • Wie gesagt, ich konnte es bei Counter Strike: Source deutlich erkennen, muss aber nicht bei jedem der Fall sein.


    Was aber sehr komisch ist, ist das mit dem Modi ausblenden, denn dort bekomme ich dann nur noch 60Hz freigegeben, obwohl der Treiber 75Hz hergibt.