Hi,
würde mal gerne wissen was ihr an meiner Stelle wählen würdet!?
Verhalten 10% Office 40% Internet 50% Spiele
Somit z.B. Viewsonic VP191 8ms oder den Viewsonic VSX924
Was wäre eure Entscheidung ?
-->
Hi,
würde mal gerne wissen was ihr an meiner Stelle wählen würdet!?
Verhalten 10% Office 40% Internet 50% Spiele
Somit z.B. Viewsonic VP191 8ms oder den Viewsonic VSX924
Was wäre eure Entscheidung ?
Keine Grafikbearbeitung = TN Panel = VX924!
Preislich auch guenstiger.
Ich Persoenlich halte mir immer gerne alle moeglichkeiten offen und wuerde ein VA Overdrive nehmen.
Ist halt auch eine Geld Frage.
VA Panel machen ein deutlich besseres Bild. Sattere brilliantere Farben und deren ausgeglichenere Helligkeit. Meiner Meinung nach überwiegt das deutlich gegegnüber dem Vorteil der ms beim Spielen. Was nütztz einen tolle ms und keine Schlieren wenn man ein blasses und fades Bild hat.
Ist halt immer kosten nutzen faktor.
Ich finde die Farben bei meinem TFT schon sehr gut, ich habe ebenfalls die Farben eines VA mit Overdrive gesehen und diese sind definitiv besser, die frage ist ob es ca. 70 Euro mehr Rechtfertigt.
Fuer viele Leute ist das allemal ein Kriterium, und die User Berichte vom VP191 waren alle samt der Meinung das die Leistung in Spielen unzureichent ist.
Ich hatte die Tage auch jemanden zu Besuch, der meinte auf meinem Bildschirm sähe das Bild von der Seite besser aus als bei seinem TFT beim direkt drauf schaun. Er hatte nen Philips mit 12ms TN und ich hab nen Iiyama 481s mit IPS. Und ich muss auch sagen, dass mir im direkten Vergleich mein Bild sehr viel schöner vorkam als bei seinem Bildschirm. Denke mal der Unterschied zwischen TN und VA wird ähnlich sein.
PS:
Und bei Schlierentests haben beide fast identisch abgeschnitten!
Der Unterschied zwischen VA und TN ist wesentlich grosser, VA hat definitiv die besten Farben und auch den besten Blickwinkel.
Wenn man das Geld hat, dann VA mit Overdrive, waere jedenfalls das was ich mir zZ kaufen wuerde wenn ich muesste.
Ich wuerde aber den FSC Favorisieren denke ich, da er noch sRGB als Einstellungsmoeglichkeit bietet.
Ich glaube ich erwarte mir einfach zuviel vom TN-Panel beim Zocken.
Er wird bestimmt auch keine Welten mehr bewegen im Gegensatz zu einem Panel VA + Overdrive
ZitatOriginal von Oliver1201
Ich glaube ich erwarte mir einfach zuviel vom TN-Panel beim Zocken.
Er wird bestimmt auch keine Welten mehr bewegen im Gegensatz zu einem Panel VA + Overdrive
Also ich denke, ein VA mit Overdrive kann es mit einem TN inzwischen gut aufnehmen.
Das denke ich auch es ist halt ein Allrounder, aber einfach ist es nicht eine Entscheidung zu treffen. Ich denke der richtige Weg wurde aufjedenfall mit den VA Panels mit Overdrive eingeschlagen.
ZitatOriginal von badronny
Fuer viele Leute ist das allemal ein Kriterium, und die User Berichte vom VP191 waren alle samt der Meinung das die Leistung in Spielen unzureichent ist.
Das stimmt nicht so ganz, siehe z.B. Bericht von Hamm-er. Ich selber besitze den VP191s seit ein paar Tagen und meine Anwendungsgebiete sind ungefähr genauso eingeteilt wie bei Oliver1201. Beim spielen gibt es überhaupt keine Schlierenbildung, die Farben und die Ausleuchtung sind auch wirklich als sehr gut zu bezeichnen.
Vielleicht hast Du noch ältere User-Berichte mit dem langsameren Panel durchgelesen, aber die neue Version mit 8ms ist absolut Spieletauglich.
Hallo,
bei den Vergleichen von den Farben fehlt mir immer das TN mit Glare/Glossy/X-Black, da sind die Farben bei TN wunderschön. Wenn auch bei einfärbigen Flächen manchmal mit Farbverläufen.
Bei einer Neuanschaffung aus heutiger Sicht, würde ich aber wahrscheinlich ein Panel mit Overdrive-Technik nehmen.
Mein Traum wäre eine Glossy Oberfläche, mit MVA und Overdrive. Gibt es aber leider nicht.
Gruss GranPoelli
Wobei die für mich den großen Nachteil der Reflexionen haben. Also ich war froh, dass mir das beim TFT im Gegensatz zum CRT erspart bleibt, und dann soll man sich das über diese Technik wieder holen? Das finde ich persönlich blödsinnig.
Ein Kumpel hat ein Sony Notebook mit so nem Display. Die Farben sind gut, aber es spiegelt wie blöd. Für mich ist das absolut keine Alternative. Mag sein, dass das manch einen nicht so sehr stört, aber unterschätzen würd ichs auch nich.