DVI oder analog - Unterschiede?

  • hi!


    ich will mir jetzt endlich mal einen TFT kaufen und hab hier auch schon mehrer stunden rumgeklickt um mich zu informieren.


    im endefekt bin ich, wegen der guten reaktionszeit zum spielen und allg wegen dem wahrscheinlich guten bild, auf den FSC C19-4 gekommen.


    jetzt hat der aber kein DVI....


    meine frage: ist das wirklich sichtbar?


    möchte einfach normal arbeiten, und ab und zu zocken...dann aber schön...(also keine schlieren oder so)


    hab hier gelesen: DVI?! nicht mehr ohne!
    oder...ich seh da keinen unterschied....
    und das 1000x!


    ist da was dran? oder wie? oder wo? oder was den jetzt halt?
    wie gesagt ich bin kein grafiker!


    ein paar antworten und erfahrungen wären nett!


    vielen dank im voraus!


    Jan

  • och.......ich brauch doch nur eine kurze vernünftige antwort.....!


    gesucht hab ich doch schon wie blöd aber gebt mal bitte DVI in der suche ein.....da kommt so ziemlich jedes topic!!!


    bitte...einmal kurz und fertig!


    danke

  • Ob der Unterschied zwischen VGA und DVI groß ins Auge fällt hängt auch mit der Qualität des VGA Ausgangs deiner Grafikkarte ab.
    Dementsprechend sieht auch einer einen Unterschied und der nächste widerum nicht.


    Eines ist auf jeden Fall klar, mit DVI bist du auf der sicheren Seite und bestens für die Zukunft ausgerüstet ;)

  • Sehe das genauso.
    Im Optimalfall wirst du zwischen DVI und D-Sub Anschluss keinen Unterschied merken.
    Aber was machst du in 5 Jahren wenn deine Wunschgrafikkarte nurnoch DVI Ausgänge bietet.
    Einen Monitor behält man ja in der Regel etwas länger und es kann durchaus vorkommen dass man in mittlerer Zukunft schon suchen muss um eine Graka mit D-Sub Augang zu finden.

  • Quote

    Original von Dachdecker
    hab hier gelesen: DVI?! nicht mehr ohne!
    oder...ich seh da keinen unterschied....
    und das 1000x!


    Was 1000x? Hä? ?(


    Der Unterschied kann wirklich gravierend sein. Ein typisches Problem kann z.B. unscharfe Schrift mit Schattenbildung sein. Des Xerox XL775D meiner Frau wollte ich schon zurückschicken, bis ich auf die Idee kam, ihn mal an meinen DVI zu hängen. Dann habe ich ihr lieber statt der sehr hochwertigen Matrox-Grafikkarte ohne DVI eine Noname-Karte mit DVI für 50 Euro eingebaut. Seitdem ist das Bild hervorragend.


    Die Bildqualität hängt aber sowohl von der Qualität des TFTs als auch von der des VGA-Signals ab. Insofern sind pauschale Aussagen kaum möglich.
    Aber wie Sunschnecke geschrieben hat: Mit DVI bist Du auf der sicheren Seite, denn Du schaltest zwei Fehlerquellen aus.


    Bei Anschluss über VGA wird ja das digitale Signal in der Grafikkarte zunächst in ein analoges gewandelt, nur um im TFT wieder digitalisiert zu werden. Besser wird die Qualität dadurch keinesfalls!

  • Quote

    Original von sunschnecke
    1000x = 1000 mal :D


    Ja, Schneckchen, lesen kann ich schon. ;)
    Aber was soll das heißen? Er sieht 1000x keinen Unterschied? Wie kann ich ein nicht stattfindendes Ereignis (das sehen eines Unterschiedes) zählen? ?(

  • Er hat das hier schon 1000x gelesen........der eine User sieht einen Unterschied, der andere widerum nicht <-----das verwirrt ihn, so zu 1000% :D

  • Quote

    Original von sunschnecke
    Er hat das hier schon 1000x gelesen........der eine User sieht einen Unterschied, der andere widerum nicht <-----das verwirrt ihn, so zu 1000% :D


    Ach so, das war ja ein 10.000%iges Mißverständnis.
    Wer nicht lesen kann ist offenbar klar im Nachteil... ;)