An dieser Stelle mein Test zum Fujitsu-Siemens, Modell P19-2.
Optik und Mechanik
Desing ist gut gelungen. Der relativ schmale Rahmen weiß zu gefallen. Der Fuß ist stabil, hat allerdings eine recht große Auflagefläche. Mechanik ist nur mit 2 Händen gut zu bedienen.
Der Monitor lässt sich in der Höhe verstellen und weiterhin ist es möglich die Neigung einzustellen. Gute Position finden müsse jedem möglich sein, man kann das Display sehr gut im Neigungswinkel und in der Höhe verstellen, sogar soweit das es quasi auf dem Schreibtisch klebt. Für den ein oder anderen ist das sicher ein Vorteil.
2 Hände zur Bedienung braucht man schon. Aber so oft verstellt man das display ja auch nicht.
Bei mir ist das Display eher tiefer eingestellt. Es verfügt über eine PIVOT-Funktion, rastet aber nachdem drehen nicht wieder exakt gerade ein, macht aber nichts, man dreht es eben so das es gerade ist.
Das Gerät hat ein internes Netzteil, geräuschentwicklung gibt es quasi keine. Man sollte aber die eingebauten Boxen ausschalten.
Die LED leuchtet blau, ist unter allen Umständen erkennbar und zeigt den Betriebsstatus an, so zB Standbybetrieb. Ist recht groß geworden aber stört mich nicht, auch nicht wenn es dunkel ist.
Standfestigkeit ist ok, es neigt ein wenig zum nachschwingen. Ist aber im Alltagsbetrieb zu vernachlässigen.
OSD
OSD wird über 4 Knöpfe eingestellt, die gut sortiert sind und einen recht ordentlichen Druckpunkt haben. Das OSD selber ist blitzsauber aufgebaut und übersichtlich, genaue Einstellungen sind möglich.
Zusätzlich möglich ist die Einstellung des Monitors per Siemens DisplayView Software, das klappt auch recht gut, obwohl ich es lieber klassisch am Monitor verstelle. In der Version 1.10 ist die Software aber schon recht brauchbar, da gibt es nichts zu meckern, die Version 1.00 stürzte leider öfters ab. Notwendig ist die Software eher weniger, es lassen sich Einstellungen finden, die für alle Anwendungen brauchbare Ergebnisse hervorbringen.
Anschluss
Angeschlossen ist der Monitor über ein DVI Kabel. Manuell kann am Monitor zwischen DVI- und Analogeingang gewählt werden. Ausserdem ist noch ein Anschlusskabel für Audio dabei (für die Boxen). Die eingebauten boxen sind aber sehr schlecht und scheppern nur, also selbst für eine LAN oder ähnliches lieber Kopfhörer einpacken.
Bildqualität
Farben
Die Farbdarstellung ist sehr gut, auch bereits in der Werkeinstellung. Rot, Grün, Blau wirken richtig schön, auch als ganzflächige Farben wenn man es mit einem Testprogramm beschaut. Gamma bzw. Helligkeit ist am anfang deutlich zu hoch, Bild ist überstrahlt. Helligkeit steht auf 100. Grauabstufung ist schon sehr brauchbar. Gibts nichts zu meckern.
Schärfe ist dank DVI klasse. Das gilt genauso für Schrift, gestochen scharf.
Schwarzwert
Schwarzdarstellung ist für einen TFT sehr gut.
Fast reines schwarz. Sub- oder Pixelfehler habe ich nicht einen einzigen, top ! Schwarz ist wirklich schwarz, bisher bester TFT wesentlich besser als der Eizo 768 subjektiv eingeschätzt.
Schwarzabstufungen
Anfangs etwas problematisch, tft typisch saufen die schwarzen farben ab, eine Erhöhung des Schwarzwerts auf 55 statt 50 löste aber auch diese Schwachstelle, dadurch ist reinschwarz minimal heller aber immer noch meilenweit besser als bei anderen displays.
Blickwinkel
Blickwinkel ist recht groß, kaum Verfälschungen der Farben nur die Helligkeit nimmt etwas ab. Hier ist der Monitor für mein Befinden aber schlechter als ein S-ips panel wie im im NEC 1970nx. Für diesen Aspekt also nicht volle Punktzahl.
Testbild
Wie immer hier vom Nokia Testprogramm das Testbild:
Ausleuchtung
Wieder einmal das sehr beliebte TFT Schmerzthema Ausleuchtung. Diese ist genau wie im FSC Werbeprospekt beschrieben wirklich sehr gleichmäßig, es stört nichts mehr. Viel besser als der Eizo 768 den ich vorher hier hatte und eigentlich der beste TFT den ich bisher gesehen habe. Und das obwohl ich sehr pingelig bin und mich eine ungleichmäßige Ausleuchtung sehr stören kann.
Hier Bilder im Nightshotmodus der Digicam, aufgenommen in einem absolut abgedunkelten Raum ! Ich denke das spricht für sich:
Software
Mitgeliefert wird die Siemes DisplayView Software Version 1.0. Am besten direkt das Update aus dem Internet runterladen auf Version 1.1. Man KANN die Software benutzen muss es aber für mein Befinden nicht. Ist eine praktische Spielerei.
Ausserdem Dabei eine Testbild für die Einstellung des TFT und eine Pivot-Software. Die Pivot-Software benötige ich nicht, kommt von daher auch nicht zum Einsatz, eine Bewertung entfällt hier.
Games
Alle Spiele von mir getestet in 1280*1024*32 bit. Selbstverständlich überall mit 60 hz. Dort wo es möglich ist mit 4x Kantenglättung und 8x anisotrophischer Filterung.
Diesmal mit InGameShots aufgenommen mit der Digitalkamera.
Half-Life 2 >> TFT typische Bewegungsunschärfe. sehr ordentlich spielbar
Max Payne 2 >> wie Half Life 2, eher besser
Flatout >> Super Farben, macht auf jeden Fall Spaß ! auch sonst keine Probleme
Warhammer Dawn of war >> problemlos, macht freude
Act of War >> sieht fantastisch aus
FAZIT SPIELE: Sicher nicht so schnell wie ein TN Panel aber für alle spiele geeignet auch Ego-Shooter. Unschärfen sind klar vorhanden, aber ich kann mich daran gewöhnen. Macht dennoch viel Freude und allein die große Fläche beim spielen und die Darstellung bei 1280*1024 4AA 8AF ist wirklich erste Sahne. Man sieht aber auch wenn bei einigen spielen die texturen schlecht aufgelöst oder matschig sind. Vom Speed her subjektiv wie ältere (1-2 Jahre) TN Panels mit 16ms.
Movies
DVDs habe ich keine da, aber vür Video ist der Monitor bestens geeignet. Ist für mein Befinden eine sehr gutes Anwendungsgebiet dafür, zumal der Blickwinkel ausreichend ist. Hier ist auch die sehr gute ausleuchtung und der vorzügliche Schwarzwert von Vorteil.
Alternativ anbieten kann ich aber High Definition Videos, welche der Monitor atemberaubend wiedergibt. Insbesondere die IMAX Film Ausschnitte sind teilweise verblüffend. Leider nur sehr schwer mit der Digicam aufzunehmen, da die bildqualität natürlich besser ist wenn nicht der ganze raum erhellt ist, da ansonsten die fenster im rücken etwas spiegeln beim foto machen.
HD WMV Video:
Testsetup
Angeschlossen ist der TFT an meinem Hauptrechner bestehend aus folgender Hardware:
_______________________________
Amd Athlon 64 Venice 3200+ @ 2.6 Ghz
1024 MB PC 4400
XFX 6800 GT@ Ultra
Monitor angeschlossen an DVI 1
_______________________________
Modell: FSC P19-2
Anschluss (analog/digital): digital
Grafikkarte: XFX 6800 GT
Raumtemperatur: 22° Celsius
Panel-Update-Frequenz: fix, 60 Hz
Gamma-Wert: 2.20
Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
Frame Rate: 60.0 Hz
_______________________________
Arbeitsplatz
siehe BILDER
Fazit
Ein sehr guter Kauf. Für den Preis bekommt man sehr viel Gegenwert. Eignung für Spiele und auch sonst superbe Bildqualität. Wer nur auf Zocken wertlegt kauft sich ein super schnelles TN panel und wird glücklich. Wer sonst aber auch viel mit Digicam und Film macht der nimmt lieber ein va+overdrive. Ansonsten lest einfach was ich geschrieben hab, schaut euch die Bilder an und urteilt selber.