Iiyama E481S noch S-IPS oder doch ein TN-Panel?

  • Hallo Freunde,
    ich habe kleines Problem. Auf meinem 481S-B vom März 2004 habe seit knapp 1 Woche ich einen grünen durchlaufenden vertikalen Strich in der Mitte des Bildschirms. Ich habe auch einen anderen PC drangehängt -> Strich bleibt.
    Also will ich den Monitor als Garantiefall umtauschen.


    Nun sehe ich aber auf der Iiyama HP unter den technischen Daten des 481S das es sich um ein TN Panel mit 8 MS handeln soll!


    1. Frage: gibt es das Panel mit S-IPS nicht mehr?
    2. Frage: Tauschen die mir womöglich jetzt ein TN Panel für mein S-IPS?
    3.Frage: sind die neuen TN Panel denn auch so gut wie die S-IPS?


    Ich hoffe, dass jemand mir helfen kann.


    Vielen Dank schon mal


    Tciao
    Ralf

  • Ich tippe stark darauf dass Iiyama keine Geräte zum Austausch behalten wird. Die werden jetzt sicherlich nicht mal eben 1000 Geräte fürn Austausch irgendwo lagern.
    Da ich selber Besitzer des besagten Gerätes bin würde mich natürlich auch interessieren was du nun für ein Gerät bekommst.


    Fakt ist einfach dass ein TN Panel ganz andere Anforderungen erfüllt als ein IPS Panel.
    Die Schaltzeiten sind zwar etwas schneller aber was Farben und Blickwinkel angeht kann ein TN Panel nem IPS nicht das Wasser reichen.


    Ich würde mich vorher mal bei Iiyama erkundigen und auf ein Ersatzgerät mit IPS Panel bestehen. Du kannst ja sagen dass du den hohen Blickwinkel unbedingt benötigst. Allerdings solltest du dies nicht wirklich begründen müssen.


    Für mich ist das Vorgehen von Iiyama einfach nicht nachvollziehbar. Und mit deinem Reklamationsfall hast du mir auch ein ganz neues Problem dargestellt.


    Ich sehe einem Garantieaustausch auf jeden fall nicht mehr so entspannt entgegen...

  • Sonst würde ich im Notfall noch den umgetauschten TFT verkaufen und für das Geld einen anderen holen. Ich bin ja auch Besitzer des E481S mit IPS-Panel, wenn die mir nichts anderes übrig lassen würden, täte ich das ;)

  • Das witzige bei Iiyama momentan ist auch dass der E481S und der H481S anscheinend identische TFTs sind. Das Panel stimmt zumindest von den Daten überein. Auch das Gehäuse sieht bis auf den Standfuß identisch aus.
    Da verstehe mal wer Iiyama. Die verkaufen grad das selbe Produkt unter 2 verschiedenen Namen...
    Ich würde mich bei nem Umtausch aber definitiv nicht mit nem TN Panel zufrieden geben.


    Halte uns bitte auf dem Laufenden...

  • aua aua, da werde ich die Hotline dann morgen mal fragen.
    Aber weiß denn jemand von Euch, warum Iiyama keine IPS Panel mehr hat, oder anders gefragt, warum dder 481 kein IPS mehr ist? Wann war denn der Wechsel?


    Das mit den zwei Namen lediglich mit anderen Vorzeichen ist mir auch aufgefallen, allerdings kann der "H" ja wohl auch gedreht werden und ist höhenverstellbar. Ob das allerdings einen Aufpreis rechtfertigt? Muß jeder selbst entscheiden.


    Tja, hoffentlich haben die noch ein IPS-Panel- denn eigentlich war ich bisher sehr zufrieden. Oder reparieren die auch?


    Ich halte Euch auf dem laufenden.


    Bis dann

  • So hier nun der Versproche Bericht:
    ganz wie bei Terrorpudel in diesem Thread hier beschrieben, so war der Fahrer bei mir auch einen Tag zu früh: Rsultat- er musste noch einmal wiederkommen. Vielleicht ein wenig übereifrig die Jungens.


    Da ich den ganen Tag über ca. 30 km von meinem Wohnort entfertn arbeite, wollte ich den Monitor am Montag bei Bekannten tauschen lassen. Allerdings ist der Monitor deshalbt am Freitag auch noch nicht abholbereit gewesen.
    Lange Rede-kurzer Sinn: Montag kam der Fahrer erneut und wie versprochen hat er mir ein neues Modell da gelassen.


    Nun hab ich es endlich dran und es funktioniert.


    Leider hat es (wie mein altes Gerät) 2 Subpixelfehler. Gut, aber daran gewönt man sich, da sie auch nur bei Absolut schwarz zu sehen sind, werde ich das gerne in Kauf nehmen.


    Was ein wenig blöder ist, das ist das der Monitor schief hängt. Die Aufhängung des Fußes hat einen Knacks weg. Aber auch das läßt sich mit ein wenig Papier ausgleichen.


    Bleibt nur die Frage, ist es wirklich ein IPS Panel? Ich werde sicher noch ein wenig testen, mal sehen ob ich das rauskriege.


    BTW. Komisch, seitdem ich den neuen Monitor gegen den Aushilfs-17"-CRT getauscht habe, will mein PC die GRAKA nicht mehr richtig erkennen.


    Windows- wen wunderts.....

  • Zitat

    Original von Ralf.Siegel
    Leider hat es (wie mein altes Gerät) 2 Subpixelfehler. Gut, aber daran gewönt man sich, da sie auch nur bei Absolut schwarz zu sehen sind, werde ich das gerne in Kauf nehmen.


    Sind die SPF, denn an einer anderen Stelle als vorher? Vielleicht haben die den nur repariert und zurückgeschickt, und bei der Reparatur ist der Fuß kaputt gegangen :D

  • also das würde an Zauberei grenzen, denn es war ein Ausstausch- mein Gerät gegen ein anderes ;)
    Aber was komisch ist- ja die SPF sind (lt. meiner Erinnerung) ziemlich dicht an der Stelle, wo es sie auch beim alten Gerät gab.
    Produktionsfehler?

  • Nein, Produktionsfehler auf keinen Fall...
    Aber dass die das sehr nahe zu einander liegen, ist doch schon verdächtig :rolleyes: :D