Mein PC stellt bei 1280*1024 automatisch 75Hz(DVI) Bildwiederholfrequenz bei o.g. Monitor ein. Ist das unproblematisch, oder sollte ich doch besser auf 60 Hz umstellen? Die Grafikkarte ist eine Geforce 6800 GT.
THx für Hinweise =)
drralph
-->
Mein PC stellt bei 1280*1024 automatisch 75Hz(DVI) Bildwiederholfrequenz bei o.g. Monitor ein. Ist das unproblematisch, oder sollte ich doch besser auf 60 Hz umstellen? Die Grafikkarte ist eine Geforce 6800 GT.
THx für Hinweise =)
drralph
mich würde das auch gerne mal interressieren weil ich irgendwie probleme mit dem moni und 75hz(DVI) habe es wird nach ner zeit richtig komisch also verschwommen im sinne wie wenn ein fernsehsender nicht richtig eingestellt ist .... liegt das an den 75hz oder?
EDIT : und soll ich dann generell mit 60 hz laufen lassen oder? was ist genau der unterschied zwischen VGA und DVI? ausser halt analog und digitl übertragung (weil ich im moment nicht soviel veränderung zwischen den beiden anschlüssen erkennen kann...
60 oder 75 hz:
so wie ich das verstehe besteht der unterschied zwischen 60 oder 75 hz einzig in einer kleinen mehrarbeit für die grafikkarte bei der höheren wiederholrate, der monitor generiert diese wiederholrate ja nicht selber, muss sie nur umsetzen. da monitore und deren elektronik bekanntlich in 60 hz länder hergestellt werden ergeben 75 hz intern etwas ungerade taktteiler-raten, was wiederum der allgemeinen bildschärfe abträglich ist und wegen phasenverschiebungen den moiré-effekt verstärken kann. dies sind allerdings minimale effekte und können ausgeglichen werden. aber wo nichts geregelt werden muss können auch keine fehler entstehen, somit sollte man den monitor halt mit der nativen frequenz laufen lassen.
vga oder dvi:
vga liefert analoge signale, muss vom monitor zuerst über a/d-wandler in digitale umgesetzt werden, kann wiederum ein schlechteres bild ergeben.
dvi liefert ein digitales signal, kann vom monitor direkt verarbeitet werden.