Pixeldichte bei 17 und bei 19 Zoll?

  • Hallo zusammen!


    Als alter "Röhrengucker" (zur zeit noch 19 Zoll, Sony HMD 420), bin ich auf dem Gebiet TFT noch absolut "unbeleckt".
    Deswegen auch meine Frage. Ich möchte mir (und meiner Frau, "damit der Dicke Klotz endlich aus dem Wohnzimmer verschwindet!") einen TFT-Monitor gönnen. Nun verstehe ich aber nicht, wie das mit der Aulösung technisch funktioniert. Sowohl die 17'', als auch die 18'' und sogar die 19'' Monitore haben die gleiche Auflösung! Alle 1280x1024. Sind bei den größeren einfach nur die Pixel weiter auseinander, oder wie funktioniert das? Dann wäre ja der 17er der mit der besten Bildqualität :(
    Zur Zeit schwanke ich nämlich noch zwischen dem Samsung 181T und dem Samsung 191T. Angeschlossen soll er an eine Radeon 9000 werden. Ach je, jetzt habe ich mich doch dazu hinreißen lassen einen Kauftipp zu erheischen ;)


    Vielen dank für alle Tipps, die ihr mir geben könnt :)


    Oldhill

  • Deine Beobachtungen sind schon richtig. Bei 17", 18" und 19" mit einer physikalischen Auflösung von 1280x1024 variiert die Größe der einzelnen Bildpunkte.


    Bei 17" sind die Bildpunkte im Vergleich zu 19" relativ klein, dass Schriftbild wäre mir deshalb z.B. bei 17" zu klein, aber das ist natürlich Geschmackssache.

  • Zitat

    Original von Oldhill
    Deswegen auch meine Frage. Ich möchte mir (und meiner Frau, "damit der Dicke Klotz endlich aus dem Wohnzimmer verschwindet!") einen TFT-Monitor gönnen. Nun verstehe ich aber nicht, wie das mit der Aulösung technisch funktioniert. Sowohl die 17'', als auch die 18'' und sogar die 19'' Monitore haben die gleiche Auflösung! Alle 1280x1024. Sind bei den größeren einfach nur die Pixel weiter auseinander, oder wie funktioniert das? Dann wäre ja der 17er der mit der besten Bildqualität


    Hallo,
    die Pixel sind beim 19er einfach größer; so hat jeder Pixel beim 17er eine Kantenlänge von etwa 0,263 mm, beim 19er sind es 0,294 mm.

  • Ich meine mich zu erinnern:


    17" ist ideal für Bildbearbeitung
    18" für Word, Excel und Konsorten


    Ich schreibe zuhause am 17"er nicht allzuviel, finde die Schriftgröße aber dennoch ausreichend.
    Darüber kann man natürlich geteilter Meinung sein...



    Nur zum Arbeiten am PC würde ich wahrscheinlich auch zum 18" oder 19" raten (wenn das Geld dann reicht) :tongue:

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Ich meine mich zu erinnern:
    17" ist ideal für Bildbearbeitung
    18" für Word, Excel und Konsorten


    Warum sollte Bildbearbeitung ideal für einen 17´´ Moni sein?? Eigentlich ist es doch für so gut wie jede Anwendung ideal, wenn der Moni größer ist? Also sollte doch für Bildbearbeitung auch ein größerer Moni besser sein?


    Daß wenn man exzessiv anExcel oder word arbeitet es natürlich absolut wichtig ist, ein großes Display zu haben ist aber natürlich logo....

  • Zitat

    Original von naibaF
    Warum sollte Bildbearbeitung ideal für einen 17´´ Moni sein?? Eigentlich ist es doch für so gut wie jede Anwendung ideal, wenn der Moni größer ist? Also sollte doch für Bildbearbeitung auch ein größerer Moni besser sein?


    Eine große Bilddiagonale ist eigentlich in jedem Fall besser. Da hier im Gegenatz zu CRTs die Klarheit der Darstellung durch die größeren Pixelflächen beim 19"-TFT zunimmt, ist m.E. für alle Anwendungen, also auch für die Bildbearbeitung ein 19"-TFT zu bevorzugen.

  • Zitat

    Original von Oldhill
    Sowohl die 17'', als auch die 18'' und sogar die 19'' Monitore haben die gleiche Auflösung! Alle 1280x1024. Sind bei den größeren einfach nur die Pixel weiter auseinander, oder wie funktioniert das? Dann wäre ja der 17er der mit der besten Bildqualität :(


    Hallo Oldhill! Ich würde zum 191T greifen. 17"-TFT sind nicht schärfre bzw. haben keine bessere Bildqualität. Durch die größeren Pixel sind die größeren Bilddiagonalen, also 18" oder besser 19", zu bevorzugen.

  • Zitat

    Original von naibaF
    Warum sollte Bildbearbeitung ideal für einen 17´´ Moni sein??


    Weil durch die kleineren Pixel das Bild insgesamt nicht so grobkörnig aussieht wie bei größeren Diagonalen.

  • Zitat

    Original von Jetson
    Weil durch die kleineren Pixel das Bild insgesamt nicht so grobkörnig aussieht wie bei größeren Diagonalen.


    Mag sein, von Grobkörnigkeit kann m.E. bei 19"-Geräten nicht die Rede sein.

  • Deshalb habe ich ja auch die These aufgestellt:
    17" -> evtl. besser für Bildbearbeitung
    18" -> für's Schreiben, Lesen etc.


    Den Grund dafür sehe ich ähnlich wie Jetson.
    Natürlich ist 19" wieder eine Nummer größer und wahrscheinlich für beides besser.



    PS: bevor mich jetzt wer lynchen will, den Floh hat mir Chip Online ins Ohr gesetzt... :D
    Da steht es jedenfalls so bei einem Test für 17" und 18" TFT's.
    Mir erscheint das auch einigermaßen logisch.