Miro PTLA150 TFT kaputt?

  • Hallo,


    ich habe bis gerade ebend einen Miro PTLA150 per DVI->VGA Adapter an meiner Radeon 9500np betrieben,..


    Heute ging dann plötzlich der TFT nichtmehr,..


    Wenn ich ihn einschalte, dann geht der TFT kurz an dann aber sofort wieder aus,..
    Anfangs konnte ich das Desktopbild für kurze zeit noch sehen, jetzt sehe ich garnix mehr,..


    woran könnte es liegen ? zu warm ? zu alt der tft ?


    gruss
    crawler

  • Okay, Problem konnte eingegrenzt werden,..


    also scheinbar schaltet sich die hintergrund beleuchtung sofort nach einschalten wieder aus,.. woran könnte das liegen ? vllt an irgenteinem stromspar modus ?
    der TFT ist von 1999 also schon ein oldtimer unter den tft's :)


    also die hintergrundbeleuchtung funktioniert,. aber nur für ein paar ms, dann wird es wieder dunkel und man kann nur erahnen, wo was ist,..


    gruss
    crawler
    (sorry wegen doppelpost ;) )

  • Könnte an der Spannungsversorgung der Hintergrundbeleuchtung liegen, das diese die Spannung nicht mehr stabil halten kann!

  • und wie könnte man sowas beheben ? auf verdacht mal aufschrauben und nach verbrantem kucken ? kann man sowas übrhaupt reparieren ? also so, dass es sich noch lohnt ? der tft hat zwar anno 1999 2k DM gekostet aber ersatz gibts ja heutzutage schon für 100E


    gruss
    crawler

  • Reparieren lassen wird sich bei so einem alten 15" (?) Monitor mit Sicherheit nicht lohnen und ohne fundierte Elektronikkentnisse wirst du selber vermutlich auch nicht viel erreichen.

  • ach, naja,.. n fehler am inverter oder der spannungsversorgung stelle ich mir nicht allzu kompliziert zu beheben vor,.. ersatzteile vorausgesetzt,.. vllt. nur n wackelkontakt ? kalt gewordene lötstelle !? werd jedenfalls nicht einfach so aufgeben !!


    gruss
    crawler

  • so, ich geb hier keine ruhe =)


    Habe den TFT jetzt in alle Einzelteile zerlegt.
    Verbaut ist ein Samsung TL150X1-151 Panel


    der Übelttäter scheint wirklich die Spannungsversorgung der Beleuchtung zu sein,..


    AMBIT REV:2
    K02.012.C.00


    und


    94V -0
    66V0
    9901


    steht auf der Platine,..
    und auf dem Bauteil, welches aufgebläht ist, steht
    WIMA
    0,15
    63-
    KN


    Meint ihr, es dürfte reichen, wenn ich nur das defekte Bauteil austausche oder sollte ich mir eine neue Platine besorgen ?


    Werde gleich jedenfalls noch eine Mail an Miro und an Samsung aufsetzten und den Support dort mal Fragen, ob man noch an eine solche Platine rankommen kann.


    gruss
    crawler