TFT - Kauf

  • Hallo Leute!


    Ich würde mir gerne einen TFT kaufen, der vor allem zum spielen geeignet ist. Ich kenne mich zur Zeit leider noch sehr wenig mit TFT's aus und hoffe hier vielleicht einiges über den Grund zu erfahren, falls ihr mir einen TFT empfehlen könnt.


    Meine Vorstellungen:


    - Entweder 17" oder 19" (inwiefern sich das mit dem Geld ausgeht)
    - Wenige Millisekunden Bildaufbauzeit fürs zocken
    - Digitaler Anschluss
    - 300 bis 400€


    Ich habe folgende TFTs herrausgesucht (vielleicht habt ihr dazu auch schon Meinungen oder Empfehlungen):


    1.) 17" Acer AL 1730, 1280x1024, 500:1, 420cd/m2, DVi, 8ms, ca. 280€
    2.) 17" Samsung 710TM, 1280x1024, 600:1, A/D, 12ms, 285€
    3.) 17" NEC MultiSync LCD1770NX-BK schwarz, 1280x1024, 500:1, A/D, 12ms, ca. 350€
    4.) 19" NEC MultiSync LCD1970GX, 1280x1024, 700:1, A/D, 8ms, ~500€ (bisschen teuer, aber wenn er viel besser ist als die anderen, würd ich den auch nehmen)
    5.) 19" ViewSonic VX912, 1280x1024, 500:1, A/D, 12ms, ~350€
    6.) 19 "Hyundai ImageQuest L90D+, 1280x1024, 700:1, A/D, 8ms, 400€


    So, das wars fürs erste...
    Über Vorschläge, Empfehlungen usw. wäre ich sehr dankbar.


    Vielen Dank, Mfg, David

  • Schade, dass noch niemand geantwortet hat, aber ich hab mich jetzt noch ein wenig umgeschaut und einen 7ten TFT gefunden, der in diese Sparte passen würde und meiner Meinung nach wahrscheinlich sogar der Beste davon ist (und von prad.de ein sehr gut bekam):


    19" Fujitsu Siemens P19-2, 1280x1024, 1000:1, A/D, 8ms


    Der kostet bei Amazon 516€...


    Mfg, David

  • Hallo


    Den NEC 1770NX kann ich dir nur empfehlen. Hatte das Gerät zum Testen zu Hause (Testbericht). Mir hat er sehr gut gefallen.


    Bei den 19" Geräten soll der Hyundai L90D+ sehr gut sein.
    Den NEC 1970 GX habe ich mir bei Atelco anschauen können (evtl. hast du auch einen Atelco in deiner Nähe und kannst ihn anschauen). Von den Monitoren mit der glatten Oberfläche (X-Black, Glossy) gefällt mir der NEC am besten, was aber meine persönliche Empfindung ist.
    Die Qualität des NECs ist mit Sicherheit sehr gut. Die Frage ist ob sie dir den Preis wert ist.


    Vom P19-2 hört man auch viel Gutes. Durch den Mehrpreis zu den günstigen Geräten mit TN-Panel erkaufst du dir vorallem einen größeren Blickwinkel.


    Da du dir nur gute Gerät rausgesucht hast, ist die Entscheidung entsprechend schwer. Gibt es neben dem Spielen noch andere Anwendungsgebiete oder Vorlieben? Evtl. würde sich das Feld dann etwas verkleinern.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo!


    Erstmals danke für deine Antwort...


    Also das Spielen hat derweil mal Vorrang, aber gleichzeitig würde ich ihn auch für 3D-Design benötigen (nicht allzu aufwendig.. nur ein wenig herumprobieren und lernen). Dafür wird er wahrscheinlich nicht gerade das Beste sein, aber den teueren Eizo kann ich mir sowieso nicht leisten (also der, der das Doppelte kostet).


    Inwiefern unterscheiden sich denn die Bildschirme aufgrund der Bildbearbeitung, also wie macht sich das bemerkbar, ob er jetzt für solche Dinge geeignet ist oder nicht?


    Zur Zeit tendiere ich ja sehr zum Fujitsu Siemens P19-2, da der ja nur 8ms Reaktionszeit hat und auch sonst ein Allrounder ist, soweit ich mich jetzt nicht täusche und ein Sehr gut hat er ja schließlich auch bekommen.


    Vielen Dank, Mfg, David

  • Die Geräte mit TN-Panel haben das Problem, dass sich schon bei kleinen Änderung des Blickwinkel schnell die Farben ändern. Horizontal fällt das nicht so stark auf, vertikal allerdings schon.
    Ebenso können die aktuellen TN-Panel nur 16,2 Millionen Farben darstellen. Das merkst du vor allem daran, das es bei Farbübergängen zu Mustern kommen. Der Verlauf ist also nicht 100% gleichmäßig. Je nach verwendeter Elektronik sind diese Muster stark oder fast gar nicht zu erkennen.


    VA-Panel haben im Gegensatz zu den TN einen sehr hohen Blickwinkel, so dass Farbänderungen durch die Änderung des Blickwinkels fast ausgeschlossen sind. Außerdem können die Geräte 16,7 Millionen Farben darstellen.


    Zu der angegebenen Reaktionszeit:
    Vergiss die Angaben des Herstellers. Die Reaktionszeit sagt aus, wie schnell ein Gerät von schwarz nach weiß und zurück schalten kann. Aber wie oft kommt das in der Praxis vor? So gut wie nie.
    Hinzukommt, dass du nicht weist, wie der Hersteller die Werte ermittelt hat. Es nützt schließlich nicht, wenn die ein Gerät hast, was super schnell ist, wenn der Kontrast 100% beträgt und du Kopfschmerzen bekommst.



    Ich denke mit dem P19-2 wirst du nichts falsch machen. Ein Bekannter von mir hat sich das Gerät auch gekauft, hauptsächlich zum spielen, und ist absolut überzeugt.

    Viele Grüße
    Randy

  • Und der wäre dann auch für 3D-Design zu gebrauchen oder eher nicht?


    Gibt es in dem Preisniveau vielleicht noch bessere TFTs, die für meine Anwendungen besser geeignet wären?


    Und der P19-2 hat VA-Panel, oder? d.h. ist besser geeignet?


    Mfg, David

  • Sowohl der Fujitsu-Siemens P19-2 als auch der Viewsonic VP191 arbeiten mit VA-Panel und Overdrive, sind schnell und haben ein sehr gutes Bild mit gute Kontrasten und Schwarzwerten. Beide sind für knapp 450 Euro im Netz zu finden.


    Aufgrund des für mich besseren Gehäuses/Fußes, des schöneren Designs und der sehr guten/besseren Testergebnisse entschied ich mich für den VP191. Riddick und Halflife2 habe ich darauf durchgezockt, arbeite täglich mehrere Stunden daran, und habe es bis jetzt nicht bereut! :D

    We're all mad in here...

  • Hallo!


    Danke für die Antwort...


    Ich denke, dass dann für meine Anwendungszwecke der P19-2 besser ist, weil der VP191 immerhin 25ms Reaktionszeit hat, oder? Also zum zocken sind die 13ms rise-and-fall sicher besser, denke ich...


    Bei Ebay hab ich den P19-2 um 516€ oder so gesehen bei Amazon... ich glaube, dass ich den kaufen werde, solange niemand was dagegen sagt oder was besseres um den Preis findet *hehe*


    Danke jedenfalls, mfg, David

  • Zitat

    Original von ZEROlimitedIch denke, dass dann für meine Anwendungszwecke der P19-2 besser ist, weil der VP191 immerhin 25ms Reaktionszeit hat, oder? Also zum zocken sind die 13ms rise-and-fall sicher besser, denke ich...


    Der aktuelle VP191 hat 8ms (grau/grau), genauso wie der P19-2, beim von PRAD getesteten VP191 handelt es sich um das Vorgängermodell! Im Vergleichstest bei Behardware.com schnitt der VP191 besser ab, allerdings war das Ergebnis des P19-2 dort so schlecht, dass ein defektes Modell zu vermuten ist.


    Bei Tomshardware wurde die Rise/Fall Zeit des VP191 von Schwarz/Weiß mit 15ms gemessen. Von Schwarz zum Rest des Farbspektrums lagen die Zeiten grundsätzlich unter 15ms. Für 60Hz benötigt man 16,6ms.


    Zitat

    Bei Ebay hab ich den P19-2 um 516€ oder so gesehen bei Amazon... ich glaube, dass ich den kaufen werde, solange niemand was dagegen sagt der was besseres um den Preis findet *hehe*


    Schau bei Geizhals nach, dort findest Du den P19-2 deutlich unter 500 Euro!

    We're all mad in here...