BenQ FP91G (Prad.de User)

  • Moin Leute,


    hier ein kurzer Erfahrungsbericht zum Benq FP91G.


    Grund des Kaufes: Ich sollte einen vernünftigen TFT zum akzeptablen Preis besorgen.


    Einsatzgebiet: Internet, gelegentlich Spielen, gutes Bild, auch in 5 Jahren noch einsetzbar.


    Eigenschaften: 19', möglichst nicht beiges Design, möglichst bis 300 €


    Nach langen hin- und her, habe ich mich nun für dieses TFT entschieden.


    Bis 300 € konnte ich einfach nichts finden, womit ich nicht selbst auch zufrieden gewesen wäre. Wer schenkt schon gerne einen Kompromiss..
    Für den FP91G habe ich mich aus folgendem Grund entschieden:
    Spitzen Design, silber-schwarz Optik, 12ms (gut für Gelegenheitsgamer), DVI Anschluß, 329 € für 19' ohne wirklichen Kompromiss ein guter Preis. DVI musste unbedingt sein, da in 5 Jahren neue PC's wohl keinen Analogausgang mehr haben. Ich habe zwar keinen Test gefunden, allerdings soll der FP91G den 937S von Benq ablösen. Da der 937er ein gutes Teil ist, sollte dieses Modell mindestens genauso gut sein.


    Test:
    Gut verpackt, Kabel DVI und analog sind dabei. Kurzes Handbuch, CD und Stromkabel.
    Der Monitor liefert satte Farben (nur Analog-Eingang habe ich getestet). Pixelfehler konnte ich nicht feststellen. Die Darstellung ist bis in die Ecken absolut scharf. Die Helligkeit muss man allerdings etwas runter stellen. Die Werkseinstellungen sind recht grell.
    Hat man dies jedoch getan, hat man ein tolles Bild. Gespielt habe ich UnrealTournament. Auf meinem TFT (30ms) ist das recht anstrengend. Mit dem FP91G kann ich flüssig und ohne Anstrengung spielen. Ermüdungserscheinungen sind bei mir nicht aufgetreten. Wer allerdings Rennspiele Zockt, kommt auch bei diesem Gerät nicht an leichten Schlieren vorbei. Bei Bleifuß konnte ich Schlieren ausmachen, wenn auch gering.
    Das Design ist spitze. Sehr schmaler Rand und die silber-Optik wirkt edel. Die Knöpfe sind etwas wabbelig, aber finde ich nicht nachteilig. Der Standfuß wirkt nicht sonderlich haltbar. Wenn das Teil mal vom Schreibtisch fällt, ist der sicherlich weggebrochen. Aber wer schmeisst seinen TFT schon vom Tisch..


    Für 329 € bekommt man hervorragenden Gegenwert. Ich finde das Teil spitze. Wer nicht gerade ausschließlich Rennspiele spielt, kann bedenkenlos zugreifen.


    PS: Für 30 € mehr gibts das Teil mit 8ms (FP91G+), das sollte dann auch für Rennspiele reichen, vermute ich mal.

    Einmal editiert, zuletzt von FlowHH ()

  • ich bin auch sehr an dem gerät interessiert, vielleicht hat ja schon jemand erfahrung mit dem gerät, der CS1.6,CSS und Call of Duty spielt.


    bzw ein vergleich mit dem FP91G+ wäre auch interessant, ob man die schnelle reaktionszeit überhaupt wahrnehmen kann.


    mfg
    morph

  • Hi,


    beim BenQ FP91G+ ist der Kontrast 550:1, beim BenQ FP91G nur 450:1


    Ist dieser Unterschied sichtbar?


    Beide haben den Betrachtungswinkel 140°/135°


    Ist dies o.k?


    Ich möchte den Monitor hauptsächlich im Office Bereich einsetzen. FlowHH, wie ist denn die Farbdarstellung?


    Bye


    Steve

  • Hab auch überlegt mir das Gerät zu kaufen.


    Evtl sogar den mit 8ms Verzögerung.


    Wie sieht den das aus, taugt der dann auch zum zocken ? Und was ist mit den Pixelfehlern von den Vorgängermodellen, ist das immernoch so schlimm ?

  • Würd mich auch für den TFT interessieren, da er zurzeit der einzige mit der Preis/Leistung + DVI ist unter 350 Euro.


    Hatte bisher keine bedenken bei dem Teil, allerdings hab ich über den Vorgänger "937s+" paar schlechte Dinge im Thema Verarbeitung gehört.


    Hab auch keine Lust daran das irgendwann die Knöpfe runtergehen oder sich der Lack vom Plastik löst. :)


    Postet mal nen bisschen was, können ja nichtnur 3 Leute den TFT hier haben tztztz...

  • hi
    ich hab seit jahren den alten 767 und bis her absolut nix zu meckern.
    nu will ich mir den 91er zulegen weil meine frau auch nen rechner kriegt und den hier übernimmt.
    ich überleg nur noch ob g, g+ oder v