Samsung 930BF (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von Druzil
    Das is normal.
    Der Monitor überprüft ja bei jedem Start, wie er angeschlossen wurde.


    Die Option die du da beschreibst, kanni ch irgendwie gar nicht finden.
    Wenn ich auf Farbblablub zurücksetzen gehe steht da nur "ja" und "nein".


    kann ich nur bestätigen, mehr steht bei mir auch dort nicht


    hab den tft nun auch seit donnerstag, das surren bis helligkeit ca. 65 hab ich auch ;(


    allerdings hab ich dafür keinen pixelfehler =)


    weiß allerdings nicht ob ich es wagen soll den tft umzutauschen, da ich befürchte dass ich dann kein surren sondern nen pixelfehler hab, was meint ihr?

  • hmmm, das ist ja sehr komisch. bin ich denn hier der einzige, der diese "rta" option bei sich hat ?! hab wohl ein einzelstück :D


    einstellungen > autom. quelle, bild zurücksetzen, farbe zurücksetzen und rta ???


    echt seltsam ?(


    kann mir außer druzil noch jemand seine monitoreinstellungen für helligkeit und kontrast mal durchgeben ?!
    thx

  • Moin,



    wie ist eigentlich der perfekte neigungswinkel des Panels oder besser wie benutzt ihr den monitor? Leicht nach hinten geneigt oder 90°?


    gruß

  • Also für mein Empfinden hat der Monitor genau die richtige Höhe, und ich hatte ihn deshalb nur ganz ein wenig nach hinten geneigt (kaum der Rede wert).

    Einmal editiert, zuletzt von feroX ()


  • Ich persönlich würde ihn umtauschen.
    Bisher hab ich von noch keinem gehört, der bei dem Monitor nen Pixelfehler hatte. Hab auch mal gehört das soll bei Samsung eh so sein, obwohl sie keine 0-Fehlerpixel-Garantie geben.


    PS: Gimme More: Hast du den TFT vielleicht am analogen Anschluss angeschlossen?
    Könnte ja sein das diese Option im digitalen Betrieb ausgeblendet wird oder so.

    Einmal editiert, zuletzt von Druzil ()

  • [Kauft Euch den Samsung 930 BF ja nicht.
    Habe mein auch gestern bekommen. Der ist echt grotten schlecht, was die ausleuchtung angeht. Man muß schon genau mittig am Monitor sitzen um alles gut sehen zu können. Senkt man den Kopf um 10 cm ist das Bild oben schon recht dunkel. Geht man mit den Kopf um 10 cm nach oben, ist die Taskleiste nicht mehr schön grau, sondern fast weiß. Hatte vorher ein TFT von Medion der die gleichen Macken hatte. Ist aber schon 6 Jahre her. War einer der ersten. Danach hatte ich mir den LG 1811S mir zu gelegt. Vom Bild her war echt klasse. Tolle ausleuchtung und tolles Bild. Egal wie man saß. Ausser die Geschwindigkeit war nicht so das gelbe vom Ei. Deshalb wollte ich ein schnelleren. Aber der Samsung ist echt sehr sehr schlecht.Genauso wie mein erster. Pixelfehler und summen konnte ich nicht feststellen.


    Mich wundert es, das sich noch keiner hier über die Ausleuchtung beschwert hat. Oder habt Ihr hier erst ein Röhrenmonitor gehabt, bevor ihr den Samsung 930 BF gekauft hattet ? Ich kann ja wohl nicht der einziege sein der die Probleme hat.
    Mfg
    Meister Eder

  • Zitat

    Original von Meister Eder
    [Kauft Euch den Samsung 930 BF ja nicht.
    Habe mein auch gestern bekommen. Der ist echt grotten schlecht, was die ausleuchtung angeht. Man muß schon genau mittig am Monitor sitzen um alles gut sehen zu können. Senkt man den Kopf um 10 cm ist das Bild oben schon recht dunkel. Geht man mit den Kopf um 10 cm nach oben, ist die Taskleiste nicht mehr schön grau, sondern fast weiß. Hatte vorher ein TFT von Medion der die gleichen Macken hatte. Ist aber schon 6 Jahre her. War einer der ersten. Danach hatte ich mir den LG 1811S mir zu gelegt. Vom Bild her war echt klasse. Tolle ausleuchtung und tolles Bild. Egal wie man saß. Ausser die Geschwindigkeit war nicht so das gelbe vom Ei. Deshalb wollte ich ein schnelleren. Aber der Samsung ist echt sehr sehr schlecht.Genauso wie mein erster. Pixelfehler und summen konnte ich nicht feststellen.


    Mich wundert es, das sich noch keiner hier über die Ausleuchtung beschwert hat. Oder habt Ihr hier erst ein Röhrenmonitor gehabt, bevor ihr den Samsung 930 BF gekauft hattet ? Ich kann ja wohl nicht der einziege sein der die Probleme hat.
    Mfg
    Meister Eder


    also ich hatte zuerst ne röhre und finde das bild von diesem hier schon viel angenehmer, so krass wie du das schreibst empfinde ich das überhaupt nicht


    habe meinen tft bei vv-computer gekauft, hab denen geschrieben dass ich ein surren höre, haben die doch glatt zurückgeschrieben dass das lt. samsung völlig normal sei und das geräusch innerhalb der arbeitsplatzspezifikationen liegt!!!!!


    ich kann den tft aber trotzdem zurücksenden weil das ja noch innerhalb der 2 wochen umtauschfrist liegt oder?

    Einmal editiert, zuletzt von papabear ()

  • Verstehe ich ja auch nicht, wieso die Beleuchtung bei den Samsung so schlecht ist. Der Blickwinkel liegt bei den LG 160 Grad. Wie bei den Samsung auch. Dann setz dich mal vor dein TFT und neige ihn ihn mal ganz nach hinten. Da wist du bestimmt fast nichts mehr sehen können.
    Andere Enstellungen kann man wohl nicht machen.

  • Hallo,
    ich habe den Samsung Syncmaster 930BF seit gestern und bin sehr zufrieden. Keine Pixelfehler und kein Brummen oder Surren. Die Ausleuchtung finde ich aber für einen TFT dieser Preisklasse sehr gut. Zwar finde ich die des Eizo 768 besser, aber dafür kostest der auch was mehr und ich weiß nicht, wie Spiele auf dem gehen. Auf dem Samsung jedenfalls kann ich keine Schlieren erkennen.
    Gruß

  • Der 930BF ist halt ein reiner Zockermonitor, ich mein was erwartet ihr da Großartiges? Man muss froh sein wenn er so keine Probleme hat.


    Gut, die Ausleuchtung ist nicht das Wahre (Pixelfehler hab ich übrigens auch), das stimmt, und die typischen Nachteile von TN Panels sind halt ebenfalls vorhanden. Ergonomiemäßig lässt er sicher auch zu wünschen übrig, aber sooooo viel um z.B. zu einem BenQ 937s+ ist auch wieder nicht, wie hier getan wird.


    Surren kann ich glücklicherweise nur wahrnehmen wenn ich ganz nahe auf der Rückseite des Monitors mit dem Ohr dazugehe.


    Der Monitor ist imho rein zum Spielen geeignet und für sonst nix, wobei ich allerdings sagen muss, dass ich sogar als Hardcorezocker damit klarkommen kann, auch wenns halt zur Röhre nach wie vor nicht ganz dazukommt.


    Wenn ich hierzu schon was zu kritisieren habe dann höchstens, dass er einen unguten Geruch hat (vermutlich das ganze Plastik...), erinnert mich an meinen Chieftech Tower, der hatte auch so einen Mief am Anfang, und dass das Modell nur mit schwarzem Rahmen erhältlich ist. Was denken sich die Hersteller eigentlich dabei? Viewsonic VX924 hat auch nur schwarz/silber als Auswahl, schon ärgerlich finde ich.


    Wer sich damit nicht anfreunden kann dem bleibt nur noch der Viewsonic oder muss sich noch ne Zeit gedulden bis andere Hersteller mit neuen Panels nachziehen. Für mich ist der 930BF auch nur deshalb zufriedenstellend, weil man eben kaum/keine Alternative hat, wenn man nicht weiter auf Röhre zocken will. X(

    Einmal editiert, zuletzt von feroX ()

  • habe von Samsung eine antwort erhalten bezüglich des brummens. meine frage war, ob dies eindeutig über die garantie laufen würde wenn man ein brummen hören würde am tft.
    und hier die antwort vom support. klingt doch auf den ersten blick eigentlich ganz gut.




    GutenTag Herr xxxx


    vielen Dank für Ihre Anfrage.



    Über diese Problematik welche Sie beschreiben ist uns nichts bekannt!
    Generell würde dieses "Brummen", welches Sie beschreiben auf
    Garantiebasis laufen es seidenn dass dieses "Brummen" durch unsachgemä
    ße Handhabung sprich durchEigenverschulden hervorgerufen worden ist.
    Dies würde dann vor Ort in unserem Servicecenter geprüft werden!


    Ihre Kundennummer lautet: xxxxx
    ------------------------------------------------------------


    Gerne können Sie uns bei Rückfragen erneut ansprechen.


    Herzliche Grüße
    xxxx xxxxx


    Samsung Electronics GmbH
    Customer Communication Center
    Tel.: 01805-121213 (0,12 Euro/Min. Festnetz dt. Telekom)
    Fax: 01805-121214 (0,12 Euro/Min. Festnetz dt. Telekom)
    Homepage:


    [Produkt] 930BF

  • Hmmm, seit heute zeigt mir mein 930BF einen 1 Pixel breiten türkisen Streifen von oben bis unten auf der rechten Seite an - auch wenn man das DVI Kabel vom Monitor absteckt. Ich nehme an das ist kein gutes Zeichen und die Elektronik dürfte einen Defekt haben.


    Hat außer mir schon jemand dieses Problem gehabt?

  • Zitat

    Original von Jaws
    Hmmm, seit heute zeigt mir mein 930BF einen 1 Pixel breiten türkisen Streifen von oben bis unten auf der rechten Seite an - auch wenn man das DVI Kabel vom Monitor absteckt. Ich nehme an das ist kein gutes Zeichen und die Elektronik dürfte einen Defekt haben.


    Hat außer mir schon jemand dieses Problem gehabt?


    Ja, da war schon mal einer hier auf dieser Seite. Der hatte den Streifen, glaube ich in der Mitte. Ein Bild war auch dabei.

  • Syncmaster 930BF macht Streifen...


    Habe dort auch meine Erfahrung geschildert, hatte ebenfalls das Problem!


    Also ich habe folgende Beobachtung gemacht:


    Es gibt zwei "Arten" des Monitors, die eine wurden im Mai 2005 in Taiwan gefertigt, die andere im Juni 2005 in China. (Kann man hinten auf dem Schild am Monitor entnehmen) Da ich jetzt durch den Streifenfehler und einem Pixelfehler beim nun mehr dritten Monitor bin, stelle ich die Vermutung auf: Die China Monitore haben das Problem mit dem Streifen, sind aber sonst absolut in Ordnung! => Kein brummen oder Pixelfehler ( 2 TFTs getestet)
    der Taiwan Monitor hatte brummen im Inputsuchmodus (DVI oder Analog) und einen Pixelfehler, der zwar äusserst vernachlässigbar war, aber Atelco garantierte mir, das es keine gibt und somit habe ich diesen heute gegen einen bis jetzt super laufenden eingetauscht.
    Also wenn in spätestens 10 Tagen hier kein Beitrag mehr von mir steht denke und hoffe ich, dass dieser TFT jetzt gehalten hat.


    Neben denn ganzen Defekten, ist der TFT, wenn er denn funktioniert super! Farben kommen gut rüber und beim spielen erkenne ich keinen Unterschied zum CRT! Auch zum DVD schauen ist er meines Erachtens geeignet!

    Einmal editiert, zuletzt von Kmedizen ()

  • Sorry, das hätte ich eigentlich auch allein finden können... aber danke! :)


    Ich werd morgen mal den Service kontaktieren - theoretisch haben wir hier in Österreich keinen Abholservice, aber das wäre der zweite Servicefall an dem Gerät in drei Wochen, da hoffe ich auf Kulanz. Mal sehen...

  • @ druzil: hab den monitor digital angeschlossen - daran kann es also auch nicht liegen


    werd mich wohl mal mit dem kundendienst auseinandersetzen müssen was diese rta option bedeutet!
    hab sie jedenfalls jetzt auf off gesetzt.

  • Gimme More...,


    Dass brauchst du nicht, ich habe auch den 930BF und da wo der CD-Treiber drin liegt, ist auch ein kleiner Zettel wo folgendes drauf steht:



    Steht einmal auf Englisch und Japans.


    Aber vielleicht kann es ja einer auf deutsch übersetzen, ich kann leider kaum englisch.

    Einmal editiert, zuletzt von rammelPopo ()