Günstiger 19'' gesucht

  • Hallo miteinander,


    ich benötige dringend einen Flatscreen, weil mein Röhrenmonitor immer schlechter wird.


    Hauptsächlich beschäftige ich mich mit Webseiten erstellen, Internet surfen, Programmieren und vor allem Photos bearbeiten.


    Spielen macht keinen Spaß, und DVDs schau ich am Fernseher.


    Er muß unter 300 EUR kosten, mehr hab ich nicht. Eigentlich dachte ich 17'' würde mir evtl. reichen, aber irgendwie will ich doch einen 19''.
    2 habe ich mir ausgeguckt, einmal den Samsung 913V. Mit 250cd, 600:1 und 12ms. Hab ihn für 269,- EUR gefunden.
    Dann hab ich noch den Acer AL1913s für ca. 240,- EUR gefunden, wobei ich mich beim Acer aber Frage wo der Haken ist.
    Er hat 300cd, 800:1 Kontrast, 23ms und ist aber günstiger als seine Kollegen 1912 und 1914 die nur 250cd und 600:1 Kontrast haben.


    Wie wichtig ist die Reaktionszeit? Für Spiele und DVDs benutze ich meinen PC NIE.
    Eigentlich hat der Acer AL1913s tolle Kontrast und Helligkeitswerte, aber taugt er wirklich was?
    Habt Ihr noch andere Empfehlungen, soll ich lieber nen 17'' kaufen?



    Vielen Dank.


    Fuxx2020

  • Hier kannst du beide direkt vergleichen.


    Geschwindigkeit sollte dir bei beiden reichen.
    Der Samsung mit TN-Panel wird schneller sein, als der Acer mit VA Panel.


    VA Panel sind einfach langsamer als TN Panel.
    Für dich wäre das Gerät mit VA (Acer) aber besser geeignet, da der Blickwinkel besser ist und stabiler bleibt.
    Bei TN ändern sich die Farben recht schnell, wenn du dich etwas vor dem Gerät bewegst.
    Auch die Farben wird der Acer wohl besser darstellen können.
    TN-Panel können nur 260.000 echte Farben und schaffen druch Dithering 16,2 Millionen Farben.
    Das VA Panel schafft echt 16,7 Millionen Farben, was für dich wichtig sein könnte.
    Ebenfalls von Vorteil ist der etwas höhere Kontrast bei der Darstellung von Schwarz.



    Du kannst deine Wünsche auch im Feature Guide angeben, um weitere Modelle zu finden.
    Hier mal ein Beispiel zu deinen Angaben.

    Viele Grüße
    Randy

  • Fujitsu-Siemens C19-4 für knapp 299 Euro. MVA-Panel mit Overdrive (8ms), 800:1, 250cd/m2, 16,7 Millionen Farben. Allerdings kein DVI und kein Pivot.


    300cd/m2 ist kein toller Helligkeitswert, es sei denn Du arbeitest unter Flutlicht. Die hohe Helligkeit mindert auch die Begeisterung für den Kontrastwert, da dieser das Verhältnis zwischen Schwarz und Weiß darstellt. Je heller das Weiß, umso höher der Kontrast, je dunkler das Schwarz umso höher der Kontrast.


    Wenn der C19-4 bei 250cd/m2 800:1 bietet, dann ist sein Schwarz vermutlich dunkler, als der Arcer mit 800:1 bei 300cd/m2 (Weiß ist heller).


    Die Reaktionszeit ist nur für bewegte Bilder von Bedeutung, allerdings teilweise auch für den Mauszeiger (bewegt sich schließlich), falls Dich da Schlieren nerven würden.


    Da Du nicht spielst und keine DVD am PC schaust, wäre es höchstens noch für Animationen und Videobearbeitung interessant. Allerdings dürfte auch das Textscrollen beim Programmieren bei einem guten schnellen Display Schärfer und schlierenfreier sein.


    Eine gewisse Bewegungsunschärfe bleibt bei TFTs immer, aber Schlieren lassen sich durch höhere Geschwindigkeit beheben.

    We're all mad in here...

  • Vielen Dank für Eure Hilfe, das mit dem Feature Guide hatte ich noch nicht entdeckt.


    Das mit dem Kontrastwert hab ich noch nicht ganz kapiert. Ich war immer der Meinung, je hoher der cd Wert, desto besser. Warum sollte dann 300cd/m2 kein toller Helligkeitswert sein. 250cd mit 800:1 hat ein dunkleres schwarz als 300cd mit 800:1. Was ist nun besser?
    Eigentlich würde meiner Meinung nach auch ein 450cd/m2 mit 800:1 ein Super Monitor sein, oder täusche ich mich da?