EIZO L778 (Chip.de)
-
-
-
Reichlich wiedersprüchlich der Text bei Chip.de
Aussagen wie:
"Der Schirm steht stabil auf seinem Fuß, lässt sich aber nicht in der Höhe verstellen"
und
"Wie beim Testsieger gibt es einen analogen und zwei digitale Signal-Eingänge"
verwirren mich nun gänzlich in meiner Kaufentscheidung. Zumindest der zweite Punkt wird be Prad durch Bilder wiederlegt.
-
Auch verwundert die Aussage:
"Eine Pivot-Funktion ist für viele Anwendungen entbehrlich, eine Höhenverstellung leider nicht."
Abgesehen davon, daß der 778 natürlich höhenverstellbar ist, frage ich mich, für welche Anwendungen man das braucht?
Und er hat einen DVI und einen VGA Eingang.
Über den P19-2 schreibt "Chip":
"Für Spiele eignet sich der TFT-Bildschirm nicht: In schnellen Szenen gibt es deutliche Schlieren. "Aha.
MfG
Bigtower
-
In der Chip wird ja auch das Samsung 194T in der Gesamtbewertung über dem Eizo angesiedelt... Mehr braucht man dann wohl kaum zu wissen
Manchmal doch recht erstaunlich, zu welchen Ergebnissen man da kommt, denn sie decken sich nicht ansatzweise mit den Erfahrungen der User hier im Forum...
-
Zitat
Original von Bigtower
Über den P19-2 schreibt "Chip":
"Für Spiele eignet sich der TFT-Bildschirm nicht: In schnellen Szenen gibt es deutliche Schlieren. "Aha.
Gut, dass wir das jetzt wissen. Sonst wären wir dumm gestorben.
*kopfschüttel*