Scaleoview T17-1 bildet schattenartige Flecken aus. Vor-Ort-Austausch abgelehnt!

  • Hallo,


    ich habe ein Problem mit meinem Fujitsu-Siemens Scaleoview T17-1. Dieser beginnt vom rechten Displayrand beginnend in Richtung Displaymitte "streuend" fleckenartige Schatten auszubilden. Der Schatten am Rand geht geht dabei, von oben nach unten, über die gesamte Displayhälfte.


    Das Gerät ist fast 8 Monate alt und eine telefonische Supportanfrage an Fujitsu-Siemens ergab "das könne ja gar nicht sein" und der Vor-Ort-Austauschservice wurde, bis zum Nachweis via Digitalfoto, abgelehnt. Die angehängten Fotos sind auch die die ich an Fuj/Siemens gesand habe worauf der Support wieder den Vor-Ort-Austausch ablehnten, mit der Begründung sie könnten den Fehler nicht klassifizieren.


    Werft doch bitte mal ein Blick darauf und sagt mir was Ihr davon haltet.


    Vielen Dank!


    Gruß,


    -O

  • Hi,
    Ich kann zwar nicht helfen, aber das mit Fujitsu-Siemens schockt mich! Ich habe heute das zweite Teil meines TFTs von Fujitsu-Siemens umgetauscht bekommen. Erst haben Sie ohne viel gerede meinen TFT getauscht und nun das VGA-Kabel.

  • Ich sehe da nicht viel von den Schatten. Vielleicht kommt das auf den Fotos nicht rüber.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hallo,


    der Fehler ist natürlich nicht wie durch das menschliche Auge wahrgenommen mittels abfotographieren darstellbar. Ich hab' nochmal Pfeile gemacht, die schattigen Flecke sieht man nur auf weissem Hintergrund. von Pfeil 1 bis Pfeil 2 die gesamte Seite ist schattig und die nicht weiter gekennzeichneten Pfeile sind zwei der am deutlichsten zu sehenden Flecke.


    Ich habe nun das Gerät auf meine Kosten einzusenden und Fujitsu-Siemens prüft dann ob der Anspruch auf Gewährleistung gerechtfertigt ist. Das ist natürlich nicht das was ich mir unter dem Mehrwert eines Markengerätes vorstelle. Nicht alleine nur das es fehlerhaft ist - nein es fällt für mich jetzt Tage oder unter Umständen sogar Wochen aus und mit dem Vor-Ort Austauschservice ist das Gerät beworben worden.


    Gruß,


    Simon

  • Also ich sehe auch mit deinen Markierungen nichts, was einen Austausch rechtfertigen würde. Einmal ganz abgesehen davon, dass rein technisch gesehen eine solche Fleckenbildung wie von dir beschrieben ausschließlich durch Druckstellen (kein Vorwurf) hervorrufbar wäre. Und diese wären deutlicher zu sehen, als das was du uns zeigen möchtest.


    Weder das Backlight, noch die Diffusorfolie kommen bei einer solchen Fehlerbeschreibung als Fehlerquelle in Frage.
    Daher, und auch weil die Bilder nicht wirklich aussagekräftig sind, ist es absolut verständlich das der Hersteller zunächst den berechtigten Anspruch auf Austausch prüfen möchte. Daran ist nichts schockierend oder kritikwürdig. Bei eindeutigen Fehlerangaben funktioniert der Service fraglos so wie vorgesehen. Man sollte FSC aber nicht vorwerfen, dass sie in solchen Fällen vorsichtiger vorgehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Member1 ()

  • Die beiden mittleren Schatten waren aber auch schon ohne die Markierungen zu sehen! Sieht aus, als wären es Fettflecken von Fingerabdrücken. ;)


    Der Randschatten lässt sich auf den Fotos nicht festmachen, da die Kamera am Rand verzerrt und an Farbe einbüsst. Mache davon nochmal ein Foto mit dem Rand in der Mitte des Bildes.


    Schonmal versucht die mittleren Flecken mit Brillenputztüchern (z.B. Sidolin) abzuwischen?

    We're all mad in here...

  • Hallo,


    vielen Dank das ihr euch die Zeit genommen habt. Wenn meine Fehlerkonstellation tatsächlich derart ungeöhnlich ist ist der Wunsch diesen genau zu prüfen natürlich verständlich. Das ich diesen Fehler selbst beigebracht habe möchte ich ausschließen, was solche Sachen angeht bin ich eher penibel und deshalb habe ich mich auch über die voreilige Ferndiagnose des Supports sehr geärgert. Für die Reinigung benutze ich den Hama Displayreiniger ohne Alkohol und ein weiches Tuch und natürlich ist die Oberfläche nicht verschmutzt. Schön wäre es!


    Gruß,


    Simon

  • Hallo,


    ich möchte kurz meinen Erfahrung mit dem Service von Fujitsu-Siemens beschreiben. Nachdem ich das Gerät eingesand habe bekam ich heute ein austausch Gerät zurück mit exakt dem selben Fehler. Flecken auf der rechten Displayseite. Das ist schon bemerkenswert da der Support ja diese Art von Flecken nicht einmal zu klassifizieren vermochte bzw. die technische Möglichkeit ansich bereits im ansatz verneinte.


    Es macht nicht den Eindruck als sei das Gerät neu es befinden sich Putzspuren auf der Oberfläche und an der Oberseite des Panels ist etwas von der Lackierung abgeschabt. Ansich lassen sich die beiden Indizien nicht zu einem Beweis aufsummieren das das Gerät erbenfalls ein Retour-Gerät war, aber es ist merkwürdig das ich ein Gerät mit exakt dem selben Fehler wieder bekomme, will mir der Herstelller damit am ende mitteilen das gehöre so?


    Wohl kaum!


    Ich werde das Gerät morgen wieder in den Laden bringen.


    Gruß,


    Osimon