Eizo wirbt damit, dass bei Overdrive auf Grundlage der letzten drei (3) Bilder das nächste Bild vorberechnet wird, und entsprechend die Spannungen dosiert werden.
Ist das grundsätzlich bei Overdrive so, oder eine Besonderheit der Eizos?
Was passiert, wenn das nächste Bild mit den vorherigen dreien nur wenig zu tun hat (z.B. Szenenwechsel, oder Richtungswechsel einer Bewegung)?
-*-
Scheinbar nutzt Eizo das gleiche Panel, wie der P19-2, arbeitet aber mit 10 Bit statt nur 8.
Da frage ich mich wieviele Farben ein Panel unabhängig von der Steuerlelektronik überhaupt darstellen kann? Mehr als 256 Abstufungen pro Pixel oder evtl. sogar weniger? Die vollen 1024 (10 Bit), oder weniger aber mehr als 256?
Fragen über Fragen...