Ich habe mir nach langen Vorinformationen vor ein paar Tagen der EIZO FlexScan L778 in silber gekauft und möchte einmal kurz über meine ersten Erfahrungen mit dem Gerät berichten. Wir hatten ja in den anderen Testberichten viel Gutes gelesen, darauf möchte ich hier nicht das zichste Mal eingehen. Ich möchte ein paar Kritikpunkte anbringen, die allerdings nicht unbedingt nur auf den EIZO, sondern allg. auf TFT-BS bezogen sind.
Mit der Schriftglättung bin ich nicht zufrieden. Ich habe heute den ganzen Tag alle möglichen Einstellungen, am Gerät selbst (Glättung), aber auch über die Schriftenglättung von WinXP versucht, bin allerdings zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen. Das Gerät ist übrigens digital angeschlossen. Gut, wenn ich das Gerät etwa 1-2 Meter wegstelle, ist es dann OK, das kann aber doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein. Nach dieser Erkenntnis wäre es sicher besser gewesen, einen 17 Zoll, oder gleich einen 20 Zoll, der dann eine native Auflösung von 1600x1200 hat zu kaufen.
So, dann zum Thema: Spieletauglichkeit. Nachzieheffekte konnte ich bisher kaum wahrnehmen. Aber.....
Im Prinzip kann man den TFT als Spiele-Bildschirm vergessen. Es sind nur Auflösungen 800x600, 1024x768 und 1280x1024 einstellbar. Es gibt aber viele Spiele, die z.B. von 1024x768 hochskaliert werden auf 1280x960. Da aber der TFT diese Auflösung nicht kann, skaliert er das Bild in ein anderes Hoch-Seiten-Verhältnis, nämlich 1280x1024. Dann hat man das Problem, dass alles langgezogen ist. (z.B. Silent Hunter 3)Spiele, die eine Auflösung von 1280x960 können, kann der TFT garnicht darstellen. Er nimmt dann, wenn überhaupt möglich, die nächst niedrigste Auflösung, die er kann oder er bleibt ganz schwarz. Da frage ich mich, was das mit "spieletauglich" zu tun haben soll. In der Richtung habe ich hier im Forum noch garnichts zu lesen bekommen.
Etwa die Hälfte aller Spiele, die man im Handel bekommt, kann man damit nicht und nur eingeschränkt spielen.
Peter