EIZO L778 (Prad.de User)

  • Ich habe mir nach langen Vorinformationen vor ein paar Tagen der EIZO FlexScan L778 in silber gekauft und möchte einmal kurz über meine ersten Erfahrungen mit dem Gerät berichten. Wir hatten ja in den anderen Testberichten viel Gutes gelesen, darauf möchte ich hier nicht das zichste Mal eingehen. Ich möchte ein paar Kritikpunkte anbringen, die allerdings nicht unbedingt nur auf den EIZO, sondern allg. auf TFT-BS bezogen sind.


    Mit der Schriftglättung bin ich nicht zufrieden. Ich habe heute den ganzen Tag alle möglichen Einstellungen, am Gerät selbst (Glättung), aber auch über die Schriftenglättung von WinXP versucht, bin allerdings zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen. Das Gerät ist übrigens digital angeschlossen. Gut, wenn ich das Gerät etwa 1-2 Meter wegstelle, ist es dann OK, das kann aber doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein. Nach dieser Erkenntnis wäre es sicher besser gewesen, einen 17 Zoll, oder gleich einen 20 Zoll, der dann eine native Auflösung von 1600x1200 hat zu kaufen.
    So, dann zum Thema: Spieletauglichkeit. Nachzieheffekte konnte ich bisher kaum wahrnehmen. Aber.....
    Im Prinzip kann man den TFT als Spiele-Bildschirm vergessen. Es sind nur Auflösungen 800x600, 1024x768 und 1280x1024 einstellbar. Es gibt aber viele Spiele, die z.B. von 1024x768 hochskaliert werden auf 1280x960. Da aber der TFT diese Auflösung nicht kann, skaliert er das Bild in ein anderes Hoch-Seiten-Verhältnis, nämlich 1280x1024. Dann hat man das Problem, dass alles langgezogen ist. (z.B. Silent Hunter 3)Spiele, die eine Auflösung von 1280x960 können, kann der TFT garnicht darstellen. Er nimmt dann, wenn überhaupt möglich, die nächst niedrigste Auflösung, die er kann oder er bleibt ganz schwarz. Da frage ich mich, was das mit "spieletauglich" zu tun haben soll. In der Richtung habe ich hier im Forum noch garnichts zu lesen bekommen.
    Etwa die Hälfte aller Spiele, die man im Handel bekommt, kann man damit nicht und nur eingeschränkt spielen.




    Peter

  • hallo shagma


    Gerät an den analogen Anschluss anschliessen dann geht auch die 1280x960 Auflösung ;)


    Hast du Online bestellt....kannst ja gegen einen 20" wandeln ?


    Gruss

  • Habe den Bildschirm heute Morgen mal analog angeschlossen. Man kann zwar dann die Zwischen-Auflösungen einstellen, bringt aber leider nichts. Wenn ich im Spiel 1280x960 einstelle, wir das Bild wieder auf 1280x1024 hochskaliert, sodass das Bild in der Höhe vezerrt wird. Auch das Spiel, was eine feste Auflöung von 1024x768 hat, wird statt auf 1280x960 auf 1280x1024 skaliert und damit wieder in der Höhe verzerrt. Ich frage mich nur, dass das noch niemand gemerkt hat?
    Der Bildschirm geht morgen wieder zurück. Das Bild war zwar etwas schärfer, als das meines 19 Zoll-CRT Bildschirms, aber was soll ich mit solch einer Einschränkung. Und da ist mir das egal, ob das die Spiele- oder die TFT-Bildschirmhersteller oder vielleicht ja auch nur EIZO zu verantworten haben.




    Peter

  • Lote doch einmal die Möglichkeiten deiner Grafikkarte aus.
    Sofern aktuell, kann die sowas nämlich ;)
    Zauberwort: Zentrierte Anzeige oder ähnlich...
    Damit zeigt sie auch auf diesem Monitor eine 1280x960 ungestreckt und nativ an...

    Einmal editiert, zuletzt von Member1 ()

  • So, ich hab den Bildschirm nochmal angeschliossen und alle möglichen Einstellungen versucht, leider ohne Erfolg. Zum Strecken des Bildschirms habe ich leider keine Einstellung gefunden. Ist aber ein nVidia-Graka, keine Ahnung, was da noch einstellbar sein soll. Naja, ich werde morgen nochmal beim EIZO-Support anrufen, ansonsten geht der BS wieder zurück.




    Peter

  • bei den nvidia-treibern gibt es eine option zur seitenrichtigen darstellung. bei ati auch, bloß klappte das da nicht immer.


    du musst in den graka-treiber gehen und dort umstellen!

  • jou .. versuchs nochma .. hab meinen wegen pixelfehler erstma zurück gegeben .. hole mir dann demnächst wieder einen .. habs gestern zum ersten ma auf x64 sauber hinbekommen ohne errors .. in wow mitallen details aa und af auf max aufkösung min 60hz (vsync) .. das war endgeil aber nu zock ich erstma nimmer .. kann net mehr auf den 17" crt gucken .. alles unscharf .. klein (!!) und flimmert trotz 100hz ;(


    mfg.
    -stormlord-

  • shagma, verlierst den Überblick vor lauter Möglichkeiten? :D


    NView Grafikeinstellung > Geräteeinstellungen > Geräteanpassungen...

  • Hab gestern Abend nochmal gegoogelt und dort erstmal einige nähere Infos dazu gefunden, dass bsp-weise ein CRT-BS eine Auflösung von 4:3, ein TFT aber eine von 5:4 hat. Die Einstellung, was das Seitenverhältnis angeht, fand ich nicht, da diese nur verfügbar ist, wenn der Bildschirm digital angeschlossen ist. Ich hatte ihn letztlich analog angeschlossen, da Spiele, die eine andere Auflösung als 800x600, 1024x768 oder 1280x1024 bieten, z.B. 1280x960, digital nicht spielbar sind.
    Jetzt habe ich ihn digital und analog angeschlossen und muß jetzt, je nachdem, was für ein Spiel ich spiele, zwischen analog und digital umschalten, wobei allerdings bei Spielen, die ich mit 1280x960 spielen wielen will, das Höhen/Seitenverhältnis wieder nicht stimmt. Aber damit muss ich jetzt leben.
    Ansonsten bin ich mit dem BS sehr zufreiden, Super Ausleuchtung etc.



    Peter