Hyundai oder Samsung?

  • Hi Leute, vielleicht kann mir ja einer von euch nen Tipp geben?


    Also, ich hab vor, mir ein 19 Zoll TFT zu kaufen. Der Preis sollte irgendwo zwischen 300€ und 400€ liegen. Hauptsächlich beschäftige ich mich am PC mit Foto- und Filmbearbeitung. Ich Spiele nur selten. Den Röhrenmonitor lasse ich aber am Analoganschluß der Grafikkarte (Zwei-Monitor-Betieb). Soviel zu den Eckdaten.


    Ich habe in den letzten Tagen viele Forumsbeiträge und Testberichte durchgelesesn und war vom Hyundai L90D+ recht angetan, welcher in der genannten Preisklasse ja auch immer wieder überdurchschnittlich gut bewertet wurde.


    Kontrastverhältnis 700:1, Reaktionszeit 8ms, Helligkeit 300cd/m² und DVI-D Anschluß für ca. 380€!


    ...hört sich doch gut an, oder?


    Tja, dann bin ich allerdings auch noch auf den Samsung SM 910 T gestoßen, der allerdings ca. 60€ mehr kostet und ich somit schon über der von mir angepeilten obergrenze von 400€ liegt... aber nur um ca. 40€.


    Der Samsung Monitor hat ein PVA-Panel, bietet ein Kontrastverhältnis von 1000:1, hat aber nur 25ms und eine helligkeit von 250 cd/m².


    Was meint ihr? Sieht man den Unterschied vom TN-Panel/700:1 zu dem PVA-Panel/1000:1 sehr? Und wie is es mit dem Unterschied zwischen 250cd/m² und 300cd/m². Fällt das sehr auf?


    Auf den Punkt gebracht: ist der Samsung im vergleich zum Hyundai das Überschreiten meines Budgets wert?



    Danke schon mal
    Cubanate

  • Für grafisch anspruchsvolle Arbeiten wie z.B. Bildbearbeitung, Filmbearbeitung usw. sind Displays mit einem TN Panel nicht geeignet, da TN Panels nur 6 Bit pro RGB Farbe darstellen können. Das entspricht 262144 echten Farben. Diese 262144 Farben werden mit Hilfe von Dithering auf 16,2 Mio. Farben hochgemixt, aber der komplette Farbraum von 8 Bit pro RGB Farbe was 16,77 Mio. Farben entspricht, kann nicht abgedeckt werden.


    Bei deinen Anwendungen kommen eigentlich nur Displays mit S-IPS Panel und VA Panel mit Overdrive in Frage.


    Der Samsung 910T würde vielleicht passen! Bei der Filmbearbeitung könnte es nicht 100% optimal sein. Der 910T hat zwar ein PVA Panel aber ohne Overdrive. Da kommt es auf das Filmmaterial an. Szenen mit schnellen Bewegungsabläufen, Kameraschwenks usw. können hier zu einer deutlich sichtbaren Schlierenbildung führen.

  • Hm...


    Zitat

    Original von Geist
    Bei deinen Anwendungen nur Displays mit S-IPS Panel und VA Panel mit Overdrive in Frage.


    Gut, du hast mich überzeugt, vom Hyundai L90D+ mit dem TN Panel bin ich jetzt abgekommen, aber für Bildbearbeitung müsste der Samsung doch ausreichen, oder? Dabei bewegt sich ja nicht viel auf dem Display. Oder spricht noch ein anderer Grund dagegen, den Samsung für Bildbearbeitung zu benutzen?


    Zitat

    Original von Geist
    Szenen mit schnellen Bewegungsabläufen, Kameraschwenks usw. können hier zu einer deutlich sichtbaren Schlierenbildung führen.


    Damit könnte ich sicherlich leben, da ich eigentlich nicht so wirres Zeug schneide. Ich empfinde den Videoschnitt eher als eine gemächliche Angelegenheit. Und wenn es dann doch mal flotter wird, kann ich ja immer noch auf den Röhrenmonitor ausweichen, der ja auch weiterhin am Rechner angeschlossen bleibt.


    Aber bedeutet das mit der sichtbaren Schlierenbildung bei schnellen Bewegungsabläufen und Kameraschwenks, dass man nicht mal DVD's mit rasanten Actionszenen oder aktuelle Musikvideos auf dem Samsung 910 T gucken kann?


    Haste vielleicht eine Display Empfehlung für mich? Ich müsste mir jetzt erst mal 'nen Wolf suchen, um herauszufinden, welche Displays mit S-IPS Panel oder mit VA Panel & Overdrive ok und auch noch bezahlbar sind.



    Cubanate

  • Wenns nicht zu teuer werden soll wäre evtl der ViewSonic VX910 (sofern ich mich jetzt nicht in der Typenbezeichnung irre) eine Überlegung wert.

  • Günstig ist der ViewSonic VX910 mit seinen ca. 320€ schon, aber ich glaub nicht, dass es der richtige Monitor für mich ist, denn der VX910 hat ein TN-Panel und davon wurde mir von Geist mit guten Argumenten abgeraten. Ausserdem ist er laut Prad.de eher ein Gamer Monitor (jedenfalls als er noch aktuell war).


    Vielleicht meinste ja doch ein anderes Model?



    Cubanate

  • Das VX910 hat seit fast einem Jahr ein VA Panel. Das ehemalige VX910 hatte ein TN. Die bekommst du aber nicht mehr zu kaufen, weil sie sich aktuell zum VX912 weiter entwickelt haben. ;)

  • Zitat

    Original von Geist
    Bei deinen Anwendungen nur Displays mit S-IPS Panel und VA Panel mit Overdrive in Frage.


    Das hast du richtig erkannt und für Bildbearbeitung spricht nicht gegen den Samsung 910T.


    Zitat

    Original von Geist
    Szenen mit schnellen Bewegungsabläufen, Kameraschwenks usw. können hier zu einer deutlich sichtbaren Schlierenbildung führen.


    Bei DVDs kann es bei schnellen Actionszenen und Kameraschwenke durchaus zu (leichter!) Schlierenbildung kommen.


    Ich würde den 910T oder VX910 ins Auge fassen, da ein guter Allrounder TFT über deinem Preisrahmen von 400,- Euro liegt (da müsstet du ca. 50-100 Euro drauflegen)!

  • Zitat

    Original von tftshop.net
    Das VX910 hat seit fast einem Jahr ein VA Panel. Das ehemalige VX910 hatte ein TN. Die bekommst du aber nicht mehr zu kaufen, weil sie sich aktuell zum VX912 weiter entwickelt haben. ;)


    Echt? Na super, ich bin natürlich während meiner Suche danach nur auf alte Tests oder Datenblätter gestoßen. Das is ja verwirrend.


    Datenblatt vom VX910 auf Prad.de


    Konnte ja nicht ahnen, dass ViewSonic unter genau dem gleichen Namen ein quasi neues Model herausbringt ?(


    Gibt es denn zu dem VX910 mit MVA Panel auch einen "anspruchsvollen" Test? Der hier hat mich noch nicht überzeugt: VX910 (MVA) (Prad.de User)


    Aber danke für den Tipp.

  • Zitat

    Original von Geist
    Bei DVDs kann es bei schnellen Actionszenen und Kameraschwenke durchaus zu (leichter!) Schlierenbildung kommen.


    Ok, das hört sich an, als wenn ich damit leben könnte. Meistens gucken ich DVDs ja sowiso auf dem Ferneseher.


    Zitat

    Original von Geist
    Ich würde den 910T oder VX910 ins Auge fassen, da ein guter Allrounder TFT über deinem Preisrahmen von 400,- Euro liegt (da müsstet du ca. 50-100 Euro drauflegen)!


    Bin mir beim VX910 wirklich nicht sicher, ob ich damit glücklich werde. Der 910T wurde ja wenigstens bei Prad.de unter "KAUFBERATUNG GRAFIKER DISPLAYS" mit aufgeführt.


    Ich habe ich mich nun auch schon damit abgfunden, etwas über 400€ auszugeben. Z.B. Beim Media Markt Online kostet der 910T grade 439€.


    Wenn Jemand also noch einen Tipp für nen guten Allrounder (nicht zum spielen!) hat, der besser als der Samsung 910T ist und nicht deutlich mehr kostet, immer her damit :)


    cubanate

    Einmal editiert, zuletzt von Cubanate ()

  • Wie schauts aus wenn man Spielt, Surft und so als Hobby in Photoshop a bissel rumspielt und in Cinema4d (3d Programm) a bissel Moddelt mit dem Hyundai L90D+...wenn man das nur hobbymäsig macht sollte das doch auch mit dem gut gehen?