[Hilfe - Kaufberatung] Eierlegende Wollmilchsau gesucht ;)

  • Geschichte kennt sicher jeder hier: Bisher Röhrenmonitor (Yakumo), 17'', der langsam seinen Geist aufgibt, möchte umsteigen auf TFT und steht jetzt ratlos vor der Frage: Ja, aber welcher denn??


    Leider kenne ich mich mit den speziellen Spezifikationen noch nicht sehr gut aus, daher hier nur ein ganz allgemeines Anforderungsprofil:


    Bin viel im Grafikbereich tätig, daher ist eine gute Farbwiedergabe für mich wichtig. Allerdings spiele ich auch gerne, daher ist ein reiner Grafiker-Monitor wie der Eizo L768 für mich wohl nicht wirklich geeignet. Der Eizo L778 kommt dem Ideal "eierlegende Wollmilchsau" scheinbar schon sehr nahe. Allerdings frage ich mich, was der große Unterschied zum L797 ist, der die zusätzlichen 300 Euro ausmacht. Meine Frage also - gibts das ganze Paket in etwas abgespeckter Form, aber gut austariert zwischen Grafik- und Spieleanforderungen, für etwas günstiger, also so bis ca. €600? Bin für jeden Tip immens dankbar!

    Half Fallen Angel

    Einmal editiert, zuletzt von Alessariel ()

  • Ja, ja - sowas gibt's. Der Eizo S1910 ist fast so gut wie der 778 (erwarte ich zumindest). Ein paar wenige Unterschiede gibt es zwar (keine Lautsprecher, kein C-Boost - dafür Pivot-Modus und unter 600€ zu kriegen), aber der Rest sollte identisch sein. Nächste Woche erscheint das Gerät und ist entsprechend jetzt schon bei diversen Online-Shops vorzubestellen...


    *editiert* Einen USB-Hub hat der S1910 vermutlich auch nicht - dafür einen schmaleren Rand...

    Einmal editiert, zuletzt von Blue Jack ()

  • Hm, klingt gut, allerdings würde ich ganz gerne abwarten, bis ihn jemand getestet hat. Aber mal eine doofe Frage - wozu braucht man eigentlich Lautsprecher im Monitor? Ich hab die Stereoanlage am Computer angeschlossen, halte solche Lausprecher also für eher überflüssig...

    Half Fallen Angel

  • Zitat

    Aber mal eine doofe Frage - wozu braucht man eigentlich Lautsprecher im Monitor?


    Ist wirklich eine doofe Frage.
    Du wirst es nicht glauben, aber es gibt Leute, die einen Computer bei der Arbeit benutzen. Da haben sie aber meistens ihre Stereoanlage gerade nicht dabei. Lautsprecher auf einem Schreibtisch sehen auch nicht unbedingt so hammermäßig toll aus. Also haben sich die Hersteller gedacht, dass sie diesen armen Leuten (sind sicherlich nur drei oder vier in ganz Deutschland) mal Boxen am TFT spendieren, damit die überhaupt eine Soundwiedergabemöglichkeit haben, z. B. für Benachrichtigungen (E-Mail eingegangen oder so). Oder auch für die Vorbereitung von soundunterstützten Präsentationen. Oder oder oder...
    Tja, es ist wirklich wahr: Es gibt Leute in Deutschland, die arbeiten am Computer, und nicht von zu Hause aus. Kaum zu glauben, oder?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Na vielen Dank für die freundliche Antwort. Ich in meinem speziellen Fall kann allerdings auf Lautsprecher verzichten, weswegen der von Blue Jack angesprochene Unterschied zwischen den Monitoren nicht so relevant ist.
    Ich konnte mir jetzt nicht wirklich vorstellen warum diese Lautsprecher so relevant sein sollen. Deine Antwort hat mich aufgeklärt, aber auf die herablassende Art hätte ich gut verzichten können.

    Half Fallen Angel

  • Sorry, tut mir leid.
    Aber mich regt das auf wenn jemand glaubt, dass er schlauer ist als alle Hersteller. Die Ingenieure werden sich schon was dabei gedacht haben. Und welcher Markt ist wohl grösser: der von Privatanwendern oder der Businessmarkt?
    Aber bitte nimm es mir nicht so übel, ich werde das nächste Mal freundlicher sein. Versprochen.


    Hast Du Dir schon mal den FSC P19-2 angeschaut? Der könnte eine mehr oder weniger preiswerte Möglichkeit sein, Deine Probleme zu lösen. Die Frage ist natürlich, wie professionell Du Grafik machst.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Ich verstehe ja, wenn es dich nervt, wenn dauernd dumme Fragen gestellt werden, daher Entschuldigung angenommen. Nach deiner Antwort hab ich mich auch an die Stirn gefasst, denn natürlich sind Lautsprecher in solchen Fällen sinnvoll - nur auf meinen speziellen Fall bezogen sind sie nicht so wichtig, aber da hatte ich wohl etwas ein Brett vorm Kopf, ich konnte es mir halt wirklich in dem Moment nicht vorstellen.


    Ich werd mir den FSC P19-2 mal anschauen, danke. Was den Grad an Professionalität angeht, so arbeite ich schon beruflich viel mit Grafik - allerdings wenn man sich meinen bisherigen Monitor anschaut, dann ist wahrscheinlich selbst ein Toaster noch eine Verbesserung ;)

    Half Fallen Angel

  • Na wenn das so ist, wird wahrscheinlich das neue Eizo S1910 das richtige Gerät für dich sein. Nicht ganz so umfangreich ausgestattet wie das L778, aber für deine Belange sicher besser geeignet als ein Fujitsu P19-2, oder ein Viewsonic VP191, da das Eizo schon mit einer 10-bit LUT arbeitet.


    Wenn du also schon mit einem Yakumo 17-er klarkommst, wird dich ein solches Eizo mit sicherheit begeistern können. Im Spielesektor wirst du trotzdem mit einigen wenigen Einschränkungen leben müssen. Ein TFT ist eben keine Röhre. Aber an diese Kleinigkeit wird man sich recht schnell gewöhnen können, zumal es kaum TFTs gibt, die das ganze Anwendunksspektrum im gennnten Preisbereich so gut unter einen Hut bringen, wie derzeit die beiden Eizo.

  • Hm, es klingt als wär der Eizo tatsächlich das was ich suche. Dass ich im Spielesektor Einschränkungen machen muss, hab ich mir schon gedacht. Bin auch lange nicht mehr so ein Hardcore-Spieler wie früher - die mit Diablo II oder Unreal Tournament durchzockten Nächte sind leider vorbei, ist wohl normal wenn man vom Studidasein in den Beruf wechselt.
    Der Schwerpunkt sollte daher auch auf dem Grafik-Bereich liegen, aber ich mag halt nicht ganz aufs Spielen verzichten. Ich warte auf jeden Fall gespannt auf den Eizo S1910 und werde ihn mir dann wahrscheinlich kaufen, sobald erste positive Testberichte da sind.


    Auf jeden Fall vielen vielen Dank an alle, die bisher geantwortet haben, ihr wart eine große Hilfe!

    Half Fallen Angel

  • Die ersten Testberichte kommen bald.
    Das Gerät ist nämlich ab sofort greifbar. Die Großhändler wurden offensichtlich gestern Nachmittag beliefert. Hab ich gerade erst gesehen ;)

  • Ich glaube für dich käme auch ein NEC 1980FXI in Frage. Er hat einen super schalen Rahmen und eine wirklich brilliante Farbwiedergabe und ist dank S-IPS Panel auch spieletauglich. Und preislich dürfte der auch in deinem Rahmen liegen.


    Was meinen die User hier im Forum die das Teil schon mal mit einem Egoshooter "gequält" haben??



    MfG

  • Hm, ich hab mir jetzt mal den bretffenden Testthread zum NEC 1980FXi durchgelesen und Du scheinst recht zu haben - er könnte sich für mich eignen. Scheint soweit Spieletauglich zu sein, ich warte allerdings noch auf den Test von dem Grafikexperten im Thread.
    Wer die Wahl hat hat die Qual.. welchen nehm ich denn nur...

    Half Fallen Angel