Dell 20" 2005FPW rückt in weite Ferne?

  • Mein Versandtermin wurde auf den 13.9. verschoben. Jetzt beginnt bei mir die Dell-Verschiebungs-Strategie. Ich rufe da morgen mal an und mache Druck. Nächste Woche will ich ihn haben...


    MfG


    sptotal

  • Mein Bildschirm ist endlich auch angekommen. Bestellt am 10.8. (telefonisch, der Herr meinte "dann haben Sie ihn schneller" ;-), zwischenzeitlich wurde in der Auftragsüberwachung überhaupt kein Versandtermin mehr genannt, auf Nachfrage hieß es er geht am 9.9. raus. Immer gut wenn die eine Hand weiß was die andere macht ... egal. Keine Pixelfehler, Ausleuchtung ist nicht optimal, aber fällt nicht auf. Für den Preis hat sich das Warten also echt gelohnt, finde ich.


    Leider brauchte ich gleich noch ne neue Grafikkarte, da meine Matrox G550 mit Widescreen-Formaten nicht zurechtkam.

  • Oh... Also ich nutze ein Joybook 7000 mit ATI Mobility Radeon 9700. Das schafft doch die Auflösung optimal? Einstellen kann ich sie auf jeden Fall.


    MfG


    sptotal

  • Nur leider hat die Radeon 9700 an Notebooks nur einen Analogausgang. Naja, hoffe, der Unterschied zu DVI ist nicht so groß.


    Dell wollte den TFT heute ausliefern (3mal den Liefertermin verschoben). Wie ich beim Bestell-Status sehe, haben die ihn aber immer noch nicht abgeschickt X(


    MfG


    sptotal

  • Ich habe da gerade mal angerufen. Mein TFT soll innerhalb der nächsten Woche kommen (ich hoffe, das stimmt, glaube es aber nicht wirklich).


    Die haben angeblich Probleme mit der Zulieferung eines Teils für diesen TFT :rolleyes:


    MfG


    sptotal

  • Hi, kann mal jemand posten wie lange das dauert bis Dell das Geld im Falle einer Stornierung des Auftrages (also noch keine Ware erhalten) wieder auf das Konto des Kunden zurück bucht?Hab per Überweisung gekauft, und will evtl. stornieren und den 102035W von Belinea kaufen, weil Dell nicht in Pötte kommt.


    MfG steamgoat

    Eine kleine Benimmfrage:
    Wenn ich an ihnen vorbei gehe, wende ich ihnen dann den Arsch oder den Schritt zu?

  • Guten Abend,


    also ich und zwei Kollegen haben ja auch bei DeLL diese "Super TFTs" bestellt, bis heute keine Ware - in unseren drei Fällen will auch DeLL nichts von einer Stornierung wissen, da sie sich auf irgend eine Klausel in ihren AGB berufen, die Augenscheinlich nur DeLL besitzt?! Auch Hinweise auf geltendes EU Recht wird mit dem netten Satz "Dies ist nun mal die standartisierte Vorgehensweise von DeLL" abgehandelt.
    In einen anderen Fall, mit dem ich via eMail in Kontakt stehe, wartet die Person seit gut 8 Wochen auf die Rückzahlung der Kaufsumme (abzgl. der 75€ Bearbeitungsgebühr ???).


    Nach meinem Kenntnisstand werden zur Zeit (zurecht) verärgerte Kunden mit den Lieferterminen für nächste Woche "abgespeist" und in ganz seltenen Fällen werden wohl auch schon vorreservierte UPS Paket IDs rausgegeben (per eMail).


    Mich persönlich wundert es nur, dass diese Terminangaben zufälligerweise mit den Daten der Erlöschung der sog. TrustedShops Garantie übereinstimmen.
    Auch steht (wie auch in meinem Fall) in diesen TrustedShops Infos (also für die jeweilige Bestellung) frech drinnen "Lieferung erfolgte am 16.9.2005" - was mir auch per eMail von TS bestättigte wurde, dass DeLL den Vorgang als erledigt ansieht, da das Gerät ausgeliefert wurde.


    Pardon, aber was hier seitens von DeLL abgezogen wird ist nicht mehr Feierlich und da sollte endlich auch die EU Verbraucherschutzstelle in Aktion treten, denn hier wird Zinslos mit Kundengeldern operiert und der Kunde kann zusehen, wann, wie und wo er seine Ware bekommt - obwohl DeLL immer noch auf seiner Homepage dem Kunden eine schnelle Lieferung suggeriert, sobald der Kunde bestellt hat.
    Leider machen zu wenige Kunden eine Strafanzeige gegen DeLL, sodass die Staatsanwaltschaft sich noch nicht genötigt sieht einzuschreiten.


    Wer dies als Peanuts ansieht, kann mir gerne den ausstehenden Betrag überweisen und bekommt im Gegenzug eine offene, bezahlte Bestellung für solch ein TFT von DeLL, was irgendwann vielleicht mal geliefert wird.


    mng
    Tuathach

  • Das was ich bis jetzt so von Dell gehört habe ist ja wirklich ne Frechheit! Aber so ein großes Unternehmen kann sich das wohl leisten. Angefangen bei der Lieferzeit, die sie ja augenscheinlich so gut wie nie einhalten. Dann zu sagen, dass das Gerät schon versendet wurde, obwohl dies nicht der Fall ist X(
    Aber kriminell find ich ja das man angeblich nichtmal mehr von seinem 14 Tägigen Rückgabe-recht gebrauch machen kann, da Dell ja behauptet den Monitor schon zugestellt zu haben, obwohl dies nicht der Fall ist.
    Bei sowas würd ich mich direkt an den Verbraucherschutz wenden.
    Kann man bei Dell eigentlich nicht per Nachname bezahlen ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von whatever ()

  • hum, die wollen sich doch nicht ihren spekulations-geldhahn zudrehen :D


    was ich hier sehe sind folgende möglichkeiten der zahlung:


    EC Karte


    Kreditkarte


    DELL Ratenfinanzierungsservice

  • Ich muß sagen, daß ich mich auch dazu hinreissen hab lassen 4 Stk. 2005FPW per Vorauskassa zu bestellen, da ich mir einen persönlichen Preis mit Dell aushandeln konnte und meine Bestellung von 20.8. mit einem voraussichtlichen Liefertermin vom 26.8. bestätigt wurde.


    Auch im persönlichen Gespräch mit einem Dell-Fuzzi wurde mir zugesichert, daß der Liefertermin realistisch sei, da nur bei "kleineren Schirmen Lieferengpässe vorhanden sind".


    Nach einer Beschwerde Anfang September wurde mir "aufgrund eines Lieferengpasses des Lieferanten", der mich herzlich wenig juckt, ein Produktion Mitte September zugesichert.


    Mein Anruf am 20.9. brachte beim DiLLettantenverein nur einen "Auslieferungstermin möglicherweise nächste Woche" zum Vorschein. Das wäre dann der 26.9.


    Nach meinen bisherigen Erfahrungen werden die DELLen den Septembertermin nicht mehr schaffen. Diese IMHO unseriösen Geschäftspraktiken passen sehr gut zu den Lockangeboten auf den Startseiten mit Preisen, die in der billigsten Version mit dem Faktor 1,5 zu kalkulieren sind. Protzige Lieferkosten natürlich nicht miteingerechnet.


    Auch wenn ich bisher gehört habe, das die Produkte ok sein sollen (zugekauft, was solls); die Liefer- und Servicepolitik lassen von einer Berücksichtigung von dell bei ALLEN Kaufentscheidungen abraten.


    Ein frustierter Erstversucher bei Dell.

    Einmal editiert, zuletzt von bunfried ()

  • Guten Morgen,


    die Admins mögen mir bitte Verzeihen :


    Ein neuer Tag, ein neuer humorvoller Lügentag mit DeLL.


    Heute bekam ich endlich mal wieder jemanden von der Hotline ran, wer schon mal in Deutschland die DeLL Hotline angerufen hat, weiß was ihn da so erwarten (kann).
    Wieder die üblichen Floskeln, warum noch nicht geliefert wurde etc. - auch durfte ich mir wieder anhören, dass DeLL erst einmal meine Bonität prüfen müßte, bevor ein Produkt in die Fertigung geht.
    Nachdem ich nun etwas beherzt die Dame auf den Pott setzte kam heraus, dass sie hier in Deutschland überhaupt keinen Einfluß auf irgendetwas hätten, weil dies alles DeLL Amerika machen würde, sie könnten dem Kunden nur das mitteilen, was bei ihnen auf dem Bildschirm zu sehen ist.
    Auch haben sie keine Möglichkeiten mit dem Support in USA oder die jeweiligen Produktionsstätten zu kontaktieren. Wenn die Geräte fertig sind, bekämen sie eine eMail/Mitteilung, welche Synchron mit den EMEA Daten abgelichen werden.


    Die schon mitgeteilten UPS IDs sind (nach der Aussage der Dame) eine Beruhigungstatik in Anordnung vom DeLL HQ in USA.


    Zur Zeit sieht es wohl so aus (nach Informationsstand der Hotline Dame):


    Die Geräte sind wohl in der Endproduktion, aber es würde nun noch ein anderes Bauteil fehlen, welches Ende September zugeliefert würde. Danach würden dann aber gleich alle Geräte, die bis jetzt noch nicht ausgeliefert wurden, ausgeliefert. Direkt vom Herstellungswerk aus. Sodass alle Kunden schon bald ihre Geräte hätten.


    Auch verstand die Frau nicht, warum die Kunden in Deutschland so viel Streß machen würden "...es seien doch nur kleine Beträge, dafür erhalten der Kunden hochwertige Ware..." - auch mein Einwand bzgl. der Vorrausleistungen, somit Zinsloses Darlehen für DeLL Deutschland wurde mit einem "...das ist die standtartisierte Vorgehensweise von DeLL Computer..:" wieder einmal beantwortet.
    Auch sieht nach Aussage der Dame etwaigen Klagen/Anzeigen gelassen entgegen, da DeLL eine sehr große "...mächtige..." Rechtsabteilung hätte.
    Ja ne ist klar - bei diesen Summen, um die es hier gehen könnte, die DeLL Deutschland sich erst einmal sichert, aufgrund seiner sehr Kundenfeindlichen Bezahlungsstrategie kein Wunder, da würde ich auch Top Juristen beschäftigen.


    Nur bin ich auch der Meinung, dass diese "Terminaussagen" wieder eine Lüge seitens DeLL Deutschland sind, denn die TFTs müssen erst noch nach Irland, können somit gar nicht direkt an den Kunden vom Produktionswerk aus verschickt werden, da in Irland die Manuals für den EU Sektor gedruckt werden und somit dort in die Kartons, die letztendlich dort auch gefertigt (bedruckt werden) gesteckt werden müssen. Und das Hauptversandcenter für DeLL und andere Computerversender ist nun mal in NL, somit müssen die Geräte dann von Irland erst einmal noch nach NL und werden erst von dort aus an die Kunden in D geschickt.


    Wartet mal ab, die nächsten Ausreden von DeLL könnten so lauten :


    - Leider gibt es ein Engpass an Verpackungsmaterial.
    - Eine Naturkatatrophe hat alle Produktionsstätten verschluckt.
    - Gerät? Bestellung?? Wer sind Sie überhaupt???
    - Dieser Telefonanschluß ist vorrübergehend nicht erreichbar und zugleich ist die DeLL HP nur noch mit der Fehlermeldung 404 zu erreichen ;).


    Ne ne, der Laden ist wirklich das beste Beispiel dafür, wie man nicht mit Kunden umgehen sollte. Und eins weiß ich auch genau, ich sammle ja brav alle Unterlagen etc. und sobald sich jemand in meiner Gegenwart über den evtl. kauf bei DeLL äußert, werde ich ihm gerne meine Lebenserfahrungsmappe mit/durch DeLL in die Hand drücken.


    Was mich noch interessieren würde, rein aus Neugierde, wie viele User sind hier über den Werbebanner in die Angebotsfalle getappt, haben bezahlt (also Gesamtsumme) und noch keine Ware erhalten?
    In einen anderem Forum habe ich jetzt (per eMail) ca. 30 Betroffene zusammen, wobei zwei mit jeweils 10 Gerätebestellungen richtig Schaum fahren.


    mng
    Tuathach

  • Guten Morgen,


    DeLL Statusbericht :


    DeLL hat natürlich gestern nicht zurückgerufen ;). Nach dem Gespräch heute morgen/mittag ist nun klar :


    DeLL verweigert eine Stornierung in meinen Fall und in den Fällen meiner Bekannten. Wir sollen jeder jeweils 40€ "Entschädigung" bekommen, dafür aber eine Abtrittserklärung (zu drückte sich die Dame aus) unterschreiben.
    Die Endproduktion ist nun für Anfang Oktober geplant, wo man den Kunden dann in etwa mitteilen könnte, wann die Ware rausgehen "könnte", aber eine sichere Zusage wollte sie auch nicht machen.
    Sie verwies auch wieder dadrauf, dass man nur das Recht der Stornierung bei DeLL Deutschland 14 Tage nachdem man den Kaufvertrag abgeschlossen hat, also DeLL dem Vertrag zugestimmt hat, alles andere wird beharlich seitens DeLL verneint/abgelehnt.
    Auch meinte die Dame am Telefon, da sie so viele Bestellungen für das Gerät hätten, würden die aktuellen Bestellungen zuerst bearbeitet, denn "...das sind unsere wichtigen Kunden..." - ja ne ist schon klar DeLL.
    DeLL USA hält sich weiterhin bedeckt, eMails und Faxe werden nicht beantwortet.
    Einschreiben per Rückantwortschreiben werden bei DeLL Deutschland in meinem Fall (und meiner Bekannten) weiterhin nicht angenommen.
    Auch ist keiner der beiden Geschäftsführer sind in irgendeiner Form zu erreichen.


    mng
    Tuathach