Hallo,
ich habe mich eben erst im Forum angemeldet, lese aber schon einige Tage mit. Da mein Wissen mir aber noch nicht weiterhilft und ich im Gebiet TFT recht unerfahren bin hoffe ich, dass ihr mir meine Entscheidung erleichtern könnt.
Seit über zwei Jahren bin ich in Besitz eines Samtron 71s, (17") bin also nicht gerade "verwöhnt" wenn ich bedenke, was TFTs heutzutage leisten können.
Da dieser jetzt einige Pixelfehler erlitten hat und auch vom Design nicht mehr auf meinen Schreibtisch passt - kurz: ich bin unzufrieden - möchte ich mir ein neues TFT kaufen.
Habe schon mitbekommen, dass es verschiedene Panels gibt, welche sich für verschiedene Einsatzgebiete besonders eignen (zB Bildbearbeitung, Spielen und Office)
Das einzige wobei ich mir aber sicher bin ist, dass ich einem TFT in der Größe um die 19" will; u.a. um meinen Fernseher aus meinem Zimmer zu verbannen.
Damit wäre das erste Einsatzgebiet erreicht: Ich möchte mit dem Monitor DVDs gucken, nachdem ich mir ein Teufel Conzept E Magnung geleistet habe. Ansonsten besuche ich selten mal eine LAN und spiele nicht mehr ganz so häufig wie früher. (Spiele in denen ich mich durchkämpfe sind vorallem Shooter: FarCry, HL², Battlefield (2), ansonsten hatte mich WoW interessiert und intensiv spielte ich mal Strategie wie Command & Conquere Generals oder Empire Earth).
Der Zeit wird mein Monitor aber meistens für simple Internetbesuche benutzt. Am wohlen fühle ich mich in Computer-Foren.
Ich habe zwar eine künstlerische Ader, doch wurde die am PC (auch mangels Geld) noch nicht entdeckt. Mit Bildbearbeitung wie Photoshop habe ich also wenig zu tun.
Beim Stöbern auf Prad.de bin ich auf folgende Monitore gestoßen (aber ihr könnt mir auch andere vorschlagen):
Zuerst bin ich auf den Hyundai ImageQuest L90D+ gestoßen, danach war ich vom Fujitsu Siemens P19-2 sehr angetan, aber je mehr ich vorallem Userberichte lese, desto weniger bin ich überzeugt.
Vorallem letztgenannter erreichte im Prad.de Test ein "sehr gut" und dann muss ich lesen wie manch ein User doch unzufrieden ist.
Wie auch immer, da ich noch Schüler bin und vorraussichtlich bald studieren werde, möchte ich mich über die Preisgrenze von 450€ (am besten inkl. Pixelfehlertest (~20€)) nicht überschreiten.
Da ich in den Tests lese, dass die Grafikkarte angegeben wird mach ich das auch: ATI Radeon 9700 (mit DVI-out)
Ich hoffe ihr könnt mir mit meinem Fachwissen behilflich sein!
mfg j1nnai